Verein

Verein

Pfingstregatta 2023 – Ergebnisse, Video und über 140 tolle Bilder

Die (jetzt) richtigen Ergebnisse sind da. Aber erstmal ein kurzes Rèsumè. Die Pfingstregatta `23 ist Geschichte. Vielen Dank an alle, die dabei waren. Nach einigen Bedenken, ob wir die Bahn wirklich abgesegelt bekommen, war es doch ein wirklich schöner Tag auf See. Die Meldezahlen sahen schon mal besser aus, richtig. Ein paar Hiddensee`s sind uns wegen des 50-jährigen Jubiläums in Stralsund abhanden gekommen. Und auch die

Von |2023-05-31T00:38:44+02:0030. Mai 2023|0 Kommentare

Ansegeln am 6. Mai 2023 – der Spaß geht wieder los…

Der Ursprung des nordischen Aquavits wurde erstmals 1531 in einem Brief des dänischen Lord Eske Bille von der Burg Bergenhus an den norwegischen Bischof Olav Engelbrektsson aufgezeichnet. Der Linie Aquavit wird in ehemaligen Sherryfässern aus Eichenholz gelagert und reift in diesen ganze 19 Wochen lang. Dafür wird er auf Schiffe verladen, die oft den Äquator kreuzen. Der Äquator wird auch Linie genannt und daher stammt auch

Von |2023-05-03T01:48:06+02:0028. April 2023|0 Kommentare

Ruhe in Frieden lieber Fred.

So ist sein Wunsch in Erfüllung gegangen: knapp 10 Wochen nach seinem Abschied von seiner Eva sind sie nun wieder zusammen. Fred und Eva verbindet eben eine "ewige" Ehe. Und wir verbinden mit beiden eine über 50jährige Mitgliedschaft und treuer Anhängerschaft voller Engagement und Schaffenskraft für den Verein. Fred hat durch seine Kraft und sein Zutun den Verein mit aufgebaut, gestaltet und mitgeprägt. Sein offenes und

Von |2023-04-22T23:32:59+02:0022. April 2023|0 Kommentare

Wichtige Informationen zum Kranen

Liebe Mitglieder.  Die neue Saison steht bevor und alle freuen sich darauf, die Boote wieder ins Wasser zu bringen. Am 15.4. kranen wir die Wiesenschiffe und am 23.4. die Boote vom Parkplatz. Zwischendrin und danach werden die Boote aus den Schuppen eingekrant. Denkt bitte an eine rechtzeitige Absprache mit den Kranmeistern und geht bitte nicht immer davon aus, dass immer ein Kranmeister vor Ort ist. Ebenso

Von |2023-04-01T14:16:45+02:001. April 2023|1 Kommentar

Sommerliegeplätze 2023

"...und es geht schon wieder los..."  Wenigstens bald. Und vorerst die Planungen zu den "Schlaf- und Startplätzen" KLICK--> Sommerliegeplätze 2023      

Von |2023-03-23T23:13:57+01:0013. März 2023|0 Kommentare

Heimspielauftakt der Rostock Griffins

Sehr verehrte Vereine, geehrte Sportlerinnen und Sportler,  am 10.06.2023 findet der Heimspielauftakt der Rostock Griffins im Ostseestadion in der diesjährigen 2.Bundesliga Saison statt. Dazu möchten wir gern einladen bzw. euch Sonderkonditionen / Gruppenpreise anbieten. Wir würden euch gern abhängig von eurer Größe ein gewisses Freikartenkontingent sowie eben einen Sonderpreis bei Gruppenbuchung in Höhe von 8 € pP statt 13 € für einen Sitzplatz auf der Nordtribüne anbieten. Das Angebot

Von |2023-02-20T00:32:16+01:0020. Februar 2023|0 Kommentare

Ruhe in Frieden, liebe Eva

    Eva war über Jahrzehnte ein sehr geschätztes  Mitglied und bis zuletzt treue Anhängerin unseres Vereins. Sie hat durch ihre Kraft und Energie den Verein mit aufgebaut, gestaltet und mitgeprägt. Ihr offenes und lebensfrohes Wesen strahlte stets auf alle Mitglieder aus. Wir werden Dich und Dein Andenken bewahren und unser Mitgefühl gilt Deiner Familie, insbesondere Deinem lieben Mann Fred und Deiner Söhne Rüdiger und Roger. 

Von |2023-02-14T01:15:21+01:0013. Februar 2023|0 Kommentare

18. Winterliche anLANd-Party 2023

Dieser Januar-Sonntag der 29.1.2023 war ohne Schnee, dafür mit Pieselregen, nasskalt.  ...und das Segeln im Warmen in der Sonne ist noch fern. Dafür dieses Treffen im Saal. Für viele war es wieder den Reiz der Veranstaltung, dass man sich auf dem Regattafeld direkt "anmaulen" kann.  15 Teilnehmer, davon fünf unter 30Jahre, was den Altersdurchschnitt signifikant senkte. Wenn man dann noch bedenkt, dass aus dem vorigen Jahr

Von |2023-02-07T00:08:15+01:0029. Januar 2023|0 Kommentare

Clubversammlung

Am 27.1.2023 fand unsere erste Clubversammlung im neuen Jahr statt und über 30 Mitglieder nahmen die Gelegenheit wahr, sich über die aktuellen Themen informieren zu lassen und jede Menge Neuigkeiten "einzusammeln"... Jan Beu berichtete zu Beginn über die aktuellen Themen: Das dringendste Thema war natürlich der Sachstand über die Vertragsverhandlungen mit der Stadt über den Abschluss des angestrebten Mitvertrages. Weitere Themen beinhalteten die Neugestaltung der Verantwortlichkeiten

Von |2023-02-06T01:21:55+01:0027. Januar 2023|0 Kommentare

Ruhe in Frieden, lieber Lothar.

"In dem Moment, in dem man erkennt, dass den Menschen, dem man viel verdankt, die Kraft verlässt, wird alles still. Niemals mehr kannst du ihn um Rat fragen. Nie mehr dich mit ihm freuen, nie mehr mit ihm lachen, nie mehr mit ihm diskutieren. Hier fehlt ein Mensch! Lothar war ein jahrzehntelanges und sehr geschätztes Mitglied und vielen ein guter Freund. Er hat durch sein Engagement und

Von |2022-12-29T21:42:49+01:0029. Dezember 2022|0 Kommentare

Frohes Fest

Liebe Mitglieder und Freunde. Wir wünschen Euch, Euren Familien und Euren Lieben eine frohe und besinnliche Weihnacht, ein bisschen Entspannung und Ruhe in dieser rastlosen Zeit bei bester Gesundheit und hoffen und wünschen Euch eine gute Zeit in der Zukunft und natürlich eine schöne Wassersportsaison 2023. Herzlichst, Eure Clubleitung.

Von |2022-12-24T11:30:17+01:0024. Dezember 2022|0 Kommentare

Siegerehrung Stadtmeisterschaft

Am Ende der Saison ist die Zeit der Rückblicke und besonders der Ehrungen. Mit Freude und Stolz nahmen wir zur Kenntnis, dass Mo in den Landeskader ILCA 6, Bundesnachwuchskader und im Namen der Stadtmeisterschaftssiegerehrung in den Stadtkader berufen wurde. Wir sind alle gespannt wie seine Entwicklung in 2023 weiter geht. In den Stadtkader 2023 wurden aus unserem Verein ebenso berufen: Moritz und Merle Schröder im Cadet,

Von |2023-01-29T23:57:29+01:0017. November 2022|Kommentare deaktiviert für Siegerehrung Stadtmeisterschaft

Können wir auch Fußball? Ja, können wir…:-)

Hallo liebe segelnde Fußballer. können wir auch Fußball? Ja, können wir! Daher hier der Aufruf zur Teilnahme am Fußballturnier der Segler vom Seglerverband MV am 7.1.2023.  Wir würden uns freuen, wenn wir auch zwei Mannschaften entsenden könnten - eine Mannschaft und eine Mannschaft-Ü40...;-) Eine Mannschaft besteht aus vier Spielern und einem Torwart. Der Verein übernimmt die Anmeldung, die Meldegebühr und natürlich werdet Ihr mit Mannschaftsshirts ausgestattet.

Von |2022-11-24T06:19:10+01:0016. November 2022|5 Kommentare

138stes Stiftungsfest am 26. Nov. 2022 – bitte anmelden !!

Ja, liebe Mitglieder und Freunde, es ist schon wieder ein Jahr um und unser Vereinsgeburtstag steht wieder bevor. Wir werden wieder ein tolles Event für unseren Verein feiern. Für alle. Ob jung oder "alt". Ob Segler, MoBo-Fan. Ob aktiv oder "inaktiv". Für Verein, für Jugendgruppe, für Partner, Kinder und Enkel... Also für alle. Wir beginnen am Nachmittag gegen 15:30 Uhr mit Kaffee & Kuchen, schreiten dann

Von |2022-11-13T23:15:28+01:006. November 2022|15 Kommentare

Absegeln 2022 – die Saison ist leider schon wieder vorbei :-( …aber gefeiert haben wir “trotzdem”. :-)

Freud und Leid liegen ja bekanntlich dicht beieinander: Leider ist die Saison 2022 zu Ende und dennoch freuten wir uns auf das Absegeln. Das die Saison zu Ende geht, können wir nicht ändern. Aber das das Absegeln zu einem schönen Event wurde, lag ja an uns… Wir starteten um 10 Uhr mit einem Rückblick auf die Saison 2022 und dem Einholen des Standers. Jan Beu stellte

Von |2022-10-12T00:46:41+02:008. Oktober 2022|Kommentare deaktiviert für Absegeln 2022 – die Saison ist leider schon wieder vorbei :-( …aber gefeiert haben wir “trotzdem”. :-)

Winterliegeplätze 2022 / 2023 mit Hinweisen und Zeitabläufen

Der Winter kommt mit großen Schritten und nicht mehr lange, bis es wieder in die Vorbereitungen geht. Wir bitten alle, sich mit den Plänen, den Hinweisen und vor allem mit den zeitlichen Abläufen vertraut zu machen. Ebenso bitten wir um die Einhaltung der Kranregeln - gerade in Hinsicht auf die personelle Mindestbesetzung. Und denkt an die Absprachen im "eigenen" Helferteam und Euren Nachbarn. Und mit den

Von |2022-09-29T23:51:41+02:0029. September 2022|Kommentare deaktiviert für Winterliegeplätze 2022 / 2023 mit Hinweisen und Zeitabläufen

Rund Bornholm – Ein großer Törn und ein großer Erfolg. Herzlichen Glückwunsch!

