Regatten

Regatten2022-08-21T08:27:40+02:00
1409, 2009

Blaues Band der Warnow 2009

Rückblick Blaues Band 2009Am Samstag den 12.9.2009 führte der Mecklenburgische Yachtclub die alljährliche Regatta um das Blaue Band der Warnow durch.  Es begann um 10:00Uhr mit der Anmeldung. Wir verzeichneten 49 Anmeldungen, sogar ein Surfbrett und mehrere Badeboote waren dabei.Um 13.00 Uhr kam es (auch schon fast traditionell) bei der Steuermannsbeprechung zu der Frage, ob die Tonnen an Backbord oder Steuerbord zu runden sind und wann es [...]

1109, 2009

46. Blaues Band der Warnow

Am Sonnabend, den 12.09.2009 wurde um das Blaue Band der Warnow gesegelt. Vielmehr wurden mehrere Bänder auf dem Wasser ausgefochten. Das Wetter war wie bestellt. Sonnenschein mit lockerer Bewölkung und ein Wind, der es den Seglern ermöglichte, flott voranzukommen aber mit den Böen auch eine kleine Herausforderung darstellte.Der MYCR bedankt sich bei den zahlreichen Teilnehmern und wünscht, dass wir uns spätestens zum nächsten Blauen Band wiedersehen.Bilder findet [...]

2705, 2009

Ostseecup 2009 Ergebnisse

          Magic Marine Cup 2009Regattaserie - 6 Wettf. ausgewertet Vorläufige Fassung, es können noch Änderungen erfolgen. Regattaergebnisse gespeichert: Montag, 25. Mai 2009 22:22 Uhr MESZ ( Teilnehmer=52) Cadet | Europe  Klasse/Flotte: Cadet (21 Boote) (top)Position  Segel  Skipper  Crew  Club    Wettfahrt 1      Wettfahrt 2      Wettfahrt 4      Wettfahrt 5      Wettfahrt 6    TotalPosition  1  9373  Willmann, Tobias  Panse, Anton  SCK  1  1  1  [2]  1  4,00  12  9651  Rönnfeld, Anna  Wegner-Repke, Lorenz  SVAG  2  [4]  3  1  2  8,00  23  8906  Preisinger, Flora  Wegner-Repke, Dorothea  SVAG  3  [7]  4  4  6  17,00  34  8859  Böttcher, Lukas  Steinhäuser, Wilhelm  ZYC / SCZ  4  3  7  [8]  7  21,00  45  9214  Struthoff, Paulina  Struthoff, Richard  1. WSVLS  6  5  [12]  7  4  22,00  56  9741  Weber, Hanna  Bladt, Aenne  SCR  7  8  [11]  3  8  26,00  67  8899  Thomas, Robert  Prüter, Sebastian  SVAG  9  [10]  2  9  9  29,00  78  8880  Helbig, Pascal  Steinhäuser, Karl  SCZ  5  2  [17]  11  12  30,00  89  9204  Müller, Markus  Müller, Christian  SCZ  [17]  16  6  5  3  30,00  910  489  Lessig, Maximilian  Warning, Carl  SVAG  11  9  5  [13]  5  30,00  1011  661  Preisinger, Frances  Graf, Florian  SVAG  [14]  6  8  6  10  30,00  1112  8889  Wolter, Tim  Groß, Lennert  SCZ  8  12  [13]  10  13  43,00  1213  9348  Ehrhardt, Nils  Schön, Ben  KKS  13  [14]  9  12  11  45,00  1314  9742  Huth, Frauke  Knuth, [...]

