Pfingstregatta 2023 – Ergebnisse, Video und über 140 tolle Bilder
Die (jetzt) richtigen Ergebnisse sind da. Aber erstmal ein kurzes Rèsumè. Die Pfingstregatta `23 ist Geschichte. Vielen Dank an alle, die dabei waren. Nach einigen Bedenken, ob wir die Bahn wirklich abgesegelt bekommen, war es doch ein wirklich schöner Tag auf See. Die Meldezahlen sahen schon mal besser aus, richtig. Ein paar Hiddensee`s sind uns wegen des 50-jährigen Jubiläums in Stralsund abhanden gekommen. Und auch die
Grand Prix Vilamoura – unser Moo ist dabei. Sein Bericht.
Da ich dieses Jahr in den NK2-Kader(Nachwuchskader2) vom German Sailing Team berufen wurde, bin ich in den Winterferien nicht zum traditionellen Hyeres-Trainingslager gefahren, sondern nach Vilamoura geflogen. Die Boote waren bereits vor Ort, weil wir Anfang Januar schon einen Trainingsblock in Südspanien hatten und die Boote danach direkt nach Vilamoura gefahren wurden. Nach einem unspektakulären Flug sind wir (NK2-Trainingsgruppe) erstmal in den Hafen gefahren und haben unsere
2023 Regattatermine aller Rostocker Vereine
Hier klicken für die komplette Übersicht aller Termine -->> 2023 Rostocker Regattatermine
Rund Bornholm – Ein großer Törn und ein großer Erfolg. Herzlichen Glückwunsch!
„Galicia“ segelt auch 2022 wieder „Rund Bornholm“ und zwar mit Uta Ihlenburg, Olaf Hell, Martin Hausstein, Axel Rafoth und Daniel Stolzenberg… Eine Steuermannsbesprechung gibt es nicht und das Wettergespräch findet kurz vorm Start über UKW statt – naja ging so. Die Prognose stimmte zur Hälfte, nämlich die Richtung. Die Stärke von „generell so um 4Bft, gebietsweise kann es kurzzeitig bis 6Bft auffrischen“ eher nicht – es
59. “Blaues Band der Warnow” am 10. September 2022 mit den Ergebnissen und Bildern
Hallo liebe Freunde einer traditionellen Regatta und einer einzigartigen Veranstaltung und Party. Es war wieder soweit: am Samstag den 10. September 2022 fand die 59. Auflage des "Blauen Bandes" statt und wir freuten uns sehr auf Euch. Es erwartete die 40 Crews und zahlreichen Gäste wieder ein spannendes Rennen, ein tolles Rahmenprogramm mit Nachtregatta der Gewinner im Opti, Grill und Bierwagen sowie Tanz und Party mit
Pfingstregatta 2022 – Bilder und Ergebnisse
Die Pfingstregatta 2022 ist vorbei und nun können wir wieder auch eine erfolgreiche Regatta bei schönstem Segelwetter blicken. Mit 38 Booten war die Teilnahme rege, der Wettkampf verlief fair und ohne Zwischenfälle. Herzlichen Glückwunsch den Gewinnern, ein großes Dankeschön an das gesamte Orga-Team für die gelungene Regatta und die Fotografen für das Einfangen der Eindrücke. Dieser Beitrag kann gerne über die "Social-Share-Knöppe" unten geteilt werden, ebenso die
Pfingstregatta 2022
Hallo Freunde des gepflegten Pfingstausflugs.... Nach der "Regatta ohne Regatta" im letzten Jahr gibt es in diesem Jahr wieder die "traditionelle Pfingstregatta" mit einem klassischen Start, einer klassischen Regatta und einer klassischen Seglerparty in Kühlungsborn... Am Samstag den 4. Juni 2022 starten wir um 11:30 Uhr publikationswirksam vor Warnemünde und hoffen auf rege Teilnahme. Sagt gern allen Bekannten Bescheid und ladet sie ein. Alle Infos, die Ausschreibung,
(No-Maam-Trans-Kadet-) Herrentagsregatta 2022
Hallo Freunde des Segelsports, nach der kleinen "Corona-Zwangspause" ist es in diesem Jahr endlich wieder soweit, dass wir auch "offiziell" unsere kleine alljährliche Spaßwettfahrt durchführen können und dürfen. Die „NO MA´AM TRANS-KADET-HERRENTAGSREGATTA 2011“ gab den Auftakt für eine hoffentlich noch lange währende alljährliche Tradition für alle Segler, die es lieben, ein paar mehr Seemeilen in ihr Logbuch zu schreiben und dabei ihr Können gern mit Gleichgesinnten messen.