„Galicia“ segelt auch 2022 wieder „Rund Bornholm“ und zwar mit Uta Ihlenburg, Olaf Hell, Martin Hausstein, Axel Rafoth und Daniel Stolzenberg… Eine Steuermannsbesprechung gibt es nicht und das Wettergespräch findet kurz vorm Start über UKW statt – naja ging so. Die Prognose stimmte zur Hälfte, nämlich die Richtung. Die Stärke von „generell so um 4Bft, gebietsweise kann es kurzzeitig bis 6Bft auffrischen“ eher nicht – es

Von |2022-09-28T00:35:43+02:0028. September 2022|1 Kommentar

59. “Blaues Band der Warnow” am 10. September 2022 mit den Ergebnissen und Bildern

Hallo liebe Freunde einer traditionellen Regatta und einer einzigartigen Veranstaltung und Party. Es war wieder soweit: am Samstag den 10. September 2022 fand die 59. Auflage des "Blauen Bandes" statt und wir freuten uns sehr auf Euch.  Es erwartete die 40 Crews und zahlreichen Gäste wieder ein spannendes Rennen, ein tolles Rahmenprogramm mit Nachtregatta der Gewinner im Opti, Grill und Bierwagen sowie Tanz und Party mit

Von |2022-10-12T00:22:27+02:0010. September 2022|Kommentare deaktiviert für 59. “Blaues Band der Warnow” am 10. September 2022 mit den Ergebnissen und Bildern

Schmugglerfahrt 20. August 2022 – mit Bildern

Es wird wieder geschmuggelt!  Und weil der Winter kalt werden könnte, machen wir mal ordentlich "Butter bei die Fische".  Und was das heißt, erfahrt Ihr auf der Schmuggelrunde und beim Abendessen...;-) 10:00 Begrüßung am Flaggenmast im frei gewählten Outfit 10:04 Steuermannsbesprechung ca.10:30 Ablegen zur Schmugglerfahrt mit noch „geheimer“ Herausforderungen und natürlich Verweil-Stopp unterwegs ca.16:00 Sieger-Ehrung …falls es Sieger geben sollte… Hier gilt der als Sonderpreis, wer

Von |2022-10-12T00:23:15+02:0020. August 2022|Kommentare deaktiviert für Schmugglerfahrt 20. August 2022 – mit Bildern

Seglerball 2022 – Kartenbestellung beendet

Am 19.11.2022 findet ab 19 Uhr im "Radisson Hotel Rostock" der alljährliche Seglerball statt. Natürlich besorgen wir Euch wieder die Karten über die IG-Segeln. Die Buchung der Karten ist ausschließlich über diesen Beitrag und nur für Mitglieder des MYCR (...und deren Gäste natürlich) möglich - der Anmeldeschluss ist der 25.9.2022.  Eine Karte kostet 50,-€. Die Kartenbestellung ist wie immer verbindlich. Das heißt, wer bestellt zahlt auch. 

Von |2022-09-25T20:41:03+02:0028. Juni 2022|Kommentare deaktiviert für Seglerball 2022 – Kartenbestellung beendet

Sommersonnenwende am 25. Juni – mit Bildern

Die Nordlichter - allen voran die Skandinavier - feiern alljährlich und traditionell die längsten Tage und somit die kürzeste Nacht des Jahres. Wir auch. Auch alljährlich aber nicht traditionell...;-) Das machen wir dieses mal anders. Nämlich auch traditionell. Wir beginnen ab dem Nachmittag ganz entspannt und gemütlich:  …Ihr verbringt den Tag auf dem Wasser wie Ihr wollt. Um 15 Uhr gemeinsames SommerKuchenBuffet als „MitbringParty“ mit  Verleihung

Von |2022-09-27T23:54:02+02:0021. Juni 2022|3 Kommentare

VEREINfacht helfen – Leinen los 2022. Am 18. Juni war es wieder so weit. Hier geht`s zu den Bildern.

Liebe Kinder, liebe Gäste und liebe Mitglieder. Unsere Herzensangelegenheit, wenigstens ein klein wenig zu helfen und an Krebs erkrankten Kindern - aber auch deren Geschwistern und Eltern - eine "Auszeit" mit Spaß und Abwechslung zu bieten, erfreut sich das seit 2015 zum siebenten mal stattfindenden Kinderfest gr0ßer Beliebtheit. Und nun war es wieder so weit - Ihr ward herzliche eingeladen mitzumachen und mitzufeiern! Wir freuten und

Von |2022-09-27T00:07:30+02:0015. Juni 2022|Kommentare deaktiviert für VEREINfacht helfen – Leinen los 2022. Am 18. Juni war es wieder so weit. Hier geht`s zu den Bildern.

Ordentliche Mitgliederversammlung am 11.6.2022

Bekanntgabe neuer Termin und Einladung zur Ordentliche Mitgliederversammlung des MYCR für das Geschäftsjahr 2021 Termin:                       Samstag 11. Juni 2022              9:00 Uhr bis ca. 12:00 Uhr Tagungsort:                Clubhaus des MYCR * Uferpromenade 5 * 18147 Rostock Tagesordnung entsprechend Satzung des MYCR: Eröffnung und Begrüßung durch den Vorsitzenden Verlesung und Bestätigung der Tagesordnung Rechenschaftsbericht des Vorsitzenden für das Geschäftsjahr 2021, des Segelwartes (3.1) und des

Von |2022-06-17T00:37:06+02:0011. Juni 2022|Kommentare deaktiviert für Ordentliche Mitgliederversammlung am 11.6.2022

Pfingstregatta 2022 – Bilder und Ergebnisse

Die Pfingstregatta 2022 ist vorbei und nun können wir wieder auch eine erfolgreiche Regatta bei schönstem Segelwetter blicken. Mit 38 Booten war die Teilnahme rege, der Wettkampf verlief fair und ohne Zwischenfälle.  Herzlichen Glückwunsch den Gewinnern, ein großes Dankeschön an das gesamte Orga-Team für die gelungene Regatta und die Fotografen für das Einfangen der Eindrücke. Dieser Beitrag kann gerne über die "Social-Share-Knöppe" unten geteilt werden, ebenso die

Von |2022-06-20T01:26:12+02:005. Juni 2022|Kommentare deaktiviert für Pfingstregatta 2022 – Bilder und Ergebnisse

Pfingstregatta 2022

Hallo Freunde des gepflegten Pfingstausflugs.... Nach der "Regatta ohne Regatta" im letzten Jahr gibt es in diesem Jahr wieder die "traditionelle Pfingstregatta" mit einem klassischen Start, einer klassischen Regatta und einer klassischen Seglerparty in Kühlungsborn... Am Samstag den 4. Juni 2022 starten wir um 11:30 Uhr publikationswirksam vor Warnemünde und hoffen auf rege Teilnahme. Sagt gern allen Bekannten Bescheid und ladet sie ein. Alle Infos, die Ausschreibung,

Von |2022-06-09T17:23:14+02:004. Juni 2022|4 Kommentare

(No-Maam-Trans-Kadet-) Herrentagsregatta 2022

Hallo Freunde des Segelsports, nach der kleinen "Corona-Zwangspause" ist es in diesem Jahr endlich wieder soweit, dass wir auch "offiziell" unsere kleine alljährliche Spaßwettfahrt durchführen können und dürfen. Die „NO MA´AM TRANS-KADET-HERRENTAGSREGATTA 2011“ gab den Auftakt für eine hoffentlich noch lange währende alljährliche Tradition für alle Segler, die es lieben, ein paar mehr Seemeilen in ihr Logbuch zu schreiben und dabei ihr Können gern mit Gleichgesinnten messen.

Von |2022-06-09T17:22:33+02:0026. Mai 2022|1 Kommentar

Ansegeln 2022 – die Saison kommt…

So, liebe Freunde des Wassersports, die Winterpause ist vorbei. Schnell noch ein paar Vorbereitungen, einige "Proberunden" drehen und los geht`s in die neue Saison 2022. Viele tolle Tage, Wochen und Monate auf und mit unseren Booten  liegen vor uns und viele tolle Events sind bereits geplant. Beginnen werden wir am Samstag den 14. Mai dieses mal nach dem Standerhissen mit einem gemeinsamen Frühstück. Dann "Leinen los"

Von |2022-05-19T00:02:59+02:0014. Mai 2022|5 Kommentare

Arbeitseinsatz am 7. Mai 2022

Wir treffen uns am Samstag zum Großeinsatz um alles für den Saisonstart vorzubereiten und uns über ein aufgeräumtes Gelände zu freuen.

Von |2022-05-19T00:02:28+02:007. Mai 2022|Kommentare deaktiviert für Arbeitseinsatz am 7. Mai 2022

Trainingslager Jugend in Argentinien

Viele Grüße aus dem Trainingslager in Argentinien.  13 Deutsche und 4 belgische Cadetsegler aus verschiedenen Vereinen sind 2 Wochen über Ostern in Buenos Aires und machen gemeinsam Training. Argentinier natürlich auch. Von uns sind Kai, Jannes und Vincent dabei. Mäcky und ein Trainer aus Güstrow hüten die kleine Gruppe. Die Kinder schlafen die meisten Nächte in argentinischen Seglerfamilien. Der Kontakt ist letztes

Von |2022-04-14T10:50:12+02:0014. April 2022|Kommentare deaktiviert für Trainingslager Jugend in Argentinien

Berichtigung/Korrektur der Ergebnisse des Blauen Bandes 2021

Recht haben und Recht bekommen ist ja bekanntermaßen nicht immer das selbe. Aber manchmal geschieht es doch. Im Oktober 2021 wendeten sich zwei Regattateilnehmercrews (eine Crew vom MYCR) beim Deutschen Segler Verband in Hamburg – kurz DSV – und reklamierten die Wertungen beim Blauen Band. Es ging um die in Windmessprotokollen und der Wind- und Wetterprognosen festgestellten Ungerechtigkeit beim fortlaufenden Start („Känguru-Start“) welcher aus Sicht der Einsprucheinreichenden

Von |2022-04-03T23:31:24+02:001. April 2022|2 Kommentare

Sommerliegeplätze 2022

Die neue Saison steht kurz bevor und die Vorfreude steigt. Die Übersicht der Sommerliegeplätze findet Ihr im MYCR-intern. Dort findet Ihr auch die Übersicht der Kran- und Slipmeister sowie die Kran- und Slipregeln die bitte dringend einzuhalten sind. Denkt bitte auch an die rechtzeitigen Absprachen damit wir zum Ansegeln am 14.5.2022 alle Boote im Wasser haben.  

Von |2022-03-23T00:20:47+01:0023. März 2022|Kommentare deaktiviert für Sommerliegeplätze 2022

Arbeitseinsatz am 12.3.2022

Neben vieler Arbeiten wollen wir auch die Schuppentore neu streichen. Damit wir möglichst alle Tore an einem Tag fertig bekommen, brauchen wir dafür 10-12 Leute. Vorher werden die Tore natürlich kurz angeschliffen. Da wir aber nicht über ausreichend viele Schleifmaschinen für drei Teams verfügen, bitten wir Euch, Eure Schleifmaschinen mitzubringen. Danke und dann bis Samstag.  

Von |2022-03-10T23:58:34+01:0010. März 2022|Kommentare deaktiviert für Arbeitseinsatz am 12.3.2022

Arbeitsaufträge neu gedacht und organisiert

Neben den Arbeitseinsätzen, die natürlich weiterhin stattfinden, wird immer wieder die Frage gestellt, ob wir nicht bestimmte Projekte und Aufgaben haben, die man bei mehr oder weniger freier Zeiteinteilung ausführen kann. Verständlich, denn mal hat man keine Zeit, hat Dienst oder familiäre Treffen stehen an. Daher möchten wir dem Wunsch folgen und werden über diesen Weg ab sofort und zukünftig kleinere und auch größere Arbeiten und Projekte

Von |2022-02-22T05:09:37+01:0018. Februar 2022|1 Kommentar

Verschiebung der ordentlichen Mitgliederversammlung 2022 und Labskausessen

Hallo und guten Abend, liebe Mitglieder. …und täglich grüßt das Murmeltier…  Leider hat sich die derzeitige Corona-Situation nicht gebessert. Eher sind die Fallzahlen noch nie so hoch gewesen. Wir haben auf unserer letzten Vorstandssitzung ausgiebig darüber diskutiert, ob eine Veranstaltung dieser Art möglich und vor allen sinnvoll ist. Wenngleich derzeit Veranstaltungen durchgeführt werden „dürften“ haben wir dennoch Regeln zu befolgen. 2G, 3G, 2G+ (?!?), Abstandsregeln usw.. Das

Von |2022-02-11T20:58:14+01:0011. Februar 2022|Kommentare deaktiviert für Verschiebung der ordentlichen Mitgliederversammlung 2022 und Labskausessen

CORONA II anLANd-Party 2022

Wieder ein schöner Januar-Sonntag ohne Schnee, der 30.1.2022. ..und das Segeln ist noch so fern. Dafür das Treffen im Saal. Viele hatten den Reiz der Veranstaltung nicht über "Fern-LAN" auch darin gesehen, dass man sich auf dem Regattafeld direkt "anmaulen" kann.     ...und nicht zu vergessen das Gulasch von Rene. Der Gewinner des gläsernen Blauen Leuchtdioden-Pokals war auch in diesem Jahr Thilo, der den Pokal aber gleich zu

Von |2022-02-06T22:17:43+01:0030. Januar 2022|1 Kommentar

…für Euch verhandelt.

