Ausschreibung – Osterlager 2017 (Jugend)
Zu Ostern findet wieder ein Trainingslager und Regatta (Rangliste Cadets) für die Bootsklassen Cadet, 420er und Optimist statt. Wir laden euch recht herzlich ein. Es ist ein gemeinsames Osterlager für Segler und Seglerinnen aus Mecklenburg-Vorpommern und den angrenzenden Bundesländern (wie Berlin, Brandenburg). Organisator ist seit dem vergangenen Jahr der MYCR.Termin13.-19.04.2017 - Ostertrainingslager 2017 in Fuhlendorf (MV)Bootsklassen / WertungCadet - Rangliste 1.0, Optimist, 420erVormittags Training; Nachmittags Wettfahrten mit Gesamtwertung [...]
Ausschreibung – Blaues Band der Warnow 2017 (Jugendbootsklassen)
Auch 2017 laden wir wieder recht herzlich ein. Wir freuen uns auf eure Teilnahme!Termin23./24.09.2017 - 54. Blaues Band der Warnow (Jugendbootsklassen) 2017Bootsklassen / WertungCadet - Rangliste 1.0, Optimist B - Rangliste 1.0Alle Jugendbootsklassen - Die Regatta gilt als dritter Lauf zur Stadtmeisterschaft 2017XY - Rostocker Stadtmeisterschaft 2017 (nur Samstag)Online-Anmeldung: www.raceoffice.org/MYCR-BlauesBandJugend2017Ausschreibung und Segelanweisung findet ihr im Anhang. Die Segelanweisungen können sich noch ändern. Die finale Version erhaltet ihr bei der Anmeldung. Wir freuen uns [...]
Ausschreibung – Ostseecup 2017
Wir laden euch recht herzlich zum Ostseecup 2017 ein. Wir freuen uns auf eure Teilnahme!Termin06./07.05.2017 - Ostseecup der Cadets 2017Bootsklassen / WertungCadet - Rangliste 1.3 und WM-AusscheidOnline-Anmeldung: www.raceoffice.org/MYCR-Ostseecup2017Ausschreibung und Segelanweisung findet ihr im Anhang. Die Segelanweisungen können sich noch ändern. Die finale Version erhaltet ihr bei der Anmeldung vor Ort. Wir freuen uns auf eure Fragen und Hinweise. Bitte diese an regatta@mycr.de senden.Event auf Facebook: www.facebook.com/events/913868428743941/
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt…
... und schon morgen zünden wir die vierte Kerze an. Liebe Mitglieder, liebe Freunde und liebe Förderer. Das Jahr 2016 neigt sich nun wieder dem Ende zu und es ist wieder an der Zeit, auf das Jahr und seine Ereignisse zurückzusehen. Das macht sicher jeder auf sein Art. Und wir machen das auch. Wir sehen auf ein schönes Jahr zurück. Ja, es war ein gutes Jahr. Das steht außer Frage. War es doch ein Jahr, in dem wir viel bewegt haben. In dem wir viel veranstaltet haben. In dem wir viel geschafft haben. Und in dem wir als Verein viel stärker zusammengerückt sind. Es gab viele Events mit (...meist...:-) sehr hoher Beteiligung, es gab viel Arbeit die alle verrichtet haben und es gab - was bei einem Segelverein sicher das Wichtigste sein dürfte - tolle und spannende Törns, Ausfahrten und Regatten auch mit vielen Siegern aus unseren Reihen. Wir sind eben ein Verein, der von innen heraus vieles bewegt und alles "super auf die Reihe" bekommt. An dieser Stelle möchten wir auch einmal Danke sagen: Vielen Dank für Euer Engagement. Und das spricht sich auch herum. Unser guter Ruf hat uns auch dieses Jahr wieder neue Mitglieder beschert, die wir herzlich willkommen aufgenommen haben. Aber auch darum mussten wir leider in diesem Jahr - und das ist in der Geschichte des Vereins auch eine Seltenheit - Segelfreunden, die bei uns Mitglied werden wollten mitteilen, dass wir derzeit keine Segelboote mehr aufnehmen können... Wir freuen uns sehr über die Entwicklung und sind guter Dinge, dass wir auch in der kommenden Saison ein "Clubfeeling der besonderen Art" im MYCR erleben werden. Bis dahin bleibt uns nur, uns auf Euch zu freuen. Vorerst wünschen wir Euch allen, Euren Lieben und Familien eine ruhige und besinnliche Weihnachtzeit, ein wenig mehr Ruhe in dieser rastlosen Zeit und einen schönen Start ins neue Jahr. Wir wünschen Euch alles Gute bei bester Gesundheit. Herzlichst, Eure Clubleitung
Rückblick zum Blauen Band der Warnow (Jugendbootsklassen) 2016
Wir haben einige Fotos sowie alle Ergebnisslisten als Rückblick zum zweiten Blauen Band der Warnow Wochenende, an dem die Jugendbootsklassen sowie die XY um ihre Plätze gekämpft haben. Wir haben uns sehr über die vielen Teilnehmer und auch z.T. weite Anreise aus unter anderem Berlin gefreut.Eure Fragen, Wünsche und Anregungen sendet uns gern per E-Mail an regatta@mycr.deFreuen uns auf eure Teilnahme im nächsten Jahr - die vorläufigen [...]
