Regatten

Regatten2022-08-21T08:27:40+02:00
2403, 2016

Absicherung einer Regattabahn zur Warnemünder Woche

 Der Rostocker Regatta-Verein braucht unsere Hilfe. Wer kann dem RRV helfen? Es wäre schön, wenn wir einen oder mehrere Untersützer finden würden.Weitere Infos unter http://rostockerregattaverein.wordpress.com/Nachfragen gerne bei der Clubleitung oder direkt beim RRV.

1103, 2016

RRV auf der Messe Boot und Angeln

Bereits zum vierten Mal wird sich der Rostocker Regatta Verein vom 18. bis zum 20. März 2016 auf der ‘Boot+Angeln, Wassersport Messe Rostock’ präsentieren. Die Messeveranstalter möchten erneut dem Rostocker Segelsport eine Plattform bieten. Der RRV nutzt diese Einladung auch wieder für ein Dankeschön an alle Rostocker Seglerinnen und Segler – am Freitag, den 18. März sind ab 18.00 Uhr alle Interessierten herzlich eingeladen!Jeden Tag wird auf der Messe ein kompetenter Ansprechpartner vor

802, 2016

Blaues Band der Leuchtdioden – Winter-an-LANd-Race 2016

Bereits nun zum 11. mal fand traditionell am letzten Wochenende im Januar unsere Winterregatta im Clubhaus statt. Es ist immer wieder eine gute Gelegenheit, sich mitten im Winter seines Hobbys zu besinnen und zusammen mit anderen "Segelverrückten" neun Regatten am PC zu segeln. Die Veranstaltung erfreut sich einer immer größeren Beliebtheit; waren es in den ersten Jahren immer 6-8 Teilnehmer, segeln nun fast alljährlich 12-14 Segler mit. Und wer hat 2016 gewonnen? Zum siebten Mal (...von 11) hat es wieder Tilo Stapel geschafft den Pokal zurückzuholen, nachdem er ihn im letzten Jahr an den Egbert Swensson abgeben musste. Egbert eroberte die Silber-Medaille und Rene Wollenhaupt wurde Dritter. Das lag aber sicher nur daran, weil sich Rene um das leckere Essen kümmern musste.... Allen Gewinnern einen herzlichen Glückwunsch. Vielleicht haben wir ja im kommenden Jahr mal ein paar neue Teilnehmer. Dann wird vielleicht auch mal die Tabelle ordentlich gemischt, welche Ihr - neben den Bildern - auf unserer Webseite findet. Ein herzliches Dankeschön an Axel Rafoth für die Organisation und die technische Umsetzung sowie an unseren Kombüse-Starkoch Rene.

2212, 2015

Frohes Fest

Das war`s fast, das Jahr 2015. Nur noch ein paar Tage und das neue Jahr gilt es zu bewältigen. Aber freuen wir uns darauf. Und freuen können wir uns auch rückblickend über das Jahr 2015. Es tolles und ereignisreiches Jahr liegt hinter uns: Begonnen mit der Winter-anLANd-Regatta, dann Herrentags- und Pfingstregatta, der Teilnahme unserer Jugendgruppe an der OPTI-WM in Italien, Kinderfest "VEREINfacht helfen", "anzüglich segeln", 9-fache Schiffstaufe, blaues Band, Landesjugendmeisterschaft, zahlreiche Clubabende, unzählige Ausfahrten und Törns und nicht zu vergessen der Brückenneubau. Wir haben viele Mitglieder, die sich sehr aktiv am Vereinsleben und an den an gefallenden Arbeiten beteiligt haben. Und wir haben viele Mitglieder und auch Gäste, die sich bei uns wohlfühlen, gerne bei uns sind und wiederkommen. Schon toll. Richtig toll. Und 2016? Da geht`s weiter. Mit vielen Veranstaltungen, Events und jeder Menge Spaß. Aber auch mit viel Arbeit und einer Menge Mühe. Das Eine schließt nun mal das Andere mit ein... Es wird auf jeden Fall wieder sehr spannend, das können wir Euch auf jeden Fall versprechen. In den nächsten Tagen steht auch wieder viel Arbeit an: Weihnachtsbaum aufstellen, restliche Geschenke einpacken, Tafel vorbereiten, Kochen, Gäste bewirten, backen und wieder die Gäste betüddeln. Alles wieder auf- und wegräumen und wieder von vorne... Aber auch hier gehört das Eine nun mal zum Anderen und wir machen es ja gerne. Um Spaß, Freude, Unterhaltung und die Nähe zu unseren Lieben zu haben. Und dann noch der Verein...:-) Weihnachtsfrühschoppen, Pokerturnier, Clubabend, LAN-Regatta und Mitgliederversammlung sind die nächten Highlights beim MYCR. In diesem Sinne wünschen wir Euch und uns eine besinnliche und schöne Weihnachtszeit, ein wenig Ruhe in dieser stressigen Zeit, viele Freuden, leckere Schmauereien und viele erinnerungsreiche Momente. Mögen wir in 2016 alle gesund ins neue Jahr starten. Wir freuen uns sehr auf die kommenden Saison. Eure Clubleitung