Gerade jetzt im Winter planen viele bereits die neue Saison. Und auch die Investitionen in`s Boot. Neue Polster? Neue Matratzen? Neue Sitzkissen? Dann nutzt gerne das 10%-Rabatt-Angebot von ALMATROS-Polster - einem Familienunternehmen aus Rostock. Für Infos und den Link unter "Förderer & Freunde" auf das Logo klicken.

Von |2022-01-15T23:55:49+01:0015. Januar 2022|Kommentare deaktiviert für …für Euch verhandelt.

Mo Mett: Mein (bisher) größter Erfolg bei der “Internationalen Deutschen Jüngsten Meisterschaft” 14.bis 18.10.2021

Für mich war die IDJM die 2. Deutsche Meisterschaft in diesem Jahr. Kurz davor war ich bei der DM im ILCA 6 am Starnberger See in Bayern. Für die IDJM ging es wieder nach Bayern, dieses Mal zum daneben liegenden Ammersee. Wir (Papa und ich) kamen relativ früh in Uttingen an. Erstmal hieß es Boot abladen und vorbereiten. Danach fuhren wir zum ca. 10 Minuten entfernten Campingplatz.

Von |2021-12-21T23:36:00+01:0021. Dezember 2021|1 Kommentar

Die BUGA und die Brücke…

...erhitzen noch immer viele Gemüter und die Meinungen gehen - wie bei vielen Dingen - teilweise weit auseinander. Wir haben uns auf der Mitgliederversammlung im Februar 2019 als Verein dazu entschieden, dass wir uns auch als Verein aktiv an der BUGA-Diskussion beteiligen und auch unsere "Bedenken" zur Brücke gegenüber der Stadt kundtun. Das haben wir, wie Ihr wisst, auch mit sehr großem Engagement und sehr großem Zeitauswand

Von |2021-12-21T22:42:48+01:0017. Dezember 2021|2 Kommentare

2022: Das neue Jahr ist schneller da als man glaubt.

Das Jahr 2021 neigt sich dem Ende und die Planungen 2022 laufen auf Hochtouren. Und vieles in der Planung für das neue Jahr ist bereits fertig: der wieder sehr umfangreiche Termin- und Veranstaltungsplan und auch die Schließdienste 2022. Beides ist hier bereits online gestellt und bleibt es auch… -  der Veranstaltungskalender ist natürlich öffentlich und der Schließdienstplan ist im „MYCR-intern“-Bereich. Seht mal vorbei und vermerkt Euch Eure

Von |2021-12-10T18:58:17+01:0010. Dezember 2021|Kommentare deaktiviert für 2022: Das neue Jahr ist schneller da als man glaubt.

Wir feiern Geburtstag -137stes Stiftungsfest des MYCR

Liebe Mitglieder. Wir möchten Euch gerne zum 137sten Vereinsgeburtstag am Samstag den 20. November 2021 in unser Clubhaus einladen. Wir treffen uns traditionell um 15 Uhr zu leckerem Kaffee und Kuchen. Wir freuen uns auf Euch und wünschen Euch viel Spaß.

Von |2021-11-22T00:22:58+01:0020. November 2021|2 Kommentare

Clubversammlung 12. November 2021

Hallo liebe Mitglieder. Nach langer Pause fand mal wieder eine Clubversammlung statt und wir freuten uns auf eine rege Teilnahme. Leider war die Resonanz mit 18 Teilnehmer recht knapp... Wir hatten interessante Themen und Beiträge vorbereitet und auch diskutiert: unter anderem Kranen und der Kran, Projekt BUGA - wie geht`s weiter, Stiftungsfest 2021, Projekte 2022, unsere neue Webseite und was noch in Arbeit ist, Veranstaltungen 2022. Oder

Von |2021-11-22T00:23:32+01:0012. November 2021|Kommentare deaktiviert für Clubversammlung 12. November 2021

ArKraLa am 6. November 2021 – was steckt dahinter?

Ja, liebe Mitglieder, nachdem wir am Sonntag den 31. Oktober 2021 (Treff 9 Uhr) die restlichen "Parkplatzschiffe" in den Winterurlaub geschickt haben finden am Samstag den 6. November gleich drei Veranstaltungen statt: Arbeitseinsatz von 9 - 13 Uhr (mit Frühstück aber ohne Mittag), Kranen der "Wiesen"-Schiffe (7 Uhr Treff und Vorbereitungen, 7:30 Uhr Kranaufbau und dann erster Hub) und das Labskausessen (bereits ausgebucht) musste ja vom

Von |2021-11-03T05:51:18+01:0028. Oktober 2021|Kommentare deaktiviert für ArKraLa am 6. November 2021 – was steckt dahinter?

Australischer Röhrenwurm – IOW und Nordmagazin besuchen MYCR

Kürzlich hatten wir unsere Mitglieder zur Beobachtung und Meldung von Vorkommen des Australischen Röhrenwurms aufgerufen. Im Rahmen des Slippen und Kranens am Saison-Ende konnten wir einige Vorkommen melden und die Mitarbeiter des Leibnitz-Institut für Ostseeforschung haben uns besucht. Das Nordmagazin vom Norddeutschen Rundfunk vom Montag Abend zeigt das Vorgehen der Untersuchung bei uns im Club vom vergangenen Wochenende. Zum NDR Nordmagazin Beitrag: "Wie gefährlich ist der Australische

Von |2021-10-27T18:19:34+02:0026. Oktober 2021|Kommentare deaktiviert für Australischer Röhrenwurm – IOW und Nordmagazin besuchen MYCR

Absegeln 2021 – die Saison ist schon wieder vorbei*

Freud und Leid liegen ja bekanntlich dicht beieinander: Leider ist die Saison 2021 zu Ende und dennoch freuten wir uns auf das Absegeln. Das die Saison zu Ende geht, können wir nicht ändern. Aber das das Absegeln zu einem schönen Event wurde, lag ja an uns… Wir starteten um 10 Uhr mit einem Rückblick auf die Saison 2021 und dem Einholen des Standers. Und dann ging

Von |2021-10-27T05:46:05+02:009. Oktober 2021|Kommentare deaktiviert für Absegeln 2021 – die Saison ist schon wieder vorbei*

…ich war denn mal weg. Und bin nun wieder da… Die neue Webseite MYCR.

Nach einer gefühlten langen Webseitenlosigkeit ist sie nun wieder da. Mit neuen Funktionen, mit mehr Modernität und wieder mit dem Anspruch, unsere Werte, die Geschichte, die Tradition und unser Tun "nach innen", aber auch "nach außen" aktuell zu sein. Seht Euch mal um, stöbert ruhig mal in alten Beiträgen oder erfreut Euch an den Bildern. Oder zukünftig auch an den Videos wie beispielsweise dem Beitrag "Blaues Band

Von |2021-10-11T00:23:06+02:007. Oktober 2021|Kommentare deaktiviert für …ich war denn mal weg. Und bin nun wieder da… Die neue Webseite MYCR.

Arbeitseinsatz – was haben wir alles geschafft!!!*

Es ist schon wirklich erstaunlich, zu was wir fähig sind. Im Vorfeld des Arbeitseinsatzes haben wir uns sie Frage gestellt, ob wir uns mit der Fülle der Aufgabe nicht übernommen haben... Und dann war die Uhr neun und es waren fast 40 Mitglieder da die mit Elan alle vier "Großprojekte" angefasst haben. Und es wurden immer mehr so das wir zum Mittag 65 Leutchen

Von |2021-10-17T21:15:00+02:0025. September 2021|Kommentare deaktiviert für Arbeitseinsatz – was haben wir alles geschafft!!!*

Der Röhrenwurm kommt. Oder ist er schon da…?*

Hallo liebe Mitglieder. Wir erhielten vom Leibniz-Institut für Ostseeforschung in Warnemünde diese Anfrage. Und wir sollten sie unterstützen bei der Forschung des für uns ebenso wichtigen Themas und hoffen darauf, dass uns die Forschungsergebnisse zu gute kommen. Also, sollte Euch nach dem Slippen/Kranen etwas auffallen, meldet es bitte. Die Kontaktdaten findet Ihr hier weiter unten. Beste Grüße --------- Liebe Wassersportler, Im Herbst 2020 konnte erstmals die massenhafte

Von |2021-10-26T03:19:24+02:0016. September 2021|Kommentare deaktiviert für Der Röhrenwurm kommt. Oder ist er schon da…?*

Winterlager 2021/2022*

Nun müssen wir schon wieder auf das Ende der Saison sehen und wollen Euch den Ablauf bereits heute rechtzeitig mitteilen. Den Plan findet Ihr in der Anlage und die Hinweise und Termine sind für alle verbindlich. Achtung, es gibt eine Reihe von Änderungen, sowohl bei den Plätzen als auch gerade bei den Terminen. Am Samstag den 9.10.2021 ist Absegeln. Vorher sollen keine Schiffe aus dem Wasser und es

Von |2021-10-06T23:55:23+02:0013. September 2021|Kommentare deaktiviert für Winterlager 2021/2022*

58. Blaues Band der Warnow 2021 – Bilder, Videos und Ergebnisse*

...was für eine Rally ohne Wind...  Nun liegt sie wieder hinter uns und wir sehen auf eine - für uns - sehr erfolgreiche Regatta zurück. Wenngleich auch in den Vorjahren die Beteiligung sehr viel höher war, ist unter den jetzigen Bedingungen erfreulich, dass 39 Schiffe an den Start gingen und ihren Spaß hatten: beim Segeln und beim Feiern.Und natürlich herzliche Gratulation den Gewinnern. Das geht natürlich

Von |2021-10-24T01:26:49+02:0012. September 2021|Kommentare deaktiviert für 58. Blaues Band der Warnow 2021 – Bilder, Videos und Ergebnisse*

Kinderfest “VEREINfacht helfen – Leinen los” 2021*

Nach dem gelungenen Auftakt im Sommer 2015 an Krebs erkrankte Kinder und deren Familien zu einem schönen Kinder- und Segeltag einzuladen, haben wir in diesem Jahr am 28. August die bereits sechste Runde eingeläutet. Denn im Jahr 2020 konnten wir auch diese Veranstaltung "coronabedingt" nicht durchführen. Um so größer war die Vorfreude und die Spannung. Fast 100 Gäste und viele Freunde schipperten auf 17 Schiffen, futterten die

Von |2021-10-17T22:23:19+02:0028. August 2021|Kommentare deaktiviert für Kinderfest “VEREINfacht helfen – Leinen los” 2021*

Schmugglerfahrt “CountyCup 2021” und Krill-Taufe*

Naja, beim "Comedy-Cup" haben wir mal wieder gezeigt, dass wir Spaß verstehen und eine Segelveranstaltung kein ernstes Thema sein muss.. Und daher haben wir uns wieder etwas einfallen lassen: nach den legendären Schmugglerfahrten der Vorjahre - wir erinnern uns noch an "Anzüglich Segeln", "Hawai kann auch auf der Warnow sein" oder das "Italienische Mafia-Segeln" - entschieden wir uns dieses Jahr für das Motto "Country-Cup". Und auch wie

Von |2021-10-07T00:49:09+02:0014. August 2021|Kommentare deaktiviert für Schmugglerfahrt “CountyCup 2021” und Krill-Taufe*

Seebestattung und Trauerfeier Uwe Rafoth (1934 – 2021)