Ankündigung – Siegerehrung Stadtmeisterschaft 2016 (Jugend)
Die Siegerehrung der Rostocker Stadtmeisterschaft in den Jugendbootsklassen (gemeinsame Wertung der vier Rostocker Regatten auf der Warnow) findet in diesem Jahr am 10. November um 17 Uhr bei unseren Nachbarn Segel- und Seesportverein Rostock (SSVR) statt. In diesem Jahr kümmert sich der Yachtclub Warnow um die Ausrichtung.
Rückblick zum Blauen Band der Warnow (Langstecke) 2016
Aktualisierung: Jetzt mit allen Fotos am Ende des Berichtes.Wie war das Blaue Band 2016?VorbereitungenEs begann wie immer im Juli - mal so durch die Stadt mit ihren Vereinen steifen und Plakate in die Aushangkästen verteilen. Dann war der eigene Urlaub zu Ende..... Der Diskjockey musste bestellt, der Bier Wagen musste gebucht werden, dass Bier und die anderen Getränke mussten bestellt werden. Am Freitag begannen die Vorbereitungsarbeiten: Fleisch einlegen, [...]
Ergebnisse zum Blaues Band der Warnow (Langstrecke) 2016
Im Anhang findet ihr alle Ergebnisse in den einzelnen Klassen sowie eine Gesamtliste sowie vom Nachtlauf "Band der Bänder". Bei Fragen meldet euch gern per Mail bei regatta@mycr.de.Wir haben uns sehr über eure Teilnahme gefreut und hoffen euch 2017 wieder begrüßen zu dürfen!Eurer MYCR-Regattateam
Ausschreibung – Blaues Band der Warnow 2016 (Langstrecke)
Auch 2016 laden wir wieder recht herzlich ein. Wir freuen uns auf eure Teilnahme!Termin10.09.2016 - 53. Blaues Band der Warnow (Langstrecke) 2016Bootsklassen / WertungKielboote Yardstick > 100Kielboote Yardstick 100 - 110Kielboote Yardstick < 110Vierteltonner Typ HiddenseeOldtimer/EigenbautenJollen/JollenkreuzerOnline-Anmeldung: http://www.raceoffice.org/MYCR-BlauesBand2016Ausschreibung und Segelanweisung findet ihr im Anhang. Die Segelanweisungen können sich noch ändern. Die finale Version erhaltet ihr bei der Anmeldung. Wir freuen uns auf eure Fragen und Hinweise. Bitte diese an regatta@mycr.de senden.
“VEREINfacht helfen – Leinen los” am Samstag 23. Juli 2016
Hallo liebe Mitglieder und Freunde.Jedes Jahr erkranken in Deutschland ca. 2000 Kinder an Krebs, Kinder, die 15 Jahre oder jünger sind. Die Behandlung leukämie- und krebskranker Kinder dauert ein bis zwei Jahre, ist sehr risikoreich und teilweise mit schweren Nebenwirkungen behaftet. Für die betroffenen Kinder, Eltern und Geschwister ist die Diagnose einer Krebserkrankung eine sehr große Belastung, ein Schock. Und darum brauchen diese Familien Freiräume. Lasst uns [...]
