Pfingstregatta 2023 – Ergebnisse, Video und über 140 tolle Bilder
Die (jetzt) richtigen Ergebnisse sind da. Aber erstmal ein kurzes Rèsumè. Die Pfingstregatta `23 ist Geschichte. Vielen Dank an alle, die dabei waren. Nach einigen Bedenken, ob wir die Bahn wirklich abgesegelt bekommen, war es doch ein wirklich schöner Tag auf See. Die Meldezahlen sahen schon mal besser aus, richtig. Ein paar Hiddensee`s sind uns wegen des 50-jährigen Jubiläums in Stralsund abhanden gekommen. Und auch die
Ansegeln am 6. Mai 2023 – der Spaß geht wieder los…
Der Ursprung des nordischen Aquavits wurde erstmals 1531 in einem Brief des dänischen Lord Eske Bille von der Burg Bergenhus an den norwegischen Bischof Olav Engelbrektsson aufgezeichnet. Der Linie Aquavit wird in ehemaligen Sherryfässern aus Eichenholz gelagert und reift in diesen ganze 19 Wochen lang. Dafür wird er auf Schiffe verladen, die oft den Äquator kreuzen. Der Äquator wird auch Linie genannt und daher stammt auch
Ruhe in Frieden lieber Fred.
So ist sein Wunsch in Erfüllung gegangen: knapp 10 Wochen nach seinem Abschied von seiner Eva sind sie nun wieder zusammen. Fred und Eva verbindet eben eine "ewige" Ehe. Und wir verbinden mit beiden eine über 50jährige Mitgliedschaft und treuer Anhängerschaft voller Engagement und Schaffenskraft für den Verein. Fred hat durch seine Kraft und sein Zutun den Verein mit aufgebaut, gestaltet und mitgeprägt. Sein offenes und
Wichtige Informationen zum Kranen
Liebe Mitglieder. Die neue Saison steht bevor und alle freuen sich darauf, die Boote wieder ins Wasser zu bringen. Am 15.4. kranen wir die Wiesenschiffe und am 23.4. die Boote vom Parkplatz. Zwischendrin und danach werden die Boote aus den Schuppen eingekrant. Denkt bitte an eine rechtzeitige Absprache mit den Kranmeistern und geht bitte nicht immer davon aus, dass immer ein Kranmeister vor Ort ist. Ebenso
Beim Mecklenburgischen Yachtclub Rostock e.V. wird das Vereinsleben besonders groß geschrieben: Viele Veranstaltungen am und auf dem Wasser bieten Gelegenheit, Freizeit und Sport miteinander zu gestalten. Auch für die Pflege und Erhaltung unseres Geländes und unserer Einrichtung wird gemeinschaftlich Sorge getragen.
Und nicht zuletzt trifft man immer jemanden für einen kleinen Schnack auf dem Steg.
Wir freuen uns jederzeit auf segelinteressierte Jungen und Mädchen – natürlich auch auf ihre Eltern! Ein Einstieg ist im gesamten Jahr möglich, wobei das beste Alter bei 7 bis 8 Jahren liegt. Meldet Euch bei uns und wir vereinbaren ein Probetraining oder Schnuppersegeln.
Jugendsegeln im MYCR macht viel Spaß und ist spannend. Ihr findet viele neue Freunde, treibt Sport und werdet fit. Dabei lernt ihr auch noch viel und Sonne wie frische Seeluft erwarten euch.