Liebe Freunde und Mitglieder, die Seebestattung für unser jahrzehntelanges Mitglied Uwe Rafoth fand im engsten Familienkreis am 13.8.2021 auf MS “Jan Maat” statt. Die “Jan Maat” legte um 10 Uhr im Alten Strom ab und fuhr zu Uwes letzter Seereise. Begleitet wurde sie von zahlreichen Booten von Vereinsmitgliedern die Uwe auch gern das letzte mal geleiten wollten.  Zur Trauerfeier am Nachmittag trafen sich dann Familie, Freunde, Wegbegleiter

Von |2021-10-02T21:21:51+02:0013. August 2021|Kommentare deaktiviert für Seebestattung und Trauerfeier Uwe Rafoth (1934 – 2021)

MYCR …auf Tour… Aber nun mit coolem Vereinsauto.*

Das war eine große Überraschung, als uns Roggi den von der METRANS genutzten PKW anbot und uns war gleich klar, dass wir ihn gerne nehmen. Vielen Dank für die große Unterstützung. Unsere Jugendgruppe macht so einen tollen Job und ist stets und ständig für den Club und die Kinder unterwegs - immer mit dem eigenen PKW. Und so war unsere Entscheidung schnell gefasst, dass unsere Jugendgruppe ihn

Von |2021-10-20T01:07:28+02:005. August 2021|Kommentare deaktiviert für MYCR …auf Tour… Aber nun mit coolem Vereinsauto.*

Sommersonnenwende 2021

Einladung zur Sommersonnenwende und Comedy Cup Am kommenden Samstag den 19. Juni können wir endlich wieder ein wenig feiern. Das brauchen wir aber auch alle nach dieser doch enthaltsamen Zeit… Wir treffen uns traditionell um 10 Uhr auf der Wiese und gehen dann anschließend zusammen segeln oder motoren – wie jeder möchte. Der Tag soll Freude und Spaß verbreiten. Also sind alle „Streitigkeiten“, „Fiese Sprüche“ oder gar

Von |2021-10-26T05:01:50+02:0017. Juni 2021|Kommentare deaktiviert für Sommersonnenwende 2021

Ordentliche Mitgliederversammlung Juni 2021*

Vor einer Woche, am 5.6.2021, fand unsere alljährliche ordentliche Mitgliederversammlung statt. Wir bedanken uns für die rege Teilnahme. Wir haben in dieser oMV vieles beschlossen, was auf zunehmende Fairness einzahlt. Wir haben vieles besprochen, um die Themen Ordnung und Sicherheit weiter voranzubringen. Wir haben aber auch über das Segeln, den Segelsport und die Förderung und Festigung unserer Jugendgruppe gesprochen und sogar einen „Sonderfonds 2021“ für Kadersportler beschlossen.

Von |2021-10-02T22:43:55+02:005. Juni 2021|Kommentare deaktiviert für Ordentliche Mitgliederversammlung Juni 2021*

Arbeitseinsatz am 29.5.2021 – …schaffe, schaffe, Platt`le baue…*

Und wieder haben wir ein großes Stück Vereinsstruktur geschafft. Neben der Verholung der Wagen und Trailer haben wir ordentlich Ordnung gemacht, ohne Hektik die Hecke geschnitten und die Verkleidung des 4. Schuppenschiffes begonnen. Und auch die "Arbeitsfläche" unter dem Kran ist nach der Schienenbiegung für die Betonierung vorbereitet.   

Von |2021-10-08T00:38:10+02:0029. Mai 2021|Kommentare deaktiviert für Arbeitseinsatz am 29.5.2021 – …schaffe, schaffe, Platt`le baue…*

Ansegeln 2021*

So, liebe Mitglieder und Freunde des Wassersports,  der Winter ist vorbei und standesgemäß und traditionell wird auch wieder angesegelt:  Am Samstag den 8. Mai 2021 trafen wir uns um 10 Uhr am Stein der Gründer zur Saisoneröffnung und zur Flaggenparade. Dann legten wir gegen 10:30/10:45 Uhr ab und treffen uns auf Höhe der Tonne 66 um gemeinsam als Korso in Richtung Warnemünde zu segeln.  Wer wollte, ist gerne

Von |2021-10-06T02:01:05+02:008. Mai 2021|Kommentare deaktiviert für Ansegeln 2021*

Frohes Fest und alles Gute

Liebe Mitglieder und liebe Freunde. Das war`s nun fast, das Jahr 2020. Und was man auf keinen Fall in diesem Jahr und in diesem Moment braucht, ist ein Jahresrückblick. Oder doch? Haben wir uns in der Vergangenheit mitunter gefragt, ob uns diese rastlose und hektische Lebensart und Geschwindigkeit der heutigen Zeit nicht überfordert, so haben wir im Frühjahr erstmals erlebt, was es bedeutet, wenn die Welt in

Von |2021-10-26T05:02:41+02:0023. Dezember 2020|Kommentare deaktiviert für Frohes Fest und alles Gute

CORONA – News – 4.11.2020

Im Zusammenhang mit den neuen Regularien müssen wir auch wieder einige Einschränkungen hinnehmen und möchten diese auch als für uns verbindlich ansehen. Wir haben noch die Möglichkeit im Verein zu arbeiten. Wir wissen aber nicht, wie lange das so bleibt. Im Frühjahr wurden auch die Vereine gesperrt und per heute sind es nur "Sportstätten". Daher sollten wir es auch nicht herausfordern, dass wir von Behörden angemahnt werden

Von |2021-10-10T19:50:11+02:004. November 2020|Kommentare deaktiviert für CORONA – News – 4.11.2020

Der Kran wurde eingeweiht – am 3.10.2020

Wir haben es voller Stolz geschafft. In vielen Jahren als Idee diskutiert, in vielen Gesprächen und Mühe in nur zwei Jahren geplant und in monatelanger Arbeit umgesetzt und errichtet: Zwei Rostocker Segelvereine – der Rostocker Yachtclub e.V. und der Mecklenburgische Yachtclub Rostock e.V. – haben sich zur wichtigen Investition für die Zukunft des Segelsportes in Rostock entschieden, einen Säulenschwenkkran gemeinsam anzuschaffen, zu finanzieren und zu betreiben.

Von |2021-11-05T01:32:41+01:0018. September 2020|Kommentare deaktiviert für Der Kran wurde eingeweiht – am 3.10.2020

Kinderfest “VEREINfacht helfen – Leinen los” am 5.9.2020 muss leider ausfallen

Hallo liebe Freunde. …keine gute Zeit für schlechte Nachrichten. Und dennoch kommt eine dazu. Leider… Ich habe sehr intensive Gespräche im Vorstand des Kinder-Krebs-Vereins geführt und wir haben versucht, das „Für und Wider“ für die Durchführung des Kinderfestes auszuloten. Es gibt zum einen sehr sehr strenge Auflagen aus den Landeserlassen zur Durchführung von Festen. Sie sind mit so vielen Hinderlichkeiten verbunden, dass es schwer umzusetzen wäre. Es

Von |2021-10-10T20:01:27+02:0024. August 2020|Kommentare deaktiviert für Kinderfest “VEREINfacht helfen – Leinen los” am 5.9.2020 muss leider ausfallen

…sie kam vielen sehr spanisch vor, unsere diesjährige Schmugglerfart…

Pünktlich um 10 Uhr am Stein eröffnete Jan Beu die erste Veranstaltung dieses Jahres. Sehr erfreut, dass sich trotz Ferien und der "besonderen Situation" so viele Mitglieder und Freunde der Einladung gefolgt sind. Und dann ging es los. Allen Crews wurde ein Quiz im Form eines Kreuzworträtsels übergeben und alle versuchten die Lösung als erste zu knacken. Denn die Lösung des Rätsels ergibt die Schatzkarte zum "Schatz

Von |2021-10-10T20:01:38+02:0019. August 2020|Kommentare deaktiviert für …sie kam vielen sehr spanisch vor, unsere diesjährige Schmugglerfart…

BUGA – jetzt mitreden

Hallo und guten Tag liebe Mitglieder. Die BUGA mit dem Brückenthema und unsere Positionierung gegenüber der Stadt war ja viel diskutiertes Lagerfeuer- und OMV-Thema. Was ist seither passiert? Wir habe als Verein klare Kante gezeigt, waren bei wirklich sehr vielen Veranstaltungen, haben Briefe und Argumentationen an alle zuständigen Gremien verschickt, haben es bis zu einem Termin mit OBM geschafft, haben ein Netzwerk gegründet und sind mittlerweile sogar

Von |2021-10-10T20:01:58+02:004. Juli 2020|Kommentare deaktiviert für BUGA – jetzt mitreden

Festlegungen und Informationen zu COVID-19 (17.4.2020)

Hallo und guten Abend, liebe Mitglieder. In der heutigen Vorstandssitzung waren unter anderem natürlich auch die neuen Beschlüsse der Landesregierung und auch die „Einschätzung“ der Wasserschutzpolizei ein Thema und wir haben uns entschieden, die geltenden Regeln im Zusammenhang mit dem Arbeiten an den Booten anzupassen. Grundsätzlich übernehmen wir die Empfehlungen „1zu1“. Danach ergeben sich folgende Regeln. Erlaubt sind/ist lt. Beschluss der Landesregierung: - Die Ausfahrt auf das

Von |2021-10-10T20:02:10+02:0017. April 2020|Kommentare deaktiviert für Festlegungen und Informationen zu COVID-19 (17.4.2020)

Festlegungen und Informationen zu COVID-19 (5.4.2020)

Hallo liebe Mitglieder. Zu Beginn möchten wir uns bei Euch bedanken: vielen Dank für Eure Disziplin! Wir sind froh, dass alle sich an die Anordnungen und Verfügungen halten. Wir halten uns an die Maßgaben – auch wenn man sie gerne unterschiedlich interpretieren kann. Und wir stehen nach wie vor auch zur Gesundheitsvorsorge aller unserer Mitglieder. Wir stehen auch in Kontakt zu den Behörden in Rostock um Interpretationsspielräume

Von |2021-10-10T20:04:16+02:005. April 2020|Kommentare deaktiviert für Festlegungen und Informationen zu COVID-19 (5.4.2020)

Festlegungen und Informationen zu COVID-19 (22.3.2020)

Hallo liebe Mitglieder. …schön ist`s nicht, muss aber sein… Wir schließen den Verein für die kompletten Tätigkeiten und den gesamten Betrieb. Sofort. Und vorerst ohne zeitliche Befristung, aber mindestens bis zum 17.4.2020. Alle Hoffnungen, die Ausbreitung und deren Auswirkungen würde sich verlangsamen, sind leider nicht eingetreten. Die Gesellschaft über alle Ebenen fordert Vernunft. Der Seglerverband, der Deutsche Sportbund, der Stadtsportbund haben uns aufgefordert, die Tore zu schließen

Von |2021-10-10T20:08:13+02:0022. März 2020|Kommentare deaktiviert für Festlegungen und Informationen zu COVID-19 (22.3.2020)

Festlegungen und Informationen zu COVID-19 (20.3.2020)

Hallo liebe Mitglieder. Wir haben versprochen, Euch kurzfristig und wie immer transparent zu Neuigkeiten und Entscheidungen zu informieren. Auf der heutigen Vorstandssitzung war – neben ein paar kleineren Themen – natürlich die aktuelle Lage das bestimmende Thema. Daher kommen zu den gestern bereits kommunizierten Punkte einige neue hinzu: Gestern: - das Jugendtraining und die Jugendschulungen sind ausgesetzt - die Clubversammlung am 3.4. wird auf einen neuen Termin

Von |2021-10-10T20:04:47+02:0020. März 2020|Kommentare deaktiviert für Festlegungen und Informationen zu COVID-19 (20.3.2020)

Festlegungen zu COVID-19 (18.3.2020)

Liebe Mitglieder, die Corona-Krise spitzt sich zu und die Bundes- und Landesregierung greift zu immer drastischeren Einschnitten in das gesellschaftliche und öffentliche Leben. Natürlich sind wir als Verein auch betroffen. Wir bewerten die aktuelle Situation regelmäßig und leiten entsprechende Maßnahmen ein. Bei diesen Maßnahmen wird es auch zu Einschränkungen kommen und einige Veranstaltungen/Termine werden ausfallen und/oder werden verschoben. Fest steht bereits: - das Jugendtraining und die Jugendschulungen

Von |2021-10-10T20:05:16+02:0018. März 2020|Kommentare deaktiviert für Festlegungen zu COVID-19 (18.3.2020)

Ordentliche Mitgliederversammlung 2020

Am 22. Februar 2020 fand unsere ordentliche Mitgliederversammlung statt. Siebenundsechzig Mitglieder und der gesamte Vorstand nahmen an der Veranstaltung teil. Um 9 Uhr eröffnete unser Vorstandsvorsitzender Jan Beu die Versammlung. Vor dem offiziellen Teil ehrten die Mitglieder unserer im Februar 2019 verstorbenen Dr. Gertraud Rafoth mit einer Schweigeminute. Jan Beu stellte nach den rechtlichen Hinweisen die Beschlussfähigkeit fest. Kernthemen waren der Rechenschaftsbericht des Vorstandes über deren Arbeiten

Von |2021-10-26T05:03:49+02:009. März 2020|Kommentare deaktiviert für Ordentliche Mitgliederversammlung 2020

MAYDAY MAYDAY MAYDAY oder doch lieber PAN PAN PAN…?

