Regatten

Regatten2022-08-21T08:27:40+02:00
1812, 2017

Frohes Fest und alles Gute

Liebe Mitglieder, liebe Freunde und liebe Förderer. Der 4. Advent ist vorbei und hoffentlich seid Ihr alle auf`s schönste Fest des Jahres gut vorbereitet. Der Baum ist geschmückt und die Geschenke eingepackt, der Weihnachtsbraten ist gekauft und der Wein fängt an zu atmen. Und nachdem der rotbemantelte weißbärtige Mann zu Besuch war und nicht nur Kinderaugen zum Leuchten brachte, kehrt auch wieder die Ruhe ein, die uns zum Nachdenken anregt. Ja, Weihnachten steht vor der Tür und es ist gute Tradition im Fest privat, familiär und persönlich -aber auch selbstkritisch – auf das vergangene Jahr zurückzublicken. Spätestens zum Jahreswechsel kommen dann die neuen (…oder alten) guten Vorsätze. Auch wir sehen durch die „Vereinsbrille“ zurück. Auch selbstkritisch mit der Frage, ob wir als Verein etwas hätten besser machen können. Ja, grundsätzlich kann man immer etwas besser machen. Aber haben wir einen Grund, unzufrieden zu sein? Ganz klar: Nein. Wir sind – und wir hoffen, dass Ihr es auch so seht – wieder weiter zusammengerückt. Wir sind ein Verein, dem es ohne Zweifel darauf ankommt, dem „satzungsmäßigen“ Auftrag nachzukommen. Aber ist das alles? Wieder nein. Wir möchten neben dem „Grundauftrag“ der Förderung des Segelsportes allesamt Spaß, Entspannung und Abwechslung genießen. Und das ist uns wieder gelungen: Neben den tollen Regatten mit wieder tollen Erfolgen. Vielen Events, die Spaß gemacht haben. Vielen Stunden Arbeit, die unserem Vereinsgelände zu Gute kamen. Viele Gespräche, die das Miteinander fördern. Viel Hilfe untereinander, die das Zusammengehörigkeitsgefühl stärken. Viele „private“ Törns, die Freundschaften gefördert haben. Haben das viele Vereine? Wieder nein. Wir sind nicht wie „viele Vereine“. Nein, wir sind der MYCR mit einem besonderen Vereinsleben. Wir, der Vorstand dieses ganz besonderen Vereins, sagen vielen Dank. Vielen Dank für die tollen Events. Vielen Dank an die vielen sichtbaren und unsichtbaren Helfer bei allen Gelegenheiten. Vielen Dank für die tollen Regatten und den tollen Erfolgen. Vielen Dank für die herausragende Jugendarbeit. Vielen Dank für gerade dieses Vereinsleben und das besondere Vereinsfeeling. Wir wünschen Euch, Euren Familien und Euren Lieben eine frohe und besinnliche Weihnacht, ein bisschen Entspannung und Ruhe in dieser rastlosen Zeit bei bester Gesundheit und hoffen und wünschen Euch eine gute Zeit in der Zukunft und natürlich eine schöne Wassersportsaison 2018. Euer Clubleitung.

2611, 2017

Rostocker Stadtmeisterschaft 2017 – Endergebnisse

Im Anhang findet ihr das Endergebnis der Rostocker Stadtmeisterschaft im Segeln für die Kinder- und Jugendbootsklassen nach der Siegerehrung vom 09. November. Wir wünschen einen schöne Wintersaison und Danke an Robert vom RSC92 für die laufende Auswertung.Die Regatten in 2018 sind: 21./22. April - Gothaer-Junior-Cup (SVTR) 16./17. Juni - Eurawasser-Cup und Landesjugendsportspiele MV (RSC92) 15./16. September - Blaues Band der Warnow (Jugendbootsklassen, MYCR) 29./30. September - Messecup (RoYC), voraussichtlich

2211, 2017

Ostseecup der Cadets 2018 entfällt

Im kommenden Jahr wird der Ostseecup der Cadets (Ostsee vor Warnemünde) aus Gründen von div. Terminüberschneidungen sowie fehlenden Verfügbarkeiten im Yachthafen Warnemünde Mittelmole - aktuell noch gesperrte Plattform und ausgebuchte Unterkünfte sowie parallele Veranstaltungen am selben Ort - leider nicht statt finden. Wir freuen uns wieder auf zahlreiche Teilnahme in 2019!Euer MYCR Regattteam

310, 2017

Rostocker Stadtmeisterschaft 2017 – Zwischenergebnis

Die ersten drei Läufe der diesjährigen Stadtmeisterschaft in den Jugendbootsklassen aller Rostocker Segelvereine sind bereits in die Wertung eingeflossen. Robert war wieder fleißig und stellt euch hier die aktuelle Liste bereit.Wir hoffen ihr hattet viel Erfolg auf dem letzten Lauf - dem Messecup. Die Gesamtauswertung wird aktuell erarbeitet. Die Siegerehrung der diesjährigen Stadtmeisterschaft findet am 09. November 2017 um 17.00 Uhr im Alten Fährhaus (SSVR) statt.

