Ergebnisse – Blaues Band der Warnow 2011 (Jugendbootsklassen)
Im Anhang findet ihr die Ergebnisse des Blauen Bandes 2011 für die Jugendbootsklassen sowie der XY-Stadtmeisterschaft. Das Blaue Band gilt gleichzeitig als dritter Lauf der Rostocker Stadtmeisterschaft in den Jugendklassen.Hoffen euch hat das Wochenende gut gefallen und wir sehen uns im kommenden Jahr wieder! Ein kleiner Bericht und Bilder folgen sobald als möglich.Eurer MYCR-Regattateam
Segelanweisung – Blaues Band der Warnow 2011 (Jugendbootsklassen)
Die Segelanweisung für dieses Wochenende findet ihr nun im Anhang. Das Org-Büro ist heute 18 Uhr für euch ansprechbar, Anmeldung am Samstag ab 8 Uhr im Org-Büro. Das Org-Büro befindet im Clubhaus des Mecklenburgischen Yachtclubs. Um 11 Uhr findet die Eröffnung auf der Wiese am Ufer statt.Eurer MYCR Regattateam
Meldeliste – Blaues Band der Warnow 2011 (Jugendbootsklassen/XY-Stadtmeisterschaft)
Nun geht es schon fast los -- am Samstag erfolgt das erste Signal zum zweiten Blauen Band Wochenende. In der Dierkower Bucht im Rostocker Stadthafen wird um das Blaue Band in den Jugendbootsklassen sowie den Xylon gesegelt. Wir haben eine stattliche Meldeliste und erwarten 117 Boote zur Regatta, darunter stellen 76 Optimisten Nachwuchssegler die größte Klasse.Wir erwarten leichte südliche Winde und freuen uns sehr über eure zahlreichen Anmeldungen.
Ergebnisse – Blaues Band der Warnow 2011 (Langstrecke)
Nachdem uns wetterseitig ein Supersommersonnabend angekündigt wurde - also bestes Badewetter am Strand - haben doch einige Segelsportfreunde den Ankündigungen nicht so recht getraut und sind doch lieber zur Regatta angetreten.57 Boote wurden gemeldet, was doch ein recht ansehnliches Regattafeld bedeutete. Hier die Kurzübersicht der Sieger:Klasse: Jollen: Wolfram Kummer Kutter SSV RostockKlasse: Hiddensee: Andreas Wendorf Kea RSC92Klasse: Kielboote<110 Henk Van Dijk PinkLady MaasUndKuhrKlasse: Kielboote>110 Jens Dedow Elektra
Ausschreibung – Blaues Band der Warnow 2011 (Langstrecke)
Liebe Sportsfreunde,die aktuelle Ausschreibung findet Ihr unter: 10.09.2011 (All day) : Blaues Band der Warnow - Langstrecke 2011 Viele GrüßeAxel
Presse – Ostseecup 2011
Während der Regatta hatten wir Rostock-Sport und auch die OSTSEE-ZEITUNG mit auf dem Wasser. Auch Rostock Sailing berichtet über unseren Ostseecup. Viel Spass beim Lesen und Schauen. Rostock-Sport mit Wolfgang Gross hat viele tolle Fotos für euch.Ostseezeitung (Login erforderlich): http://www.ostsee-zeitung.de/ozdigital/archiv.phtml?param=news&id=3112339Rostock-Sport: http://www.rostock-sport.de/berichte2011/segeln/beri-008.htmlRostock Sailing: http://www.rostocksailing.de/2011/05/der-cadet-ist-tot-lang-lebe-der-cadet.html
Ergebnisse – Ostseecup 2011
Mit einer perfekten Meldezahl von über 50 Booten, 45 gemeldeten Teilnehmen im Ragattabüro, Vorhersage für Sonnenschein pur und soliden 4-5 Beaufort könnte das Regattawochenende eigentlich nur gut werden. Unser bewährtes Regattateam mit zwei Tonnenlegern, dem Start- und Zielschief "Buk" und zwei weiteren Schlauchbooten ging es Samstag und Sonntag auf die Ostsee. Beide Tage haben uns mit einer leichten Tageskurve anfangs 12 Knoten, später 15 bis 18 Knoten
Ostseecup 2011 – Regattabüro eröffnet
Seit heute Nachmittag hat unser Ostseecup Regattabüro in Warnemünde im Yachthafen Mittelmole geöffnet. Wir haben insgesamt 56 Cadet Mannschaften auf der Anmeldeliste, eine Rekordteilnehmerzahl - unsere bisher beste Meldezahl seit Ausrichtung des Ostseecup der Cadets auf der Ostsee. Erster Start ist Samstag 11 Uhr. Bei frischen Wind aus Nordost erwarten wir spannende Wettfahrten. Das Regattafeld befindet sich auf der Ostsee westlich des Seekanals etwa in Höhe Hotel
Ausschreibungen Regatten Jugend 2011
Die Segelsaison ist eröffnet und unsere Ausschreibungen für die beiden Jugendregatten "Ostseecup" und "Blaues Band der Warnow - Jugendbootsklassen" sind online. Der Ostseecup ist wieder eine Weltmeisterschaftsauscheidung für die Bootsklasse Cadet. Beim zweiten Blauen Band Wochenende gehen wieder alle Jugendbootsklassen für den dritten Lauf der OSPA-Stadtmeisterschaft 2011 an den Start. Auch die XY-Segler werden wieder ihren Stadtmeister 2011 ermitteln. Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme! Bitte nutzt
Stadtmeisterschaft 2011
Termine 2011DatumVeranstaltungInformation16./17.04.2011Gothaer-Junior-Cup, SVTRhttp://www.svtr.de/25./26.06.2011Eurawasser-Pokal, RSC92http://www.rsc92.de/24./25.09.2011Blaues Band der Warnow - Jugendbootsklassen, MYCRhier08./09.10.2011Messecup, RoYChttp://www.royc.de/Ergebnisse 2011Finaler Endstand nach dem vierten Lauf siehe Anhang unten.