Am 24. Januar 2020 veranstaltete unser Verein einen Clubabend der besonderen Art: einen für unsere Mitglieder kostenfreien Funklehrgang. Wir haben das Glück, dass wir in unsren Reihen einen Bootsfahrschullehrer haben der sich bereit erklärte, diesen Lehrgang durchzuführen. Vielen Dank an dieser Stelle an Hannes Werner! Kaum gesessen ging das "geistige schwitzen" los - wir waren alle überrascht, wie umfangreich die Funkscheinausbildung ist. Aber Hannes hat es sehr verständlich und kompetent erklärt und viel mit uns geübt. Nun geht das Lernen und Üben zu hause weiter und wir hoffen, dass alle 20 Teilnehmer auch die anstehende Prüfung bestehen. Viel Erfolg

Von |2021-09-06T16:51:47+02:001. Februar 2020|Kommentare deaktiviert für MAYDAY MAYDAY MAYDAY oder doch lieber PAN PAN PAN…?

Veranstaltungen 2020

Liebe Mitglieder. 2019 ist fast vorbei und 2020 steht vor der Tür. Auch im kommenden Jahr könnt Ihr Euch auf viele Events, Regatten und Veranstaltungen freuen. Eine komplette Übersicht mit allen Clubterminen findet Ihr in der Anlage. 2020 beginnen wir - neben der anLANd-Regatta - aber auch mit einer kleinen "Bildungsreise". Am 31.1.2020 erfahren wir "Details" der Kroatien-Expedition von Uwe und Rhett hat sich wieder mit aktuellen

Von |2021-10-26T05:07:00+02:0029. Dezember 2019|Kommentare deaktiviert für Veranstaltungen 2020

Frohe und besinnliche Weihnacht. Alles Gute für`s neue Jahr.

Das war`s fast, das Jahr 2019 und wir freuen uns auf 2020. Mit Euch! Und freuen können wir uns auch rückblickend über das Jahr 2019. Es tolles und ereignisreiches Jahr liegt hinter uns: Begonnen mit der Winter-anLANd-Regatta, dann Herrentags- und Pfingstregatta, der Teilnahme unserer Jugendgruppe an der CADET-WM in Polen, das fünfte Kinderfest "VEREINfacht helfen", eine coole Sommersonnenwend- und Schmugglerfahrt, unsere blauen Bänder, zahlreiche Clubabende mit interessanten

Von |2021-10-24T01:47:06+02:0024. Dezember 2019|Kommentare deaktiviert für Frohe und besinnliche Weihnacht. Alles Gute für`s neue Jahr.

Schließdienste 2020

In der Anlage unter >>weiterlesen<< und auch in den Dokumenten ( www.mycr.de/verein/dokumente ) findet Ihr die neue Schließdienstliste 2020 mit der Bitte um Terminvormerkungen und Umsetzung. Bitte beachtet, dass sich die in der alten Liste ab 2.1.2020 vorgemerkten Termine verändert haben. Das kann leider nicht verhindert werden, da immer Mitglieder ausscheiden und neue hinzukommen.

Von |2021-09-06T16:51:47+02:0015. Dezember 2019|Kommentare deaktiviert für Schließdienste 2020

…ho ho ho – Weihnachtsfeier der Kinder und Jugend

Am Nachmittag des 7. Dezember 2019 kam wieder der Weihnachtsmann zu uns in das Klubhaus. Die Trainer hatten alle Kinder, die Geschwister, Eltern und auch Großeltern eingeladen. Viele Eltern haben einen Kuchen gebacken. Dazu gab es Glühwein und Kinderpunsch, Kaffee und Kakao sowie Saft und Wasser. Nach gut einer halben Stunde Kuchenschmaus klopfte es an der Türe und der Horst kam rein, 2 Säcke Geschenke auf dem

Von |2021-10-10T20:09:02+02:0011. Dezember 2019|Kommentare deaktiviert für …ho ho ho – Weihnachtsfeier der Kinder und Jugend

135stes Stiftungsfest unseres Vereins – schöner ging es nicht!*

So feiert der MYCR: festlich, freundlich und ausgiebig! ...und lange... Es war eine wirklich tolle Party mit vielen Höhepunkten für "jung und alt". Begonnen haben wir mit einer kleinen Ansprache unseres Vorsitzenden Jan Beu. Er freute sich sehr über die rege Teilnahme - der Saal war bis auf den letzen Platz voll. Er gab einen kleinen geschichtlichen Rückblick auf die 135 Jahre, welche von vielen Unwegbarkeiten, Rückschlägen,

Von |2021-11-11T23:04:47+01:007. Dezember 2019|Kommentare deaktiviert für 135stes Stiftungsfest unseres Vereins – schöner ging es nicht!*

Clubversammlung am 15.11.2019

"eine sehr interessante und spannende Veranstaltung"...sagten alle Teilnehmer. Am Freitag 15. November 2019 fand unsere letzte Clubversammlung in diesem Jahr statt und wir hatten dieses mal Gäste von der Rostocker Wasserschutzpolizei. Die Hauptkommissare Robert Stahlberg und Holger Kromer begannen mit der Vorstellung, was die WaPo für Aufgaben im Revier haben und stellten die Struktur vor. Diese Übersichten waren von Erstaunen geprägt und so hatten es viele nicht

Von |2021-10-26T05:05:33+02:0021. November 2019|Kommentare deaktiviert für Clubversammlung am 15.11.2019

135stes Stiftungsfest unseres Vereins*

Samstag 23. November 2019 - unser 135ster Geburtstag. Der Ablauf steht bereits und wir haben uns wieder eine Menge für die Party des Jahres einfallen lassen. 15 Uhr geht`s los mit dem traditionellen Empfang mit "Kaffee & Kuchen" - dieses mal allerdings mit Gästen bei denen sich sogar die regionale Presse zum Kommen entscheidet... Ab 16 Uhr/16:30 Uhr kommen dann die Kinder und können sich auf ein

Von |2021-11-11T23:10:46+01:0021. Oktober 2019|Kommentare deaktiviert für 135stes Stiftungsfest unseres Vereins*

Absegeln 2019

Ja, liebe Freunde, das war`s wieder mit der Saison auf und im Wasser. Am 5. Oktober 2019, nach genau 4 Monaten und 26 Tagen – also 148 Tagen nach dem Ansegeln, feierte unser Verein das alljährliche Absegeln mit 55 bis 60 Mitgliedern und Freunden des Vereins. Und mal wieder in einem schönen Rahmen. Unser Vorstandsvorsitzender Jan Beu eröffnete mit dem traditionellen kurzen Rückblick auf der Wiese die

Von |2021-10-26T05:07:33+02:008. Oktober 2019|Kommentare deaktiviert für Absegeln 2019

Sandeman-Cup 2019

Ein Bericht zum Sandeman-Cup 2019 von der Crew der „exorbitante“. Sandemänner, Sandemänner, Sandemänner … das ist der legendäre Funkruf, wenn der Yachtclub Warnow zur Regatta nach Nysted läd. Dieses Jahr waren es immerhin 62 Yachten, die sich trotz ungünstiger Wetterprognose für die sonntägliche Rückreise auf den Weg machten. Vom MYCR waren dies „Calypso“, „exorbitante“, „Frigga“, „Galicia“, „Nauke“ und „Ventura“. Fester Bestandteil des Rituals ist die persönliche Anmeldung

Von |2021-09-06T16:51:47+02:008. Oktober 2019|Kommentare deaktiviert für Sandeman-Cup 2019

VEREINfacht helfen – Leinen los 2019 – das war`s…

Nach dem gelungenen Auftakt im Sommer 2015, an Krebs erkrankte Kinder und deren Familien zu einem schönen Kinder- und Segeltag einzuladen, haben wir in diesem Jahr am 29. Juni die bereits fünfte Runde eingeläutet. Fast 100 Gäste und viele Freunde schipperten auf 17 Schiffen, futterten die leckersten Sachen, spielten alle Spiele mit, topten herum, badeten im Fluss und genossen die schöne Zeit. Und was bleibt am Ende solch eines Tages zu sagen? Ich weiß es nicht... Also nehmen wir ein paar Worte, die uns am Nachmittag bei der Verabschiedung gesagt wurden: Danke, super, zu kurz, toll, prima, gerne wieder, hätten wir nicht erwartet, alle super, nett usw. Wir hatten alle einen schönen Tag, vor allem die Kinder. Und wir hören das Lob gerne; ist es doch auch wieder ein Ansporn für das Jahr 2020. Bleibt heute nur Danke zu sagen. Danke an alle Organisatoren - beim Yachtclub und beim Kinderverein in der Regie von Silke Strümper Danke an die Crew des Schlepper Petersdorf für die tolle Kinderbespaßung Danke an die freiwillige Feuerwehr Gehlsdorf für den "Einsatz" und das leckere Eis Danke an den Fotografen Jason für die vielen tollen Bilder ( 170 !!! Bilder findet ihr unten) Danke an die Griller, Kuchenbäcker, Brötchenschmierer, Kaffeekocher und Safteinkipper Danke an die Spender: Gymnasium Reutershagen, Metrans für die Geschenke und Preise und Sparda-Bank Berlin Danke an die vielen vielen vielen Helfer, die sich um die "1000 kleinen Dinge" gekümmert haben Danke an die 17 Skipper und Bootscrews ...und zu guter Letzt: Danke an die Wetterfee für einen strahlenden Sommertag Also, wir freuen uns auf das nächste Jahr. Wir freuen uns auf Euch. p.s. Wer dem Verein zur Föderung krebskranker Kinder helfen möchte oder mehr über sie wissen möchte, hat hier die Quellen: http://www.kinderkrebshilfe-rostock.de/

Von |2021-09-06T16:51:43+02:0011. September 2019|Kommentare deaktiviert für VEREINfacht helfen – Leinen los 2019 – das war`s…

Platz 30 und Platz 54 in der Weltrangliste… Ein toller Erfolg unserer Jugend bei der diesjährigen Weltmeisterschaft.

Liebe Vereinsmitglieder, die Weltmeisterschaft ist nun schon einige Tage vorüber aber dennoch möchten wir Euch davon berichten. Klickt auf >>weiterlesen<< für den Bericht und ein paar Bilder.

Von |2021-09-06T16:51:47+02:0022. August 2019|Kommentare deaktiviert für Platz 30 und Platz 54 in der Weltrangliste… Ein toller Erfolg unserer Jugend bei der diesjährigen Weltmeisterschaft.

Sommersonnenwende 2019 – Italienisches Mafia-Segeln. Das war`s ..