1805, 2009

Ausschreibung – Pfingstregatta 2009

Am 30.05.2009 ist es mal wieder soweit. Eine Armada von Seglern wird sich von Rostock-Warnemünde in Richtung Kühlungsborn bewegen. Dort wird der Hafen besetzt und erst am darauffolgenden Tag wieder den ursprünglichen Besitzern zurück gegeben, wenn das Hafenfest dann auch entsprechend gelungen ist.Anmeldung wie immer einen Tag vorher im ROYC.Wir sehen uns.Skipper_HRO 

3101, 2009

Sportlerehrung 30. Januar in Wismar

Wie in den vergangenen Jahren wurden Segler- und Seglerinnen für ihre Regattaerfolge geehrt. In diesem Jahr fand die Sportlerehrung in der Hansestadt Wismar statt. Einen Bericht, einige Interviews sowie zahlreiche Bilder findet ihr auf Rostock-Sport. Danke an Marko Michels.Bericht auf Rostock-Sport: http://www.rostock-sport.de/berichte2009/segeln/beri-001.html

1101, 2009

Ausschreibung Magic Marine Cup 2009

Am 09.-10. Mai 2009 findet wieder der "magic marine Cup 2009 (Ostseecup)" vor Warnemünde statt. Starten werden Europe zu ihrem ersten JEM-Ausscheid (Ranglisten-Faktor 1.30) und die Cadets (Ranglisten-Faktor 1.0). Wir haben nun die Ausschreibung veröffentlicht und die Anmeldung ist ab sofort möglich.Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer und Unterstützung bei der Ausrichtung. 

901, 2009

Einladung zur Virtual Skipper Regatta 2009

Auch in diesem Jahr ruft Axel Rafoth wieder zur Virtual Skipper Regatta im Clubhaus -- die 4. Regatta an LAN(d) des MYCR 2009 findet wieder am letzten Sonntag im Januar 2009 .....also der 1. Februar 2009 statt. Ideen: Bei gleichbleibender (oder steigender) Teilnahme ist eine Wertung in getrennten Flotten angedacht. Auch können vielleicht die versierteren Segler auf eine "juckigere" Bootsklasse melden. Um die Jugendgruppe einzubinden stellt der [...]

812, 2008

Ergebnisse – Pfingstregatta 2010

Am 22.05.2009 fand wieder die Pfingstregatta nach Kühlungsborn statt, jedenfalls für jene, die auch blind segeln können.Wie jedes Jahr hoffen wir dann für  nächstes Jahr auf besseres Wetter.Die Ergebnissliste ist beigefügt.Eure Fragen und Anmeldung bitte an regatta@mycr.de 

712, 2008

magic marine Cup 2009 (Ostseecup)

Auch 2009 laden wir wieder recht herzlich zum "magic marine Cup" für die Bootsklassen Europe und Cadet ein. Im Anhang findet ihr die Ausschreibung. Bitte nutzt die Online-Meldung.Termin09./10.05.2009 - magic marine Cup 2009 (Ostseecup) BootsklassenEurope 1. JEM, RL 1.30 und Cadet RL 1.0AusschreibungSiehe Anhang in Englisch und Deutsch. Es sind 6 Wettfahrten vorgesehen, 1. Start 11 Uhr am 09.05.2009.AnmeldungOnline-Anmeldung:  http://www.raceoffice.org/MYCR-Ostseecup2009Meldeschluss ist der 03.05.2009; Meldegeld beträgt 20 EUR Europe [...]

712, 2008

Stadtmeisterschaft Rostock 2009

Termine 2009DatumVeranstaltungInformation18./19.04.2009Gothaer Cup, SVTRhttp://www.svtr.de/28./29.06.2009City Cup, RSC92http://www.rsc92.de/26./27.09.2009Blaues Band der Warnow - Jugendbootsklassen, MYCRhier03./04.10.2009Messecup, RoYChttp://www.royc.de/Ergebnisse 2009Siehe PDF im Anhang.Ein Bericht auf Rostock-Sport: http://www.rostock-sport.de/berichte2009/segeln/beri-014.htmlWeitere Bilder in unserer Gallerie: http://gallery.mycr.de/v/Jugend/2009_Stadtmeisterschaft/

412, 2008

Stadtmeisterschaft Rostock 2008

Am 20. November fand die Siegerehrung der diesjährigen Stadtmeisterschaft mit allen Rostocker Segelvereinen und der Ostseesparkasse Rostock statt. Die Ergebnisse der Stadtmeisterschaft in den Jugendbootsklassen Rostock 2008 finden sich nun im Anhang. 