Ergebnisse – Pfingstregatta Rostock-Kühlungsborn 2016
Wir haben uns sehr über die zahlreiche Teilnahme (50 Yachten) zur diesjährigen 15.Pfingstregatta am 14. Mai 2016 von Rostock nach Kühlungsborn gefreut. Zwölf MYCR`ler brachen auf. Super. Stürmisch. Wellig. Kalt. So begann der Tag. Und so sollte es den ganzen Tag bleiben. Bereits für den Start mußte, wegen der vor den Molenköpfen stehenden Welle, die Startlinie nach innen zur Tonne 19 verlegt werden. Der "Spaßfaktor" blieb teilweise auf der Strecke und leider kamen 18 Schiffe nicht in die Wertung - einige mussten aufgeben und andere haben es nicht geschafft, in der maximalen "Ziellinienöffnungszeit" die Seebrücke zu erreichen.
Ausschreibung – Pfingstregatta Rostock-Kühlungsborn 2016
Wir laden euch recht herzlich zur Pfingstregatta 2016 ein. Wir freuen uns auf eure Teilnahme!Termin14.05.2016 - Pfingstregatta Rostock-Kühlungsborn 2016Bootsklassen / WertungKielschiffe in drei Yardstick-Gruppen sowie Einheitsklasse 1/4-Tonner "Hiddensee"Online-Anmeldung: http://www.raceoffice.org/MYCR-Pfingstregatta2016Ausschreibung und Segelanweisung findet ihr im Anhang. Die Segelanweisungen können sich noch ändern. Bitte beachtet auch die Anmeldung vor Ort (Startgeld und Haftungsausschluss). Wir freuen uns auf eure Fragen und Hinweise. Bitte diese an regatta@mycr.de senden.RahmenprogrammFreitag - Grillabend im [...]
Ostseecup der Cadets 2016 – Rückblick und Fotos
Am vergangenen Wochenende fand mit zahlreicher Unterstützung der diesjährige Ostseecup der Cadets vor Warnemünde statt. Ingesamt 25 Cadet Mannschaften sind in die Wertung gekommen. Bei zum Teil noch eisigen Bedingungen würde wieder um die besten Plätze als auch Punkte für die WM-Teilnahme gesegelt.Gesamtsieger würde die Mannschaft Karina Winter / Lia-Marie Sturm vom Segelclub Ribnitz (SCR). Unsere Jugendabteilung könnte sich die Plätze vier und fünf sichern: Michel Kurzhals [...]
Herrentagsregatta 2016
Wann: Donnerstag, 05.05. - Sonntag, 08.05.2016 Steuermannsbesprechung: Mittwoch, 04.05.2016 - 18.00 Uhr (Clubhaus Mecklenburgischer Yachtclub Rostock) Start (Molenköpfe Warnemünde): Donnerstag, 05.05.2016 - 09.00 Uhr Startgeld: 0,- € / Schiff
ALBIN VEGA – Eine besondere Klasse.
Die Ablin-Vega ist ein Segelboot, welches 1964 konstruiert und seither über 3.500 mal gebaut wurde. Damit ist die Vega das meistgebaute Boot seiner Klasse. Eine Vega liegt bei uns, die "Skadi". Und Maike und Rhett Anthes sind nicht nur Eigner sondern auch Fans und Mitglieder der "Deutschen Vega-Klassenvereinigung". Darüber hinaus sind die beiden auch Mitinitiatoren der "ALBIN VEGA International Friendship Regatta 2016" vom 25.bis 30.7.2016 in Warnemünde. Ein Treffen, zu dem bereits heute 44 Schiffe angemeldet sind. Die Veranstaltung ist sehr vielfältig. Eines der großen Momente - auch für den Segelstandort Rostock - dürfte die gemeinsame Geschwarderfahrt von Warnemünde in den Stadthafen Rostock am Freitag 29.7. sein. Wir wünschen allen VEGArnern eine gute Anreise und sagen "Herzlich Willkommen" in Rostock. Wer mehr über die ALBIN VEGA oder die IFR 2016 wissen möchte, findet alle Informationen auf der Homepage der Vereinigung http://www.albin-vega.de oder folgt dem Artikel in der YACHT http://www.yacht.de/service/termine/Veranstaltung/Event/anzeigen/Event/4795.html
Absicherung einer Regattabahn zur Warnemünder Woche
Der Rostocker Regatta-Verein braucht unsere Hilfe. Wer kann dem RRV helfen? Es wäre schön, wenn wir einen oder mehrere Untersützer finden würden.Weitere Infos unter http://rostockerregattaverein.wordpress.com/Nachfragen gerne bei der Clubleitung oder direkt beim RRV.