2311, 2015

50 Jahre Kiellegung der EIBA – Danke für die Erinnerungen

"Am 31. Oktober 1965, also heute vor genau 50 Jahren, habe ich mit meinem Freund Reinhard Müller bei Schlossermeister Willi Schönfeld am "Alten Markt" seine unbenutzte Werkstatt aufgeräumt." ...begann Uwe Rafoth nach der Begrüßung der Gäste seine kleine Rede. Ja, dieser 31.Oktober 1965 war der Anfang der EIBA. Es war das historische Datum der Kiellegung. EIBA`s Stapellauf fand zwei Jahre später statt, also 1967. "Ich bin jetzt 81 Jahre und Gertraud ist zwar etwas jünger, aber wer weiß, ob wir das in zwei Jahren noch feiern können." ergänzte Uwe schmunzelnd.

611, 2015

Rostocker Stadtmeisterschaft 2015 – Endergebnisse

An diesem Donnerstag fand die Siegerehrung der Stadtmeisterschaft Rostock für das Jahr 2015 statt. Dabei werden alle vier Regatten im Jugendbereich auf der Warnow ausgewertet und die Gesamtjahressieger in den Bootsklassen und der Vereinswertung gekührt. Weiterhin wurden der Kader in den jeweiligen Bootsklassen für das kommende Jahr vorgestellt.Anbei findet ihr die Ergebnissliste.

1510, 2015

Ausschreibung – Blaues Band der Warnow 2016 (Jugendbootsklassen)

Auch 2016 laden wir wieder recht herzlich ein. Wir freuen uns auf eure Teilnahme!Termin24./25.09.2016 - 53. Blaues Band der Warnow (Jugendbootsklassen) 2016Bootsklassen / WertungCadet - Rangliste 1.0Jugendbootsklassen - Die Regatta gilt als dritter Lauf zur OSPA-Stadtmeisterschaft 2016XY - Rostocker Stadtmeisterschaft 2016 (nur Samstag)Online-Anmeldung:  http://www.raceoffice.org/MYCR-BlauesBandJugend2016Ausschreibung und Segelanweisung findet ihr im Anhang. Die Segelanweisungen können sich noch ändern. Die finale Version erhaltet ihr bei der Anmeldung. Wir freuen uns auf eure Fragen und Hinweise. Bitte

1609, 2015

52. Blaues Band der Warnow – 2015

Sonntagabend, 22 Uhr es ist vollbracht. Das Blaue Band der Warnow Senioren ist vorbei. Die Starts sind durch, die Teilnehmer durchs Ziel, die Urkunden geschrieben und verteilt, das Gelände ist aufgeräumt, die Ausrüstung zu Hause und die Internetlisten sind versandt. Wie begann es? Am 12.9.2015 veranstaltete der MYCR das 52. Blaue Band der Warnow.