Tolles Wetter, gute Stimmung, gute Segelwinde bei einer nicht kalkulierbaren Regatta und am Ende viel Bestechungsgeld welches in einer Zuwendung mündete... Der Tag stand unter dem italienischen Motto "Mafia-Segeln": Und so war es wieder eine Freude zu sehen, wie viele gute Ideen so in einem Segelverein unterwegs sind. Begonnen hat es mit der Ansprache von Onkel Vito vor den vierzig Italienern und danach den einzelnen Steuermannsbesprechungen der

Von |2021-10-10T20:11:45+02:0025. Juni 2019|Kommentare deaktiviert für Sommersonnenwende 2019 – Italienisches Mafia-Segeln. Das war`s ..

Dreifache Taufe am 27.5.2019

Den Namen "exorbitante" kennt man. Aber auch den Namen "Mayla" und "Camino"? Nun ja. Spätestens seit vergangenem Sonntag, dem Tauftag der drei Schiffe. Die "alte Tante" musste ja wegen des Unfalls im Herbst in die Regattarente und so legten sich die beiden Eigner Heiko Wenzel und Maik Lemcke eine x-Yacht zu und gaben ihr natürlich - nach einer Nottaufe kurz vor dem Ablegen in Frankreich - wieder den Namen "exorbitante". Bei der "Mayla" handelt es sich um die ehemalige "La Traviata". Diese hatte Rene Wollenhaupt im Sommer 2018 übernommen und genießt seither die Vorzüge und die Stille eines Segelbootes. Ebenso fand die "Krill" eine neue Eignerin. Kathrin übernahm sie im Sommer 2018, investierte hunderte Stunden in die Restaurierung, kratzte 268 kg (!!!) alte Farbe vom Rumpf und vom Deck. Und nun ist auch sie im Wasser und man war sich bei der Taufe zur "Camino" nicht ganz sicher, wer mehr strahlte: das Boot oder die Eignerin... Im Anschluss an die Taufen luden die glücklichen Eigner zum Essen und Trinken ein und so fand das erste Taufbrunchen in der Geschichte des Clubs ein schönes Sonntagsnachmittagsende. Vielen Dank für Speis und Trank, allzeit eine gute Fahrt, eine gesunde Crew, tolle Zeiten an Bord und immer die obligatorische Handbreit Wasser unter`m Kiel. Unter >>Weiterlesen<< gibt´s wie Immer tolle Erinnerungsfotos.

Von |2021-10-26T05:07:56+02:0028. Mai 2019|Kommentare deaktiviert für Dreifache Taufe am 27.5.2019

…denn es geht schon wieder los… Ansegeln am 11.5.2019

Bis auf wenige Boote fand unsere Flotte dieses Jahr pünktlich den Weg ins Wasser und so waren auch fast alle Besatzungen am 11. Mai gekommen, die neue Saison mit dem traditionellen Ansegeln zu beginnen. Ein großes Lob an alle Mitglieder, die an der Vorbereitung mitwirkten, die Bootstäuflinge, Jubilare und sonstigen Mitglieder, die für das leibliche Wohl sorgten und an alle Crews, die spät dran waren und es aber trotzdem geschafft haben, dass das Mastlager Wiese in diesem Jahr beräumt war. So konnte die Eröffnungsveranstaltung für die Saison 2019, die in dieses Jahr im Zeichen der 135 steht, auch in einem würdigen Rahmen vollzogen werden. Nach der Verteilung der neuen Standerscheine gab es einen sehr schönen und für alle recht emotionalen Moment. In Anerkennung seines Engagements für den Verein und seiner errungenen sportlichen Erfolgen hat Uwe Rafoth in besonderen Maßen den MYCR während seiner über 70 jährigen Mitgliedschaft vertreten und präsentiert und wurde in den auserlesenen Kreis der Ehrenmitglieder des MYCR berufen. Danke und Herzlichen Glückwunsch Uwe. In diesem Jahr stehen gegenwärtig 27 von Verein durchgeführte Veranstaltungen in unserem Terminkalender. Von den zahlreichen Jugendregatten über die Herrentags- und Pfingstregatta bis hin zum Blauen Band, Schmugglerfahrt und Sommersonnenwendenfeier ist für jedes Mitglieder etwas dabei. Höhepunkt wird dieses Jahr das 135. Stiftungsfest am 23. November sein, zu dem der Vorstand jetzt schon alle Mitglieder einladen möchte. 135 Jahre MYCR, das bedeutet 135 Jahre Segeln in Rostock und auf der Warnow. Dafür stand der Verein in der Vergangenheit und dafür werden wir uns auch in Zukunft einsetzen. In diesem Sinne wünschen wir allen Mitgliedern für die Saison 2019 viel Erfolg bei den Regatten, allzeit eine gesunde uns sichere Heimkehr und immer die obligatorische Handbreit Wasser unterm Kiel. Bilder wie immer unter >>weiterlesen<<

Von |2021-10-03T01:33:10+02:003. Mai 2019|Kommentare deaktiviert für …denn es geht schon wieder los… Ansegeln am 11.5.2019

Clubhaus- und Saal – Belegung und Buchung

Ist der Saal noch frei? Kann ich das Haus für eine Feier nutzen? Öfter wurde der Wunsch geäußert, ob man nicht einen Kalender online stellen könne. Ja, können wir. Ab sofort steht er in der aktuellen Version für das laufende Jahr und für Reservierungen im Folgejahr unter >VEREIN>DOKUMENTE zur Verfügung. Generell bitte folgendes beachten: > Wir versuchen natürlich, die Übersicht immer aktuell zu halten - können allerdings keine Gewähr für die Aktualität übernehmen > Die Buchung erfolgt generell über den Vorstand (klick --> vorstand@mycr.de ) und bedarf immer einer Bestätigung. > Wir vergeben keine Nutzungsmöglichkeiten an Nichtmitglieder oder Dritte. > Vorreservierungen für Folgejahre sind möglich, bleiben jedoch bis zur Veröffentlichung des Veranstaltungskalenders unverbindlich

Von |2021-09-06T16:51:47+02:0020. März 2019|Kommentare deaktiviert für Clubhaus- und Saal – Belegung und Buchung

Dankeschön-Abend auf der Messe “Boot + Angeln, Wassersport”

Liebe Seglerinnen und Segler, der Segelsport in der Hansestadt Rostock hat sich auch im vergangenen Jahr weiter hervorragend entwickelt. Gern möchten wir mit euch auf unsere gemeinsamen Erfolge im Segelsport und im Vereinsgeschehen 2018 zurückblicken und eine Vorausschau auf abwechslungsreiche Veranstaltungen im Jahr 2019 liefern. Beim anschließenden Imbiss sei nicht nur für das körperliche Wohl gesorgt, sondern auch ausreichend Gelegenheit zum Klönen gegeben. Wir laden euch herzlich zum Segler-Abend am 22.03.2019, um 18.00 Uhr an den Messestand des Rostocker Regatta Vereins e.V. in den Örtlichkeiten der HanseMesse Rostock ein. Über unsere Gästeliste erhaltet ihr ab 17.00 Uhr freien Eintritt zur Messe „Boot + Angeln, Wassersport“ und könnt zuvor noch einen kurzen Rundgang machen. Eingeladen sind alle Mitglieder, Vorstände, der Stadtkader, Trainer und Sportler der Rostocker Segelvereine sowie unsere Sponsoren und Förderer. Über eine Zusage würden wir uns freuen und bitten euch, uns bis zum 18.03.2019 eine Rückmeldung an seglerabend@rostocker-regatta-verein.com zu senden. Mit sportlichem Gruß Der Vorstand ...übrigens: Es werden noch diverse Helfer und Standbetreuer gesucht. Ihr könnt Euch gerne bei uns melden - wir stellen dann den Kontakt her.

Von |2021-09-06T16:51:48+02:003. März 2019|Kommentare deaktiviert für Dankeschön-Abend auf der Messe “Boot + Angeln, Wassersport”

Preisskat aller Rostocker Segelvereine beim MVYR am 23.2.2019

Wir möchten Euch herzlich zum Skattunier der Rostocker Segelvereine am 23.2.2019 um 17 Uhr einladen und freuen uns auf rege Teilnahme. Es gibt natürlich Tagesgewinne und es erfolgt die Einrechnung in die Gesamtwertung um eine Segelyacht. Das Startgeld beträgt 15 € - darin sind ein Freibier und ein "Segler-Dinner" enthalten. Anmeldung bis Donnerstag Abend (21.2.) bei Jan Beu via WhatsApp, SMS (0176 - 46 56 01 01 oder eMail jan.beu@mycr.de.

Von |2021-09-06T16:51:43+02:0010. Februar 2019|Kommentare deaktiviert für Preisskat aller Rostocker Segelvereine beim MVYR am 23.2.2019

Frohe und besinnliche Weihnacht. Alles Gute für`s neue Jahr.

Liebe Mitglieder, liebe Freunde und liebe Förderer. Ja, Weihnachten steht vor der Tür und es ist gute Tradition im Fest privat, familiär und persönlich in den „Rückspiegel“ zu sehen. Das haben auch wir gemacht. Wir, der Vorstand dieses ganz besonderen Vereins, sagen daher vielen Dank. Vielen Dank für die tollen Events. Vielen Dank an die vielen sichtbaren und unsichtbaren Helfer bei allen Gelegenheiten. Vielen Dank für die tollen Regatten und den tollen Erfolgen. Vielen Dank für die herausragende Jugendarbeit. Vielen Dank für gerade dieses Vereinsleben und das besondere Vereinsfeeling. Wir wünschen Euch, Euren Familien und Euren Lieben eine frohe und besinnliche Weihnacht, ein bisschen Entspannung und Ruhe in dieser rastlosen Zeit bei bester Gesundheit und hoffen und wünschen Euch eine gute Zeit in der Zukunft und natürlich eine schöne Wassersportsaison 2019. Euer Clubleitung.

Von |2021-10-26T05:08:12+02:0022. Dezember 2018|Kommentare deaktiviert für Frohe und besinnliche Weihnacht. Alles Gute für`s neue Jahr.

…das war`s: unser 134stes Stiftungsfest am 24.11.2018*

...und wieder einmal mehr haben wir gezeigt, dass wir als Team nicht nur zusammen Segeln, Arbeiten und insgesamt eine gute Zeit miteinander verbringen können sondern auch tolle Events und super Partys feiern können. Das Stiftungsfest hat's gezeigt: "Alt und Jung" hatten richtig Spaß. Vom Nachmittag bis in den späten Abend.... Und das funktioniert, weil alle mithelfen, mitmachen! Also vielen Dank an die Kuchenbäcker, Salatschnippler, Tisch- und Saaleinräumer, die Einkäufer und Abwäscher, die Musikmacher und Kräuterbutterrührer, die Klopsebrater, Dipspender und die Barbesatzung. Und einen besonderen Dank an alle Bastelwütigen für die sensationellen Laternen der Kinder. Die Kinder hatten auch einen Riesen Spaß und haben das Fest genossen und aus unsere Sicht auch sehr bereichert! ...meint jedenfalls Euer Vorstand und bedankt sich ganz herzlich für Euer Kommen! PS: über 80 tolle Bilder findet Ihr unter >>weiterlesen<< und wir immer gilt: wer eines oder mehrere der Bilder in hoher Auflösung haben möchte, meldet sich einfach bei Jan Beu

Von |2021-11-11T23:36:39+01:006. Dezember 2018|Kommentare deaktiviert für …das war`s: unser 134stes Stiftungsfest am 24.11.2018*