Berichtigung/Korrektur der Ergebnisse des Blauen Bandes 2021
Recht haben und Recht bekommen ist ja bekanntermaßen nicht immer das selbe. Aber manchmal geschieht es doch. Im Oktober 2021 wendeten sich zwei Regattateilnehmercrews (eine Crew vom MYCR) beim Deutschen Segler Verband in Hamburg – kurz DSV – und reklamierten die Wertungen beim Blauen Band. Es ging um die in Windmessprotokollen und der Wind- und Wetterprognosen festgestellten Ungerechtigkeit beim fortlaufenden Start („Känguru-Start“) welcher aus Sicht der Einsprucheinreichenden
Bilder vom Blauen Band der Warnow (Jugend) 2021
Die neue Saison beginnt bald und daher möchten wir euch die Fotos vom vergangenen Blauen Band der Warnow für die Jugendbootsklassen als kleine Motivation einmal präsentieren. Wir sind auf der Unterwarnow im Bereich des Rostocker Stadthafens auf Dreieck- und Trapezkursen gesegelt. Gestartet sind die Bootsklassen Cadet, Ilca 4 und 7, Optimist und Xylon. Für die Xylon ist es die Rostocker Stadtmeisterschaft, für alle anderen Klassen geht es
Mo Mett: Mein (bisher) größter Erfolg bei der “Internationalen Deutschen Jüngsten Meisterschaft” 14.bis 18.10.2021
Für mich war die IDJM die 2. Deutsche Meisterschaft in diesem Jahr. Kurz davor war ich bei der DM im ILCA 6 am Starnberger See in Bayern. Für die IDJM ging es wieder nach Bayern, dieses Mal zum daneben liegenden Ammersee. Wir (Papa und ich) kamen relativ früh in Uttingen an. Erstmal hieß es Boot abladen und vorbereiten. Danach fuhren wir zum ca. 10 Minuten entfernten Campingplatz.
58. Blaues Band der Warnow 2021 – Bilder, Videos und Ergebnisse*
...was für eine Rally ohne Wind... Nun liegt sie wieder hinter uns und wir sehen auf eine - für uns - sehr erfolgreiche Regatta zurück. Wenngleich auch in den Vorjahren die Beteiligung sehr viel höher war, ist unter den jetzigen Bedingungen erfreulich, dass 39 Schiffe an den Start gingen und ihren Spaß hatten: beim Segeln und beim Feiern.Und natürlich herzliche Gratulation den Gewinnern. Das geht natürlich
Blaues Band (Langstrecke) 2021 – Ausschreibung*
Hallo, liebe Freunde des sportlichen Segelns, am Samstag, den 11. September 2021 ist es wieder soweit: dann startet die 58. Auflage der legendären Regatta "Blaues Band der Warnow" des MYCR. Alle wichtigen Details, den Ablauf und die Ausschreibung findet ihr im Anhang. Bitte meldet euch via RaceOffice bis zum 4. September an.
Cadet Weltmeisterschaft 2021*
Drei Nachwuchsteams fahren zur Cadet Weltmeisterschaft Nach nunmehr gut zwei Jahren Umstiegs- und Corona-bedingter Abstinenz bei internationalen Regatten ist es nun endlich wieder so weit! Mit drei jungen Nachwuchsteams nehmen wir an der diesjährigen Cadet-Weltmeisterschaft teil. Auch wenn immer noch nicht allen Ländern aufgrund der verschiedenen Ausreise- und Einreisebeschränkungen eine Teilnahme möglich ist, werden wir Anfang August gemeinsam mit 60 anderen Booten aus 8 Ländern am Gardasee
57. Regatta um das “Blaue Band der Warnow” am 12.9.2020
...und dann was es wieder soweit: Am 12. September 2020 startete unsere legendäre Regatta um das "Blaue Band der Warnow". Das Orga-Team hatte sich wieder vieles für Euch ausgedacht und sie haben viel organisiert. Vielen Dank an das gesamte Team um die Regattaleitung, die An- und Abmelder, Auf- und Abbauer, die Zelteinräumer und Schilderanbringer, die Einkäufer, Ausschenker und Grillmeister, Fotomacher und Fotoauswerter. Und zu guter Letzt vielen Dank an die vielen und vor allem fairen Teilnehmer. 130 coole Fotos unter >>weiterlesen<<. und weitere 200 Bilder und die Ergebnislisten im zweiten Beitrag Euer BB-Orga-Team
57. Regatta um das “Blaue Band der Warnow” am 12.9.2020 – zweiter Bilderteil
...und hier also die Ranglisten und 200 coole Fotos unter >>weiterlesen<<.
Winter-anLANd-Regatta und der ewige Erste…
Am 26. Januar 2020 startete wieder die erste Regatta des Jahres - zwar im trockenen aber wieder traditionell erfolgreich und mit hoher Teilnahme. Gleich 14 LAN-Segler schenkten sich nichts und zum Ende standen die Gewinner fest. Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner Rene für den Sieg und an Tilo und Axel als Zweit- und Drittplatzierte.