309, 2015

…na, wenn das mal nicht wirklich “anzüglich” war…

Unter dem Motto "anzüglich segeln" startete am 22. August 2015 unsere diesjährige  Schmugglerfahrt. Und es wurde richtig anzüglich...Hier die fünf Gründe, warum. Erstens: Das perfekte Wetter war gebucht. Strahlender Sonnenschein. Wind bei der Spazierfahrt zur Tonne 66 bei ca. 1,5 Bft. Und dann perfekter Wind bei der gemeinsamen Ausfahrt auf der Warnow. Viele Boote kamen in den "Regatta-Modus". Zweitens: Es war alles gut bedacht, vorbereitet und durchgeführt. Ein herzliches

109, 2015

Ausschreibung – Blaues Band der Warnow 2015 (Langstrecke)

Auch 2015 laden wir wieder recht herzlich ein. Wir freuen uns auf eure Teilnahme beim 52. Blauen Band der Warnow am 12. September 2015. Gestartet wird voraussichtlich in den Bootsklassen/Wertungen:Kielboote Yardstick < 100Kielboote Yardstick 100 - 110Kielboote Yardstick > 110Vierteltonner Typ HiddenseeOldtimer/EigenbautenJollen/JollenkreuzerBitte nutzt unsere Online-Anmeldung: http://www.raceoffice.org/MYCR-BlauesBand2015. Bei Fragen und Hinweisen wendet euch gern an regatta@mycr.de.Online Meldung bitte bis Mittwoch 09. September (verlängert)danach am Samstag vor Ort im

208, 2015

Cadet Weltmeisterschaft 2015 – Und wir sind dabei…

Seit dem 2. August 2015 ist im italienischen Riva die "Cadet World Championship 2015" in vollem Gange. Auch eine Gruppe vom MYCR ist dabei!!! Unsere Teams: 9736 Lorenz Briehl, MYCR / Johannes Machur, ASVzR 9740 Michelle Steinfurth / Magnus Schulz beide MYCR 9694 Margarethe Görs / Lorenz Briehl beide MYCR Ok, unsere Segler nehmen nicht an der eigentlichen WM teil, bei der Qualifikation haben ein paar Punkte

2905, 2015

Bericht – Pfingstregatta Rostock-Kühlungsborn 2015

Beste Bedingungen bei der Pfingstregatta 2015Wieder eine tolle Ragatta unter der Ausrichtung des MYCR, des ROYC und des KüYC. Während am Freitag die Meldungen bedingt durch die Absage (Flaute) der Freitagsregatta des ROYC zügig im Regattabüro eingingen, konnten sich die Teilnehmer bei Musik und Grillversorgung auf dem Gelände des ROYC prima auf die Pfingstregatta einstimmen. So stand schon früh fest, dass wir wieder ein großes Teilnehmerfeld haben

2705, 2015

Bericht No-Ma´am-Trans-Kadett-Herrentagsregatta 2015

Auch die schönste Zeit muss mal zu Ende gehen und so auch die No-Ma´am-Trans-Kadett-Herrentagsregatta in diesem Jahr. Es war insgesamt die Fünfte ihrer Art, alle Teilnehmer sind heil und gesund zurück gekehrt, die meisten Fotos wurden ausgetauscht und schon laufen die Planungen für nächstes Jahr.

2505, 2015

Ergebnisse – Pfingstregatta Rostock-Kühlungsborn 2015

67 Teilnehmer waren dabei! Vielen Dank für eure zahlreiche Teilnahme und die vielen Helfer. Im Anhang findet ihr die Ergebnisse der diesjährigen Pfingsregatta 2015. Die finale Ergebnissliste folgt so schnell als möglich. Wünschen euch noch einen schönen Ausklang und sehen uns spätestens in 2016 wieder!Fotos mit freundlicher Genehmigung und Rechten von Christof Lippmann / Ex-Orbitante.Der Regattakurs im Rückblick: webapp.navionics.com/maps/...1432391285581.kml