111, 2008

Blaues Band der Warnow – Jugendbootsklassen 2009

 Die Ausschreibung für das Blaue Band der Warnow am 26./27. September 2009 ist dieses Mal schon sehr frühzeitig fertig. PDF zum Ausdrucken siehe Anhang.MeldungOnline-Meldung unter: http://www.raceoffice.org/MYCR-BlauesBandJugend2009AusschreibungBlaues Band der Warnow 2009 – JugendbootsklassenCadet + 420er Rangliste und XY-Stadtmeisterschaft Veranstalter:  Mecklenburgischer Yachtclub Rostock (MYCR), Uferpromenade 5a, 18147 Rostock Regattaort: Unterwarnow, Dierkower Bucht Wettfahrtbüro:  Clubhaus des MYCR Zeitplan: 25.09. 18.00 Uhr Anmeldung im Wettfahrtbüro 26.09. 08.00 Uhr Anmeldung im Wettfahrtbüro [...]

2809, 2008

Ergebnisse Blaues Band Jugend 2008

Die Endergebnisse vom Blauen Band der Jugend sind online. Wir gratulieren nochmals den jeweiligen Gewinnern und hoffen, daß wir euch alle auch wieder im nächsten Jahr zum Blauen Band 2009 begrüßen dürfen!Ergebnisse

2809, 2008

Finallauf zur Mittwochsregatta

Der Bitte um Weiterleitung entspreche ich natürlich gerne:==========================================================Liebe Segelfreunde und Vereinschefs, gemäß Ausschreibung fand am 24. September die für dieses Jahr letzte Mittwochsregatta statt. Es gab aber nach der Regatta vielfaches Bedauern, dass für dieses Jahr Schluss ist. Die Crew der "VENTUS" hat sich daher spontan entschlossen, einen Finallauf am 01.10. um 18:00 Uhr zu organisieren und nach diesem zu versuchen, das gewonnene (und inzwischen von der [...]

2309, 2008

Blaues Band der Warnow – Jugendbootsklassen 2008

EinladungIn diesem Jahr findet das Blaue Band der Warnow für die Jugendbootsklassen am 27. und 28. September 2008 statt - wie immer auf der Unterwarnow in der Dierkower Bucht. Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer, spannende Wettfahrten und organisieren Euch natürlich bestes Segelwetter. Meldungen bitte per E-Mail an regatta@mycr.de richten.Ausschreibung siehe Anhang untenErgebnisseRegattaserie - 6 Wettf. ausgewertetRegattaergebnisse gespeichert: Sonntag, 28. September 2008 21.15 Uhr CEST (Teilnehmer=61) 420er | Cadet | [...]

2309, 2008

Ausschreibung Blaues Band Jugend 2008

Am 27./28. September 2008 findet auf der Unterwarnow wieder das Blaue Band der Warnow für die Jugendbootsklassen statt. Einzelheiten könnt ihr der entsprechenden Webseite und der angehängten Ausschreibung entnehmen.

1809, 2008

Blaues Band der Warnow 2008

Auch dieses Jahr durften wir wieder viele Teilnehmer zur diesjährigen Regatta um das Blaue Band der Warnow 2008 begrüßen. Rene Wollenhaupt hat wieder viele Fotos gemacht, die ihr in der Bildergalerie anschauen könnt: http://gallery.mycr.de/v/Boote/Donar/BB_2008/ Nachfolgend die Ergebnisse:

1809, 2008

Blaues Band der Warnow 2007

Im Jahr 2007 hatten die Segler aber eher mit dem recht starken Wind zu kämpfen, so dass es sich nicht vermeiden ließ, dass alle Segler trocken ins Ziel kamen. Besorgte Zuschauer hatten sogar die Polizei alamiert, um die Sportfreunde "vor dem Ertrinken zu retten". Die Jollensegler waren aber hart im Nehmen und rappelten sich von selbst wieder auf, so dass wirklich niemand zu Schaden kam.Auch 2008 werden [...]