Sandeman-Cup 2019
Ein Bericht zum Sandeman-Cup 2019 von der Crew der „exorbitante“. Sandemänner, Sandemänner, Sandemänner … das ist der legendäre Funkruf, wenn der Yachtclub Warnow zur Regatta nach Nysted läd. Dieses Jahr waren es immerhin 62 Yachten, die sich trotz ungünstiger Wetterprognose für die sonntägliche Rückreise auf den Weg machten. Vom MYCR waren dies „Calypso“, „exorbitante“, „Frigga“, „Galicia“, „Nauke“ und „Ventura“. Fester Bestandteil des Rituals ist die persönliche Anmeldung
Blaues Band der Warnow 2019 – Teil drei der Bilder
...dies ist der dritte Teil der Bilder. Der erste und zweite Teil der Bilder und die Ergebnislisten (im Teil eins) sind unten in Artikel.
Blaues Band der Warnow 2019 – Teil zwei der Bilder
...dies ist der zweite Teil der Bilder. Der erste Teil der Bilder und die Ergebnislisten sind unten in Artikel.
Blaues Band der Warnow 2019
…und es war wieder soweit: Das „Blaue Band der Warnow“ 2019 An Samstag den 7.9.2019 ging es wieder los und das Orga-Team hatte sich erneut eine Menge an Event-Bausteinen einfallen lassen, diese traditionelle Veranstaltung zu einer unvergesslichen Regatta werden zu lassen. Bei „nicht ganz optimalem“ Wetter ging es ab 14 Uhr mit 40 Schiffen los in Richtung Westen – 13 davon vom MYCR. Das erste Boot erreichte nach 1 Stunde 45 Minuten das Ziel und nach 3 Stunden 45 Minuten das letzte. Gesegelt wurde wie immer in mehreren Klassen und die einzelnen Klassen wurden dann auch ausgewertet und prämiert. Zum Abschluss mussten dann die jeweiligen Gewinner der Klassen nach Einbruch der Dunkelheit um das „Blaue Band der Bänder“ in einem Opti kämpfen – zweifelsohne immer ein Highlight der Veranstaltung. Natürlich wurde hinterher ordentliche geschlemmt und bis zwei Uhr früh gefeiert und getanzt. Vielen Dank an das Orga-Team und an alle Helfer, Ihr habt es wieder toll gemeistert!!! Bilder und die Ergebnislisten wie immer unter >>WEITERLESEN<<
Platz 30 und Platz 54 in der Weltrangliste… Ein toller Erfolg unserer Jugend bei der diesjährigen Weltmeisterschaft.
Liebe Vereinsmitglieder, die Weltmeisterschaft ist nun schon einige Tage vorüber aber dennoch möchten wir Euch davon berichten. Klickt auf >>weiterlesen<< für den Bericht und ein paar Bilder.
Herrentagsregatta 2019 – KIEK MOL WEDDER UT ! 30. Mai bis 2. Juni 2019
Abwechslungsreich, spannend und vor allem spaßreich war die Herrentagsregatta in diesem Jahr. Schweinswalsichtungen auf fast jeder Etappe bereicherten die Seglerherzen. Aus Rostock starteten insgesamt 5 Teilnehmer, wovon eines aufgrund des starken Windes abbog und so eine andere Route wählte. Aus Heiligenhafen, Großenbrode und Kiel starteten weitere Schiffe, wovon allerdings nur eines den gemeinsamen Treffpunkt Burgtiefe anlaufen konnte. Vier Rostocker Crews fanden sich auf dem Siegertreppchen wieder und konnten sich so über einige attraktive Preise freuen. Die Siegerehrung fand daher am Sonntag Abend am Mastenkran des Mecklenburgischen Yachtclubs statt, nachdem alle sicher festgemacht und aufgeräumt in der Box lagen. Den Wanderpokal konnte die Crew der „Calypso“
Sommersonnenwende 2019 – Italienisches Mafia-Segeln. Das war`s ..
Tolles Wetter, gute Stimmung, gute Segelwinde bei einer nicht kalkulierbaren Regatta und am Ende viel Bestechungsgeld welches in einer Zuwendung mündete... Der Tag stand unter dem italienischen Motto "Mafia-Segeln": Und so war es wieder eine Freude zu sehen, wie viele gute Ideen so in einem Segelverein unterwegs sind. Begonnen hat es mit der Ansprache von Onkel Vito vor den vierzig Italienern und danach den einzelnen Steuermannsbesprechungen der
Pfingstregatta Rostock-Kühlungsborn 8.6.2018 – Bilder und Ergebnisse
---Bilder und Ergebnisliste findet Ihr unter > weiterlesen<