VEREINfacht helfen – Leinen los 2018 – das war`s… ++über 200 Bilder++

Es gibt Veranstaltungen, die finden statt und es gibt Veranstaltungen, auf die freut man sich.... Und unser jährliches Kinderfest "VEREINfacht helfen" zusammen mit den "Verein zur Förderung krebskranker Kinder Rostock e.V." gehört zu den Veranstaltung, auf die sich alle freuen. Und wir besonders. An Samstag den 30. Juni.2018 war es wieder soweit und dank der tollen Vorbereitungen vieler vieler Helfer und der tollen Stimmung war es wieder ein tolles Event. Was hatten wir geplant? Wieder viele kleine Stationen mit Basteln, kleinen Wettbewerben, einer Knotenkundenschule, Boots- und Optifahrten, Modellbooten und Fahrten mit den Trainerbooten, Kinderschminken und eine Tombola. Natürlich war auch für das leibliche Wohl gesorgt: Kaffee, Kuchen, Brause, ein kleines Eis bei schönem Wetter und einer leckeren Grillparty am Nachmittag. Aber das Highlights des Tages war wie immer die Ausfahrt mit den "großen" Segelbooten.. Und wir hatten dieses Jahr noch zwei besondere Höhepunkte: Zum einen kam die Feuerwehr Gehlsdorf zu uns mit viel TaTüTaTa und verbrachte viel Zeit mit uns mit viel Spaß. Ein besonderer Spaß und eine große Überraschung für groß und klein war aber auch das Festmachen des alten "Schleppers Petersdorf". Das einmal über 100 Menschen auf dem Schlepper Platz finden, hätte sich deren Besatzung auch nie träumen lassen... Natürlich brauchten wir auch wieder viele Helferchen und viele Kapitäne mit Ihren Schiffen für die Ausfahrt. Vielen herzlichen Dank, dass Ihr dabei wart, mitgemacht und mitgeholfen habt. Auch ein herzliches Dankeschön an die Sparda-Bank Berlin welche den Kinderverein und das Kinderfest mit einer Spende unterstützt. Das mittlerweile vierte Kinderfest im Mecklenburgischen Yachtclub ging mit wundervollem Kinderlachen zu ende und alle verabschiedeten sich mit einem "...bis nächstes Jahr. Wir kommen gerne wieder...". Das hören wir natürlich sehr gerne, laden Euch bereits heute wieder herzlich ein und sind überzeugt, dass es auch in 2019 wieder ein unvergesslicher Tag wird. ...meint jedenfalls Euer Jan Beu

Von |2021-09-06T16:51:43+02:0018. November 2018|Kommentare deaktiviert für VEREINfacht helfen – Leinen los 2018 – das war`s… ++über 200 Bilder++

134stes Stiftungsfest unseres Vereins*

Hallo liebe Mitglieder. Am 24. November 2018 feiern wir den 134. Geburtstag unseres Vereins und wir möchten Euch dazu herzlich einladen. Beschränkte sich die Feier in den vergangenen Jahren auf eine "Kaffee-und-Kuchen-Runde" möchten wir die Feier dieses Jahr im "erweiterten" Format veranstalten. Dieses Jahr möchten wir auch die jüngere und auch ganz junge Generation ansprechen und würden und freuen, wenn Ihr kommen würdet. Was ist angedacht? Kaffee und Kuchen bleibt und beginnt um 15 Uhr. Nebenbei und gerne auch danach sollen vielleicht auch die Kleinen die Aufmerksamkeit erhalten. Basteln, malen, singen oder einfach nur miteinander spielen. Bringt also gerne die Gitarre und ein paar Spiele mit. Gegen 17 Uhr machen wir dann mit dem Kindern einen Lampionumzug und prämieren die schönste Laterne - natürlich sind alle Laternen schön und daher haben wir auch für alle Kinder eine kleine Überraschung.... Gegen 18 Uhr gibt`s was zu Essen. Aber nur das, was Ihr mitbringt. Diese Art der "Mitbring-Party" haben wir bereits des Öfteren veranstaltet und es hat super geklappt. Alles kann: vom Kartoffel- bis zum Nudelsalat, von leckeren Dip bis zur eingelegten Gurke, vom Wiener Würstchen bis zur Boulette - Euch fällt schon was ein... Und dann wird gefeiert. Vielleicht mit einem Tänzchen? Wir freuen uns auf Euch, Eure Kinder und Enkel und auf einen schönen Tag mit Euch. Euer Vorstand

Von |2021-11-11T23:38:29+01:003. November 2018|Kommentare deaktiviert für 134stes Stiftungsfest unseres Vereins*

55. Blaues Band der Warnow 2018 (Langstrecke) – Bilder

Wir haben für euch nun alle Bilder zusammengestellt. Videos folgen. Viel Spass beim Stöbern (per "weiterlesen")....Liebe Segler, Regattateilnehmer, Mitglieder und Freunde.Fünfundfünfzig Jahre „Blaues Band“ liegen hinter uns. Das „Blaue Band der Warnow“ ist eines der Highlights unseres Vereins und die jeweiligen Vorbereitungen beginnen weit vor der Regatta. Startlisten und Ausschreibungen, Promo und Werbung auf vielen Kanälen, Einkäufe für die hungrigen und durstigen Seglern, Musik, Zelt und Bierwagen

Von |2021-09-06T17:14:22+02:0015. September 2018|Kommentare deaktiviert für 55. Blaues Band der Warnow 2018 (Langstrecke) – Bilder

Regatta „Rund Fünen 2018“

unser Video: https://vimeo.com/272579104 Während wir uns ein schönes Pfingstwochenende in Kühlungsborn machten, segelte ein anderes Boot schon mal Richtung Bogense. Die Greifswalder X99 „Swash Buckler“, auf der wir immer mal wieder mitsegeln dürfen, „kämpft“ sich durch ein völlig anderes Windgebiet mit übler Flaute nach Fünen, wo in einer Woche der Start zur Regatta „Fyn Rundt“ stattfindet. Die Klassenvereinigung hatte zur Dänischen Meisterschaft eingeladen und wir beschlossen irgendwann im Frühjahr, dass diese noch in unseren Kalender passen müsste. Neben Micha, Basti und Ralf aus Greifswald sind Maik, Stefan und Heiko aus Rostock als Crew geplant. Die Hinfahrt zieht sich zwar, aber irgendwann liegt das Schiff sicher im noch leeren Hafen von Bogense, wo ein eigener Steg für unsere Klasse reserviert ist. Es liegen 24 Meldungen, vor, leider sind darunter nur drei Boote aus Deutschland. Aber egal, solch eine starke Flotte gab es zuletzt beim GoldCup in Kopenhagen. Die Schiffe sind alle fast identisch schnell, die Leistungsdichte an der Spitze ist unglaublich hoch und damit war klar, dass wir ein mindestens 24 Stunden langes Matchrace vor uns haben. So weit so gut, wir sind ja gut vorbereitet. Bis plötzlich ein wesentlicher Teil des Unternehmens, die Rücküberführung zu platzen droht. In Greifswald scheint es unmöglich, innerhalb von 2, 3 Tagen Ersatz zu finden. So versuchen wir es über alle Kanäle in Rostock und haben nach zwei Tagen vier Mitsegler gefunden, die sich am Sonntag um 5 Uhr ins Auto setzen und unser Sportgerät nach Stralsund segeln werden. Die Regatta selbst lässt sich in Kürze so beschreiben: Ein erstklassiger Start, dann wechselnde Platzierungen in der 4-er Führungsgruppe, ab der Großen Beltbrücke bis zu 3 km Vorsprung vor dem Zweiten, ein Neustart nach Passage des Svendborgsunds und nervender Flaute, heiße Abwehrkämpfe mit dem dänischen Champion „Mille“ … Kurz vor dem kleinen Belt kommen wir durch ein rutschendes Fall und unfaire Mannschaftssegelei der Dänen in den Verfolgermodus, können den Rückstand aber nur noch verkürzen und beenden das Rennen als 2. X99 und 7. Schiff von 320 Startern. Am nächsten Morgen stehen dann Frank, Hans, Rhett (MYCR) und Bernd (ROYC) wirklich gegen 10 Uhr auf dem Steg und übernehmen das Boot zur Tour nach Stralsund. Das Wetter spielt leider nicht mehr so mit, wie um die Insel herum. Eine Menge Wind, meistens von vorn, kalte Nächte und Wasser von oben können unsere Retter aber nicht davon abhalten, Montagabend in Stralsund einzulaufen. Vielen Dank noch einmal dafür! Etwas ausführlicher und mit Bildern versehen ist der Bericht von unserem Schiffseigner Micha: https://teamswashbuckler.com/2018/06/07/bericht-zum-palby-fyn-cup/ Videozusammenfassung des Veranstalters: https://www.youtube.com/watch?v=oIL2nVs8f4w Bericht: Heiko Wenzel

Von |2021-09-06T16:51:48+02:0013. Juli 2018|Kommentare deaktiviert für Regatta „Rund Fünen 2018“

Segeln im Greifswalder Bodden

... da die Feriensaison begonnen hat und sich nun viele auf den Weg gemacht haben, sollte diese dringende Info nicht an Euch vorbei gehen. Daher gibt`s heute mal eine Info in Weiterleitung einer Mail. Den kompletten Flyer findet Ihr unter weiterlesen. Gute Reise und schöne Ferien ********************************************************************************************************** Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Wasser- und Segelsportler, durch den Bau der Nord Stream 2-Pipeline wird es bis Ende 2018 besondere Bedingungen sowohl für die Berufsschifffahrt, das Fischereiwesen als auch für die Wassersportler im Revier Greifswalder Bodden und dem Küstenmeer (bis zur 12-Seemeilen-Grenze) geben. Aus diesem Grund bittet die Nord Stream 2 AG alle Nutzer des Greifswalder Boddens im Interesse ihrer eigenen Sicherheit sich vor der Ausfahrt unbedingt zu informieren. In der Anlage finden Sie dazu einen zweisprachigen Flyer, den wir speziell dafür produziert haben. Sie finden ihn zudem auf unserer Website zum Download: https://www.nord-stream2.com/de/pdf/document/161/. Bitte leiten Sie diese E-Mail auch an Ihre Vereinsmitglieder weiter sowie an Freunde und Bekannte, die auch regelmäßig den Greifswalder Bodden befahren. Wir möchten, dass diese Info möglichst breit gestreut wird und dass alle wieder gesund ihren Hafen oder ihre Anlegestelle bzw. ihren Steg erreichen. Wir wünschen Ihnen eine gute Fahrt und immer eine Hand breit Wasser unterm Kiel. Falls Sie keine weiteren Infos mehr von uns erhalten möchten, so antworten Sie bitte kurz mit einem entsprechenden Vermerk auf diese E-Mail. Vielen Dank und beste Grüße *Steffen Ebert* Advisor to Nord Stream 2 Communications Manager Germany Mobile +49 1520 456 80 53 (D) Mobile +41 79 536 67 90 (CH) mailto:steffen.ebert@nord-stream2.com http://www.nord-stream2.com/

Von |2021-09-06T16:51:48+02:009. Juli 2018|Kommentare deaktiviert für Segeln im Greifswalder Bodden

VEREINfacht helfen – Leinen los 2018. Bald ist es wieder soweit.