2205, 2015

Änderung der Segelanweisung – Pfingstregatta Rostock-Kühlungsborn 2015

Es gibt eine Änderung der Segelanweisung: eine zu rundende Tonne wurde ersetzt. Bitte die angehängte Mitteilung der Wettfahrtleitung Nr. 1 beachten.Vielen Dank euch für eure zahlreichen Voranmeldungen. Der aktuelle Meldestand kann auf RaceOffice eingesehen werden: www.raceoffice.org/MYCR-Pfingstregatta2015Bitte vergesst nicht eure Anmeldung im Org-Büro zwecks Meldegeld und Abgabe Haftungsausschluss. Wir wünschen allen Teilnahmern ein gutes Abschneiden, viel Spaß auf der Regattabahn und ein gemütliches Beisammensein nach der Wettfahrt im Hafen

805, 2015

Herrentagsregatta 2015

Die „NO MA´AM TRANS-KADETT-HERRENTAGSREGATTA 2011“ gab den Auftakt für eine hoffentlich noch lange währende alljährliche Tradition für alle Segler, die es lieben, ein paar mehr Seemeilen in ihr Logbuch zu schreiben und dabei ihr Können gern mit Gleichgesinnten messen. Die Kadett-Rinne zu überqueren ist hier für jede der Routen das namensgebende navigatorische Ziel. Willkommen sind alle Crews, die den Anforderungen einer mehrtägigen Seereise gewappnet sind. Wann: Donnerstag, 14.05. - Sonntag, 17.05.2015 Steuermannsbesprechung: Mittwoch, 13.05.2015 - 19.00 Uhr (im Clubhaus des MYCR) Start: Do, 14.05.2015 - 09.00 Uhr (Molenköpfe Warnemünde) Startgeld: 1,- € / Schiff Route: je nach Wind und Wetter!

2004, 2015

Ausschreibung – Pfingstregatta Rostock-Kühlungsborn 2015

Wir laden euch recht herzlich zur Pfingstregatta 2015 ein. Wir freuen uns auf eure Teilnahme!Termin23.05.2015 - Pfingstregatta Rostock-Kühlungsborn 2015Bootsklassen / WertungKielschiffe in drei Yardstick-Gruppen sowie Einheitsklasse 1/4-Tonner "Hiddensee"Online-Anmeldung: http://www.raceoffice.org/MYCR-Pfingstregatta2015Ausschreibung und Segelanweisung findet ihr im Anhang. Die Segelanweisungen können sich noch ändern. Bitte beachtet auch die Anmeldung vor Ort (Startgeld und Haftungsausschluss). Wir freuen uns auf eure Fragen und Hinweise. Bitte diese an regatta@mycr.de senden.RahmenprogrammFreitag - Grillabend im

2004, 2015

Ergebnisse und Bilder – Ostseecup 2015

Wir haben uns sehr über die zahlreiche Teilnahmer/-innen aus zahlreichen Vereinen aus Mecklenburg-Vorpommern, Berlin, Brandenburg und der Tschechischen Republik gefreut. Bei 33 Meldungen gab es am Ende 30 gezeitete Cadets auf der Bahn, am ersten Tag konnten bei 8-10 kn Wind vier Wettfahrten gesegelt werden. Der zunächst flaue Sonntag Morgen erlaubte auch gute Regattabedingungen bei bei 5-8 kn Wind und nur noch wenige Welle. Es wurde ingesamt

504, 2015

Ausschreibung – Ostseecup 2015

Wir laden euch recht herzlich zum Ostseecup 2015 ein. Wir freuen uns auf eure Teilnahme!Termin18./19.04.2015 - Ostseecup der Cadets 2015Bootsklassen / WertungCadet - Rangliste 1.3 und WM-AusscheidOnline-Anmeldung: http://www.raceoffice.org/MYCR-Ostseecup2015Ausschreibung und Segelanweisung findet ihr im Anhang. Die Segelanweisungen können sich noch ändern. Die finale Version erhaltet ihr bei der Anmeldung vor Ort. Wir freuen uns auf eure Fragen und Hinweise. Bitte diese an regatta@mycr.de senden.Event auf Facebook: www.facebook.com/events/1434006066897921/

2803, 2015

VEREINfacht helfen – Leinen los.