Ankündigung Winter an Land Race 2011
Liebe Tasten- und Maussegler, am 23. Januar 2011 um 9:00 Uhr ist es wieder so weit - die Virtual Skipper Regatta um das "Blaues Leuchtdioden Band 2011" findet im Clubhaus des Mecklenburgischen Yachtclubs Rostock statt. Wir freuen uns auf eure Teilnahme. Alles weitere unter: http://www.winter-an-land-race.de/
Termine Jugend 2011
Die wichtigsten Termine 2011 der MYCR-Jugend stehen fest:05.-12.02.2011 - Winterlager30.04./01.05.2011 - Ostseecup der Cadets (Warnemünde)07.-14.08.2011 - Sommerlager24./25.09.2011 - Blaues Band der Warnow - Jugendbootsklassen (Dierkower Bucht)03.12.2011 - Weihnachtsfeier (Clubhaus)
Ausschreibung – Blaues Band der Warnow 2011 (Jugendbootsklassen)
Auch 2011 laden wir wieder recht herzlich ein. Wir freuen uns auf eure Teilnahme! Bitte nutzt wieder unsere Online-Meldung.Termin24./25.09.2011 - 48. Blaues Band der Warnow (Jugendbootsklassen) 2011Bootsklassen / WertungCadet - Rangliste 1.0 Jugendbootsklassen - Die Regatta gilt als dritter Lauf zur OSPA-Stadtmeisterschaft 2011 XY - Rostocker Stadtmeisterschaft 2011AnmeldungOnline-Anmeldung: http://www.raceoffice.org/MYCR-BlauesBandJugend2011Ausschreibung u. SegelanweisungSiehe Anhänge unten.ErgebnisseSiehe Anhang.Wir freuen uns auf eure Fragen und Hinweise. Bitte diese an regatta@mycr.de senden.
Ostseecup 2011
Auch 2011 findet wieder der Ostseecup der Cadets vor Warnemünde statt. Wir freuen uns auf eure Teilnahme!Termin30.04./01.05.2011 - Ostseecup 2011Bootsklassen / WertungCadet - 2. WMA / Rangliste 1.3Wir freuen uns auf eure Fragen gern vorab. Bitte diese an regatta@mycr.de senden. BilderBildergalerie: http://gallery.mycr.de/v/Regatten/2011_Ostseecup Tag 1 - http://gallery.mycr.de/v/Regatten/2011_Ostseecup/Tag1Tag 2 - http://gallery.mycr.de/v/Regatten/2011_Ostseecup/Tag2Sonstiges (WL/Anmeldung etc) - http://gallery.mycr.de/v/Regatten/2011_Ostseecup/SonstigesSiegerehrung - http://gallery.mycr.de/v/Regatten/2011_Ostseecup/SiegerehrungBerichtMit einer perfekten Meldezahl von über 50 Booten, 45 gemeldeten Teilnehmen im Ragattabüro, Vorhersage für
Absegeln 2010 ein Blick auf die Saison
Am 09.10.2010 kurz nach 10:00 Uhr wurde der Stander eingezogen. Uwe wertete die Saison aus. 2010 startete etwas verschneit, so dass die Teilnehmer der Winterregatta arge Mühen hatten, zum Clubhaus zu kommen. Sogar die Skier wurden ausgepackt. Das Frühjahr war insgesamt recht kühl, die Arbeiten an der Mittelbrücke konnten aber durchgeführt werden. Zu Pfingsten waren die Teilnehmer der Regatta nach Kühlungsborn froh, den Hafen auch gefunden zu haben. Also ich habe
Zwischenstand Rostocker Stadtmeisterschaft 2010
Der aktuelle Stand der Rostocker Stadtmeisterschaft in den Jugendbootsklassen Optimist, Cadet, Laser Radial und 420er nach drei Läufen ist gerechnet. Vielen Dank für die Mühe an Jan Giese. Es folgt noch der vierte Lauf am kommenden Wochenende mit dem Messecup. Veranstalter ist dann der ROYC.