Es gibt Veranstaltungen, die finden statt und es gibt Veranstaltungen, auf die freut man sich.... Und unser jährliches Kinderfest "VEREINfacht helfen" zusammen mit den "Verein zur Förderung krebskranker Kinder Rostock e.V." gehört zu den Veranstaltung, auf die sich alle freuen. Und wir uns auch. An diesem Samstag den 30.6.2018 ist es wieder soweit und die ersten Vorbereitungen sind bereits zu sehen - die ersten Helfer waren bereits fleißig. Was haben wir für Samstag geplant? Wieder viele kleine Stationen mit Basteln, kleinen Wettbewerben, einer Knotenkundeschule, Boots- und Optifahrten, Modellbooten und Fahrten mit den Trainerbooten, Kinderschminken und eine Tombola. Natürlich ist für das leibliche Wohl gesorgt: Kaffee, Kuchen, Brause, vielleicht ein kleines Eis bei schönem Wetter und einer leckeren Grillparty am Nachmittag. Aber das Highlights des Tages dürfte wieder die Ausfahrt mit den Segelbooten sein. Und wir haben aber dieses Jahr noch zwei besondere Höhepunkte: Zum einen kommt die Feuerwehr Gehlsdorf zu uns mit viel TaTüTaTa und verbringt viel Zeit mit uns mit viel Spaß. Ein besonderer Spaß und eine große Überraschung für groß und klein ist aber auch das Festmachen des alten "Schleppers Petersdorf". Und wie es aussieht, wird das Wetter auch mitspielen :-) Natürlich brauchen wir auch wieder viele Helferchen und viele Kapitäne mit Ihren Schiffen für die Ausfahrt. Vielen Dank bereits heute, dass Ihr dabei seid, mitmacht und mithelft. Also Ihr seht, es wird wieder ein toller Tag. ...meint jedenfalls Euer Jan Beu

Von |2021-09-06T16:51:44+02:0026. Juni 2018|Kommentare deaktiviert für VEREINfacht helfen – Leinen los 2018. Bald ist es wieder soweit.

Nachruf

Unser Kamerad Gerhard Albrecht hat seine letzte Reise angetreten. Wir trauern um unser Mitglied Gerhard Albrecht * 26.10.1930 08.05.2018 Durch seinen Tod verlieren wir ein allseits geschätztes Vereinsmitglied. Er war durch sein Engagement seit 1955 jederzeit ein treuer Wegbegleiter. Für seine Leistungen, insbesondere seine Tatkraft, sind wir dankbar und bedauern die große Lücke, die er im Verein hinterlässt.

Von |2021-09-06T16:51:48+02:0030. Mai 2018|Kommentare deaktiviert für Nachruf

16. Pfingstregatta – ein toller Wettkampf bei bestem Wetter

Das vielleicht wichtigste Statement zur 16. Pfingstregatta: Dieses Jahr gab`s keine Klagen 😊 Aber der Reihe nach, denn das allein ist noch keine Meldung wert. Da Uwe die Verantwortung abgeben wollte, wurde noch 2017 vom Vorstand ein neues „Opfer“ gesucht. Bisher war ich relativ unbehelligt davongekommen, denn außer ein bisschen Unterstützung bei Ausschreibung und Segelanweisung hatte ich offiziell wenig mit den Vorbereitungen zu tun. „Alles kein Problem, das läuft ja fast von allein und selbst mitsegeln ist auch kein Thema“. Das klang weniger überzeugend als notwendig aber irgendwann sagte ich zu. Es folgen die ersten Erinnerungen von Mathias an die Dokumente für raceoffice.org, Harald organisiert einen Termin beim Bürgermeister von Kühlungsborn, alle(!) langjährigen Helfer sagen wieder zu, die Kühlungsborner Segelvereine bringen ihre Regattatonnen früh ins Wasser, sagen Zieltonne, Regattabüro und Bestückung der Seebrücke zu, die Ausschreibung ist rechtzeitig veröffentlicht, wir können T-Shirts anbieten, Marten entwirft ein eigenes Logo, die Touristik-Service-Kühlungsborn (TSK) unterstützt uns bei den Liegeplätzen, die Segelwerkstatt Warnemünde mit den Taschen für die Sieger, die Metrans Deutschland mit Roter Laterne und dem begehrten Mittelpreis, die Pokale werden rechtzeitig wieder da sein, die online-Meldezahlen stimmen zuversichtlich, die Startnummern liegen bereit, das Wetter wird passen! Für unsere Kühlungsborner Partner hat Jörg Koch die Regie übernommen und bestätigt uns, dass alles wie gewünscht funktionieren wird. Die erste Hektik kommt erfahrungsgemäß nach der Freitagsregatta auf, wenn beim ROYC die erste Runde der Anmeldungen erfolgt. Uta meistert den Verkauf der Shirts so souverän, wie zuvor schon die Bestellungen und den Kontakt mit der Druckerei. Gunnar R. und Thilo sind wieder das bewährte Team für die Formalitäten, Ingo plausibilisiert die angegebenen Yardstick-Werte akribisch und korrigiert notfalls in beide Richtungen. Das alles läuft erstaunlich reibungslos und so geht es auch am Sonnabend früh weiter. Zum Meldeschluss zählen wir 61 Schiffe, welche in drei Gruppen eingeteilt werden. Aufgrund der Wetterlage haben wir uns für den s.g. großen Kurs entschieden, welcher vom Start über die ausgelegte Kreuztonne zur „Regattatonne OIS“, der Tonne „Toter Mann“ und von dort zum Ziel vor der Seebrücke Kühlungsborn führt. Mit diesen Informationen starten wir in die Steuermannsbesprechung. Harald eröffnet die Veranstaltung, Wettfahrtleiter Gunnar K. und unser Startverantwortlicher Rainer unterstützen die Erläuterung des Ablaufs. Und dann kann es auch schon losgehen. Das gute Wetter scheint einige zum trödeln zu animieren, weshalb eine kleine Startverschiebung notwendig wird, bevor alle Yachten im Startgebiet vor Warnemünde angekommen sind. Von unterwegs wird noch eine letzte Voranmeldung bestätigt, als die Donar-Besatzung mit Rene und Jan schon eine sehr auskömmliche Startlinie ausgelegt haben. Rainer dirigiert und kommentiert in bewährter Weise die Flaggensignale und alle drei Gruppen gehen ohne Frühstarter auf die Bahn. Offensichtich ist die Thermik noch stärker als der Seewind und so wird die Kurswahl zum Lottospiel. Dicht an Land zu segeln hat im Moment Vorteile, doch irgendwann wird der Dreher auf NO kommen und dann ist es draußen besser. Das Feld teilt sich folglich in zwei Hauptgruppen. Wer es dazwischen versucht, sollte es schwer haben. Dann dreht der Wind wirklich, das kann den Rückstand derer draußen aber nicht mehr kompensieren. Während die kleineren Yachten nach der zeitweiligen Flaute zwischen den Windsystemen langsam das Zeitlimit im Auge haben, geht es vorn schon um OIS1 und Toten Mann. Und ganz offensichtlich gab es, was selten genug ist- einen Vorteil für Gennacker-Boote, sonst wäre diese Skippi nicht so weit vorn. Auf der Seebrücke ist inzwischen alles für den Zieldurchgang bereit. Ingrid, Monika, Hartmut und Ingo haben die nächsten zwei Stunden gut zu tun, während die Touristen das dankende Winken der Segler auf sich beziehen. Kurz vor dem Ende des Zeitlimits und trotzdem erst 58 Namen auf der Liste stehen, ist dann weit und breit kein Teilnehmer mehr zu sehen. Wir hatten eine ordentliche Abmeldung vor dem Start, eine Yacht absolviert den Kurs, geht aber nach Grundberührung nicht durchs Ziel. Somit fehlen noch zwei Schiffe! Das ist kein gutes Gefühl, obwohl das Wetter ja nicht gefährlich ist und wir in allen drei Startgruppen Sicherungsboote bestimmt haben. Letztlich finden sich die Vermissten nach gemeinsamer Suche im Hafen. Ist es nicht eine Selbstverständlichkeit, sich bei vorzeitiger Aufgabe abzumelden? Wir werden die nächste Segelanweisung wohl entsprechend ergänzen müssen. Aber auch der Hinweis auf die unsicheren Tiefen bzw. nicht korrekte Seekarten zwischen der Tn Toter Mann und dem Ziel gehören unbedingt hinein.Im Hafen ist deutlich mehr Platz als wir es gewohnt sind, was wohl am stetigen Ostwinds liegt. Durch Harald`s Vorbereitung am Vormittag hat die TSK alle Teilnehmer unkompliziert eingecheckt, vielen Dank dafür! Während die Teilnehmer ihr Adrenalin abbauen, herrscht im Org-Büro jetzt angespannte Stille. Gunnar und Thilo hacken die Zielzeiten in den Laptop, vergleichen, überprüfen und streichen ab. In Rekordzeit liegen die Ergebnisse vor, akribisch kontrolliert von Kirsten und den Zwillingen. So können wir fast pünktlich zur Siegerehrung kommen, die sofort auf der großen Bühne in das Hafenfest integriert wird. Fast alle Sieger schaffen es dann auch auf die Bühne, wo Harald, Jörg, Serge, Gunnar und Heiko die Ehrungen in den Klassen und Sonderwertungen vornehmen. Exclusive Taschen, Festmacher und Zeiser von der Segelwerkstatt Warnemünde sind der Lohn für den Erfolg. Der große Pokal für den Gesamtsieg, die schnellste gerechnete Zeit, wird vom Bürgermeister Rüdiger Kozian an die „Rolus“ vom MYCR übergeben. Spitzfindige Zungen behaupten, dass es der Silberkanne in den letzten Jahren häufig zu trocken war. Das können wir dieses Mal nicht bestätigen, die Kanne kreiste mit reichlich Sekt durch die Bänke. Aber auch das „first ship home“ für Thoralf Wigger mit der schnellsten gesegelten Zeit, die „Rote Laterne“ und schließlich der METRANS-Mittelpreis für Mario Lilie (unterstützt von der jüngsten Segelsportlerin) werden gebührend gewürdigt und anschließend in großer Runde gefeiert. Alles in Allem hatten wir eine gelungene Veranstaltung und einen wirklich schönen Segeltag, was will man mehr 😊 Nochmals vielen Dank an all unsere Helfer und Unterstützer und vor allem an Uwe, der diese Veranstaltung Stück für Stück zu der runden Sache gemacht hat, die sie heute ist ! Ein Artikel über die Pfingstregatta ist auch in der Segler-Zeitung 07/2018 erschienen. Die offizielle Bilderserie hat uns Christoph Lippmann vom RSC 92 zur Verfügung gestellt. Dann bis nächstes Jahr, Heiko Die Sieger und Platzierten: Yardstick 1: 1. Platz > SY „Intocicated“ / X 35 / Thoralf Wigger / WSC 2. Platz > SY „Gin Tonic“ / J 70 / Jan Thiemann / YCW 3. Platz > SY „Maiko“ / Farr 30 / John Victorin / ASVW

Von |2021-09-06T17:14:00+02:0023. Mai 2018|Kommentare deaktiviert für 16. Pfingstregatta – ein toller Wettkampf bei bestem Wetter

Regattatermine aller Rostocker Vereine

 Alle Termine aller Regatten der Rostocker Verein für die neue Saison 2018 findet Ihr unter "weiterlesen" zum ansehen oder runterladen.

Von |2021-09-06T16:51:44+02:0028. April 2018|Kommentare deaktiviert für Regattatermine aller Rostocker Vereine

Neue Saison – neue Klamotten. Bestellung bis 30.4.2018 möglich.

Auf vielfachen Wunsch und mangels Vorhandenseins einer "alten Kollektion" bestellen wir gerne für Euch bei einer renommierten Rostocker Stickerei wieder Vereinskäppies, Nickis und Pullover. Natürlich inclusive der Standerstickerei mit den Zusatz "MYCR". Es sind nahezu alle Farben und Größen bestellbar. Das besondere Angebot: Es kann zusätzlich gegen einen kleinen Aufpreis auch der Schiffsname, oder der Vorname oder Zusätze wie "Skipper", "Crew" usw. mit beauftragt werden. Schaut einfach unter "weiterlesen" auf den Bestellzetteln nach - Ihr werdet schon etwas finden. Die Bestellung sendet Ihr bitte vorzugsweise per Mail an Jan Beu ( jan.beu@mycr.de ) oder ausgedruckt in den Briefkasten. Achtung: Bestellungen sind bis 30.4.2018 möglich - also bitte nicht zu lange warten!!!

Von |2021-09-06T16:51:48+02:0027. März 2018|Kommentare deaktiviert für Neue Saison – neue Klamotten. Bestellung bis 30.4.2018 möglich.
Nach oben