408, 2008

Ausschreibung Blaues Band der Warnow 2008

  45. Regatta Blaues Band der Warnow  Ausschreibung  Termin: 13.09.2008 Veranstalter: MYCR Ort: Unterwarnow bis Breitling Meldestelle: Clubhaus des MYCR,Uferpromenade 5a, Rostock-Gehlsdorfam 13.09.2004 ab 10.00 UhrMeldeschluss: 12:30 Uhr Meldegebühr: 10,00 € / Boot (5,00€ für Schüler- und Studentencrews) Klassen: · Kielboote Yardstick <= 110· Kielboote Yardstick >110· Vierteltonner Typ Hiddensee· Rennziegen· Oldtimer/Eigenbauten· Jollen/Jollenkreuzer Die Klassenzuordnung erfolgt bei der Anmeldung. Steuermanns-besprechung: 13.09.2008, 13.00 Uhr, vor dem Clubhaus des MYCR [...]

1405, 2008

Ergebnisse – Pfingstregatta 2008

Insgesamt meldeten 80 Yachten, doch nicht alle erreichten das Ziel. Die Startlinie war durch drehende Winde schwer auszulegen und die Kritik der Regattateilnehmer war berechtigt, da kein reiner 1. Kreuzkurs möglich war. Ingesamt sind die Veranstalter sehr zufrieden mit dem Verlauf der Veranstaltung.Die ehrgeizige Klasse der Hiddenseesegler protestierte wegen unvermessen (zu großen) Spinnaker. Der Protest musste verhandelt werden, es es kam zu einer Neueinstufung der Yacht.Eine Verbesserung [...]

805, 2008

Pfingstregatta steht an

Hallo liebe Segelfreunde,am Sonnabend findet unsere alljährliche Pfingstregatta statt. Das Wetter ist entsprechend bestellt, so dass alle Sportfreunde sicher in Kühlungsborn ankommen sollten. Nach der Steuermannsbesprechung sehen wir uns später auf dem Wasser vor dem Hotel Neptun. So gegen 11:30 Uhr wird die Regatta angetutet - diesmal habe ich eine neue Druckluftflasche bestellt, so dass wir nicht so brüllen müssen wie im letzten Jahr...guckt du hier: http://www.videotube.de/watch/36428 Skipper_HRO

2804, 2008

Einladung zur Teilnahme am Warnemünder Frühjahrsdreieck

Per Email erreichte uns folgende Einladung, die wir natürlich gerne weiterreichen (auch als PDF als Anhang):  Liebe Segelfreunde, hiermit laden wir Euch herzlich ein zur Teilnahme am diesjährigen "Warnemünder Frühjahrsdreieck". Wir hoffen auf starke Beteiligung und bitten Euch, die angehängten Unterlagen zur Regattaauschreibung an geeigneter Stelle auszuhängen bzw. an interessierte Segelfreunde weiterzuleiten.Vielen Dank für Eure Mithilfe.Freundliche Grüße Ulrich Groß Akademischer Segelverein Warnemünde e.V. Schriftwart

1403, 2008

Ostseecup / magic marine Cup 2008

EinladungAm ersten Aprilwochenende veranstaltet der Mecklenburgische Yachtclub Rostock e.V. auf der Ostsee vor Warnemünde den Ostseecup der Cadets. Trotz des sehr frühen Termins und der damit verbundenen kalten Wasser- und Lufttemperaturen zeigen die Meldezahlen, dass sich die teilweise sehr jungen Segler (zwischen 9 - 17 Jahre) davon nicht abschrecken lassen. Der Ostseecup ist schon allein durch das Revier - offene Ostsee, Wind und Wellen - eine sportlich [...]

2112, 2007

Schmugglerfahrt 2009

Am 22. August 2009 wird für den Mecklenburgischen Yachtclub Rostock wieder kräftig geschmuggelt. Auf hoher See übernehmen verwegene Segler heiße Ware, um sie unter den widrigsten Bedingungen und dem Einsatz ihres Lebens sicher in den Hafen zu bringen. Dies erfordert seglerisches Können, das nur in jahrelanger müßiger Arbeit erworben werden kann und von den erfahrenen Seebären akribisch an die nächsten Generationen weiter gegeben wird. Na gut hier [...]

Nach oben