Familienfest am 27. Juni 2015 - seid dabei! Hallo liebe Mitglieder und Freunde. Jedes Jahr erkranken in Deutschland ca. 2000 Kinder an Krebs, Kinder, die 15 Jahre oder jünger sind. Die Behandlung leukämie- und krebskranker Kinder dauert ein bis zwei Jahre, ist sehr risikoreich und teilweise mit schweren Nebenwirkungen behaftet. Für die betroffenen Kinder, Eltern und Geschwister ist die Diagnose einer Krebserkrankung eine sehr große Belastung, ein Schock. Und darum brauchen diese Familien Freiräume. Lasst uns auch ein wenig helfen! Bitte >>>Weiterlesen<<< klicken.

2202, 2015

Bericht zur Ordentlichen Mitgliederversammlung 2015

Am 21. Februar 2015 fand die Ordentliche Mitgliederversammlung des MYCR e.V. für das Geschäftsjahr 2014 statt. Mit 65 anwesenden und stimmberechtigten Mitgliedern gab es wieder eine sehr gute Beteiligung. Insbesondere waren auch fast alle neuen Mitglieder aus 2014 und 2015 mit dabei. In diesem Jahr gab es neben den Rechenschaftsberichten, den Anträgen und Diskussionen auch die Wahl des Vorstandes und der Revisionskommission für die kommenden zwei Jahre.

2102, 2015

Rostocker Stadtmeisterschaft 2014 – Endergebnisse

Im Anhang findet ihr noch einmal die Endergebnisse der Rostocker Stadtmeisterschaft in den Jugendbootsklassen mit folgenden Wertungen:Optimist B; Optimist B in der U9 und U10 Wertung,Optimist A (entspr. der Rangliste),Cadet Mannschaften; Cadet Vorschoterliste,420er Mannschaften; 420er Vorschoterliste,Laser Radial und Laser 4.7,sowie die Vereinswertung.

1809, 2014

Rostocker Stadtmeisterschaft 2014 – Zwischenergebnis

Die ersten drei Läufe der diesjährigen Stadtmeisterschaft in den Jugendbootsklassen aller Rostocker Segelvereine sind nun in die Wertung eingeflossen. Robert war wieder fleißig und stellt euch hier die aktuelle Liste bereit. Wir wünschen euch viel Erfolg beim letzten Lauf, dem Messecup beim RoYC.Und auch schon vormerken: Siegerehrung Stadtmeisterschaft am 06.11.14 um 17.00 Uhr im Alten Fährhaus (SSVR)

1509, 2014

Blaues Band der Warnow 2014 – Ergebnisse Jugendbootsklassen u. Xylon

Auch das zweite Wochenende vom Blauen Band der Warnow 2014 liegt nun hinter uns. Wir haben uns über eure zahlreiche Teilnahme gefreut. Traditionell wurde auch wieder der Rostocker Meister in der Klasse Xylon am Samstag ausgesegelt. Die Jugendbootsklassen waren durch zahlreiche Optimisten, Cadets, 420er, Laser Radial und Laser 4.7 vertreten und haben je 6 Rennen ausgesegelt.Unten findet ihr die Endergebnisse und einige Fotos. Habt ihr eine Frage

1209, 2014

Blaues Band der Warnow 2014 – Ergebnisse Langstrecke

Hier findet ihr alle Ergebnisse der Langstrecke und einen kleinen Bericht der Regattacrew vom diesjährigen 51. Blauen Band der Warnow. Vielen Dank für eure zahlreiche Teilnahme und bis zum 52. Blauen Band!Unser ResümeeSonntag abend 18:00Uhr, es ist geschafft, der Tresen ist abgerechnet, das angefangene Fass Bier ist mit etwas Glück an den befreundeten ROYC „weiterverkauft", morgen noch schnell die „Stand Up Paddling'' (SuP) Bretter zurück bringen, dann ist

Nach oben