RRV auf der Messe Boot und Angeln
Bereits zum vierten Mal wird sich der Rostocker Regatta Verein vom 18. bis zum 20. März 2016 auf der ‘Boot+Angeln, Wassersport Messe Rostock’ präsentieren. Die Messeveranstalter möchten erneut dem Rostocker Segelsport eine Plattform bieten. Der RRV nutzt diese Einladung auch wieder für ein Dankeschön an alle Rostocker Seglerinnen und Segler – am Freitag, den 18. März sind ab 18.00 Uhr alle Interessierten herzlich eingeladen!Jeden Tag wird auf der Messe ein kompetenter Ansprechpartner vor [...]
Blaues Band der Leuchtdioden – Winter-an-LANd-Race 2016
Bereits nun zum 11. mal fand traditionell am letzten Wochenende im Januar unsere Winterregatta im Clubhaus statt. Es ist immer wieder eine gute Gelegenheit, sich mitten im Winter seines Hobbys zu besinnen und zusammen mit anderen "Segelverrückten" neun Regatten am PC zu segeln. Die Veranstaltung erfreut sich einer immer größeren Beliebtheit; waren es in den ersten Jahren immer 6-8 Teilnehmer, segeln nun fast alljährlich 12-14 Segler mit. Und wer hat 2016 gewonnen? Zum siebten Mal (...von 11) hat es wieder Tilo Stapel geschafft den Pokal zurückzuholen, nachdem er ihn im letzten Jahr an den Egbert Swensson abgeben musste. Egbert eroberte die Silber-Medaille und Rene Wollenhaupt wurde Dritter. Das lag aber sicher nur daran, weil sich Rene um das leckere Essen kümmern musste.... Allen Gewinnern einen herzlichen Glückwunsch. Vielleicht haben wir ja im kommenden Jahr mal ein paar neue Teilnehmer. Dann wird vielleicht auch mal die Tabelle ordentlich gemischt, welche Ihr - neben den Bildern - auf unserer Webseite findet. Ein herzliches Dankeschön an Axel Rafoth für die Organisation und die technische Umsetzung sowie an unseren Kombüse-Starkoch Rene.
Frohes Fest
Das war`s fast, das Jahr 2015. Nur noch ein paar Tage und das neue Jahr gilt es zu bewältigen. Aber freuen wir uns darauf. Und freuen können wir uns auch rückblickend über das Jahr 2015. Es tolles und ereignisreiches Jahr liegt hinter uns: Begonnen mit der Winter-anLANd-Regatta, dann Herrentags- und Pfingstregatta, der Teilnahme unserer Jugendgruppe an der OPTI-WM in Italien, Kinderfest "VEREINfacht helfen", "anzüglich segeln", 9-fache Schiffstaufe, blaues Band, Landesjugendmeisterschaft, zahlreiche Clubabende, unzählige Ausfahrten und Törns und nicht zu vergessen der Brückenneubau. Wir haben viele Mitglieder, die sich sehr aktiv am Vereinsleben und an den an gefallenden Arbeiten beteiligt haben. Und wir haben viele Mitglieder und auch Gäste, die sich bei uns wohlfühlen, gerne bei uns sind und wiederkommen. Schon toll. Richtig toll. Und 2016? Da geht`s weiter. Mit vielen Veranstaltungen, Events und jeder Menge Spaß. Aber auch mit viel Arbeit und einer Menge Mühe. Das Eine schließt nun mal das Andere mit ein... Es wird auf jeden Fall wieder sehr spannend, das können wir Euch auf jeden Fall versprechen. In den nächsten Tagen steht auch wieder viel Arbeit an: Weihnachtsbaum aufstellen, restliche Geschenke einpacken, Tafel vorbereiten, Kochen, Gäste bewirten, backen und wieder die Gäste betüddeln. Alles wieder auf- und wegräumen und wieder von vorne... Aber auch hier gehört das Eine nun mal zum Anderen und wir machen es ja gerne. Um Spaß, Freude, Unterhaltung und die Nähe zu unseren Lieben zu haben. Und dann noch der Verein...:-) Weihnachtsfrühschoppen, Pokerturnier, Clubabend, LAN-Regatta und Mitgliederversammlung sind die nächten Highlights beim MYCR. In diesem Sinne wünschen wir Euch und uns eine besinnliche und schöne Weihnachtszeit, ein wenig Ruhe in dieser stressigen Zeit, viele Freuden, leckere Schmauereien und viele erinnerungsreiche Momente. Mögen wir in 2016 alle gesund ins neue Jahr starten. Wir freuen uns sehr auf die kommenden Saison. Eure Clubleitung
50 Jahre Kiellegung der EIBA – Danke für die Erinnerungen
"Am 31. Oktober 1965, also heute vor genau 50 Jahren, habe ich mit meinem Freund Reinhard Müller bei Schlossermeister Willi Schönfeld am "Alten Markt" seine unbenutzte Werkstatt aufgeräumt." ...begann Uwe Rafoth nach der Begrüßung der Gäste seine kleine Rede. Ja, dieser 31.Oktober 1965 war der Anfang der EIBA. Es war das historische Datum der Kiellegung. EIBA`s Stapellauf fand zwei Jahre später statt, also 1967. "Ich bin jetzt 81 Jahre und Gertraud ist zwar etwas jünger, aber wer weiß, ob wir das in zwei Jahren noch feiern können." ergänzte Uwe schmunzelnd.