Bericht u. Bilder Blaues Band 2010 – Jugendbootsklassen
Ein Bericht und zahlreiche Bilder zum diesjährigen Blauen Band der Warnow in den Jugendbootsklassen findet ihr auch auf Rostock Sport unter: http://www.rostock-sport.de/berichte2010/segeln/beri-011.html
Ergebnisse Blaues Band 2010 – Jugendbootsklassen
Ergebnisse vom Blauen Band in den Jugendbootsklassen sowie Rostocker Stadtmeisterschaft (3. Lauf) und Stadtmeisterschaft der XY im Anhang und unter: http://mycr.de/Regatta_BlauesBandJugend2010
47. Blaues Band der Warnow
Ach was wären die Gründungsväter der Vereins stolz auf uns. Denke ich zumindestens. Über 60 Besatzungen von Segelbooten folgten der Einladung des Mecklenburgischen Yachtclubs und haben am 11.09.2010 die Blauen Bänder in 5 Bootsklassen unter sich aufgeteilt.Die reichliche Anzahl der Boote hat die Regattaleitung selbst überracht, war doch die Software nicht für so viele Teilnehmer zusammengebastelt worden. So begann das Segeln mit einiger Verzögerung, die viele Segler
Ausschreibungen – Blaues Band der Warnow 2010
Hallo Segler,für beide Wochenenden des diesjähringen "Blaues Band der Warnow" findet ihr nun die Ausschreibungen auf unserer Seite. Am ersten Wochenende (11.09.) findet die traditionelle Langstrecke entlang der Warnow statt. Am zweiten Wochenende (25./26.09.) geht es dann wieder für die Jugendbootsklassen auf den Dreicks- bzw. Trapezkurz in der Dierkower Bucht / Stadthafen. Wir freuen uns wieder auf zahlreiche Teilnahme!Ahoi, Mathias & MYCR-Regattateam...
Blaues Band der Warnow 2010
Blaues Band der Warnow Auswertung Am Samstag den 11.9.2010 führte der Mecklenburgische Yachtclub zum 47.Mal die alljährliche Langstrrecken-Regatta um das Blaue Band der Warnow durch.Es begann um 10:00Uhr mit der Anmeldung. Wir verzeichneten mit 65 Teilnehmern einen neuen Rekord. Entsprechend lange dauerte die Anmeldung.Die Verspätung der Steuermannsbeprechung hatten viele zur Stärkung vor dem Kampf genutzt. Trotzdem kam es es traditionell zu der Frage, ob die Tonnen an
Neue Bilder Blaues Band Junioren 2009
Mäcky hatte mir eine CD mit Bildern reingereicht. Nun habe ich die Bilder endlich hochgeschossen... Ist ja bald wieder Blaues Band ;-)Hier der Link: http://gallery.mycr.de/v/Boote/Donar/BB_JUN_09_Maecky/Skipper_HRO
29erXX Team – Teilnahme EuroCup #4
Die vierte EuroCup Veranstaltung der 29er und 29erXX Klasse fand ebenfalls zu Pfingsten im Rahmen der "Sailextreme 2010" Regatta in Kerteminde/Dänemark statt. Erik Nerger und Mathias Mahnke sind gemeinsam mit den 49er gestartet.Weiter lesen unter:http://www.sailextreme.dk/http://www.29er.org/
Ergebnisse – Pfingstregatta 2010
Hallo Seglergemeinde,am Sonnabend wurde die Pfingstregatta in Richtung Kühlungsborn gestartet. Ich hatte im Vorfeld einigen Bekannten Bescheid gesagt, dass vor Warnemünde dann gegen Mittag viele Segler zu sehen sein werden. Ein Großereignis findet statt, das sich nicht hinter der Hansesail verstecken muss, was es dann aber selbst im Nebel tat.Habt ihr alle eure Seglerfreunde wiedergefunden? Ich zog es vor mittels Djie-pie-ess die Moleneinfahrt anzusteuern und unterwegs das
Ostseecup der Cadets 2010
Ein perfektes Regattawochenende geht zu Ende. Mit dem diesjährigen Ostseecup der Cadets hat der Mecklenburgische Yachtclub den zweiten WM-Ausscheid der Cadet-Klasse sowie den ersten Lauf zum CECC Euro-Cup ausgerichtet.An zwei Tagen wurden sechs anspruchsvolle Wettfahren bei verschiedenen Wind- und Wetterbedingungen absolviert. Ein wirklich sonniger Sonntag hat sicher alle Teilnehmer für den verregneten Samstag Abend entschädigt. Die Wettfahrleitung unter Peter Horn hat sich wieder redlich bemüht auf dem