Rostocker Stadtmeisterschaft 2015 – Endergebnisse
An diesem Donnerstag fand die Siegerehrung der Stadtmeisterschaft Rostock für das Jahr 2015 statt. Dabei werden alle vier Regatten im Jugendbereich auf der Warnow ausgewertet und die Gesamtjahressieger in den Bootsklassen und der Vereinswertung gekührt. Weiterhin wurden der Kader in den jeweiligen Bootsklassen für das kommende Jahr vorgestellt.Anbei findet ihr die Ergebnissliste.
Ausschreibung – Blaues Band der Warnow 2016 (Jugendbootsklassen)
Auch 2016 laden wir wieder recht herzlich ein. Wir freuen uns auf eure Teilnahme!Termin24./25.09.2016 - 53. Blaues Band der Warnow (Jugendbootsklassen) 2016Bootsklassen / WertungCadet - Rangliste 1.0Jugendbootsklassen - Die Regatta gilt als dritter Lauf zur OSPA-Stadtmeisterschaft 2016XY - Rostocker Stadtmeisterschaft 2016 (nur Samstag)Online-Anmeldung: http://www.raceoffice.org/MYCR-BlauesBandJugend2016Ausschreibung und Segelanweisung findet ihr im Anhang. Die Segelanweisungen können sich noch ändern. Die finale Version erhaltet ihr bei der Anmeldung. Wir freuen uns auf eure Fragen und Hinweise. Bitte [...]
52. Blaues Band der Warnow – 2015
Sonntagabend, 22 Uhr es ist vollbracht. Das Blaue Band der Warnow Senioren ist vorbei. Die Starts sind durch, die Teilnehmer durchs Ziel, die Urkunden geschrieben und verteilt, das Gelände ist aufgeräumt, die Ausrüstung zu Hause und die Internetlisten sind versandt. Wie begann es? Am 12.9.2015 veranstaltete der MYCR das 52. Blaue Band der Warnow.
…na, wenn das mal nicht wirklich “anzüglich” war…
Unter dem Motto "anzüglich segeln" startete am 22. August 2015 unsere diesjährige Schmugglerfahrt. Und es wurde richtig anzüglich...Hier die fünf Gründe, warum. Erstens: Das perfekte Wetter war gebucht. Strahlender Sonnenschein. Wind bei der Spazierfahrt zur Tonne 66 bei ca. 1,5 Bft. Und dann perfekter Wind bei der gemeinsamen Ausfahrt auf der Warnow. Viele Boote kamen in den "Regatta-Modus". Zweitens: Es war alles gut bedacht, vorbereitet und durchgeführt. Ein herzliches [...]
Ausschreibung – Blaues Band der Warnow 2015 (Langstrecke)
Auch 2015 laden wir wieder recht herzlich ein. Wir freuen uns auf eure Teilnahme beim 52. Blauen Band der Warnow am 12. September 2015. Gestartet wird voraussichtlich in den Bootsklassen/Wertungen:Kielboote Yardstick < 100Kielboote Yardstick 100 - 110Kielboote Yardstick > 110Vierteltonner Typ HiddenseeOldtimer/EigenbautenJollen/JollenkreuzerBitte nutzt unsere Online-Anmeldung: http://www.raceoffice.org/MYCR-BlauesBand2015. Bei Fragen und Hinweisen wendet euch gern an regatta@mycr.de.Online Meldung bitte bis Mittwoch 09. September (verlängert)danach am Samstag vor Ort im [...]