2509, 2017

Rückblick – Blaues Band der Warnow (Jugendbootsklassen) 2017

Auch wenn der Wind anfangs nicht ganz wach wurde, die Segler waren bereit. Beim Blauen Band der Warnow der Jugend starteten am vergangenen Wochenende die Bootsklassen Opti B, Cadet, Laser 4.7, Laser Radial und 420er. Sonntag sind zusätzlich die Ixylons dabei gewesen, die ihren Stadtmeister ermittelt haben. An zwei Tagen eines wiederum tollen Segelevents haben sich die Teilnehmer, die Eltern, Betreuer und Trainer sehr wohl gefühlt. Ein großes [...]

1909, 2017

Blaues Band am 9.9.2017 – Bilder: Block 1

Wegen der Vielzahl der tollen Bilder (...wir konnten uns wirklich von keinem trennen) und einiger kleiner technischer Einschränkungen mussten wir die Bilder in den sechs Blöcken aufteilen.Habt viel Spaß beim stöbern - es sind wirklich tolle Aufnahmen.  

1909, 2017

Blaues Band am 9.9.2017 – Bilder: Block Siegerehrung und Party

 Eine tolle Veranstaltung ist wieder zu Ende und es ist wieder ein tolles Event geworden.Dank und Dank an alle, die diese Regatta wieder sehr professionell vorbereitet und durchgeführt haben. Und auch ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmer - wir hoffen, dass es Euch gefallen hat. 

1509, 2017

Ankündigung – Siegerehrung Stadtmeisterschaft 2017 (Jugend)

Die Siegerehrung der Rostocker Stadtmeisterschaft in den Jugendbootsklassen (gemeinsame Wertung der vier Rostocker Regatten auf der Warnow) findet in diesem Jahr am 9. November um 17 Uhr bei unseren Nachbarn Segel- und Seesportverein Rostock (SSVR) statt. In diesem Jahr kümmern wir (MYCR Jugendabteilung) uns um die Ausrichtung.

1209, 2017

Erfolg bei Landesjugendmeisterschaft MV 2017

Wir haben gleich zwei Landesjugendmeister aus unserer MYCR Jugendgruppe!Mo Mett hat mal wieder bei den Optis abgeräumt. Platz 1 von 85 Startern. Mit einem dicken Punkteabstand auf Platz 2, das ist der Hammer! Für seine letzte Opti B Regatta ein gelungener Abschluss. Weiter so.. Wir werden seine Fortschritte im A-Feld verfolgen.Sebastian Hilscher hat mit Paula aus Malchow bei den Cadets den Landesmeister ersegelt. Soviel haben die beiden lange [...]

1209, 2017

Ergebnisse – Blaues Band der Warnow (Langstrecke) 2017

Im Anhang findet ihr alle Ergebnisse in den einzelnen Klassen sowie eine Gesamtliste sowie vom Nachtlauf "Band der Bänder". Bei Fragen meldet euch gern per Mail bei regatta@mycr.de.Wir haben uns sehr über eure Teilnahme gefreut und hoffen euch 2018 wieder begrüßen zu dürfen!Eurer MYCR-Regattateam 

2408, 2017

Ausschreibung – Blaues Band der Warnow 2017 (Langstrecke)

Auch 2017 laden wir wieder recht herzlich ein. Wir freuen uns auf eure Teilnahme!Termin09.09.2017 - 54. Blaues Band der Warnow (Langstrecke) 2017Bootsklassen / WertungKielboote Yardstick > 100Kielboote Yardstick 100 - 110Kielboote Yardstick < 110Vierteltonner Typ HiddenseeOldtimer/EigenbautenJollen/JollenkreuzerOnline-Anmeldung: http://www.raceoffice.org/MYCR-BlauesBand2017Ausschreibung und Segelanweisung findet ihr im Anhang. Die Segelanweisungen können sich noch ändern. Die finale Version erhaltet ihr bei der Anmeldung. Wir freuen uns auf eure Fragen und Hinweise. Bitte diese an regatta@mycr.de senden. In diesem Jahr wird das [...]

208, 2017

Segeln können wir auch! – Tolle Erfolge unserer Mädels und Jungs

Nach den zwei ersten Plätzen und einem zweiten Platz mit Heiko Wenzel und Uta Ihlenburg bei der Stralsunder Woche sind wir jetzt 13. bei der Internationalen Deutschen Meisterschaft (IDM) der Seesegler.

Zweiter Platz und beste Deutsche beim X99 GoldCup im Rahmen der 80. Warnemünder Woche mit Steuermann Heiko Wenzel. Ganz knapp vor den starken Rostockern von der "Fiefdeeler" vom RSC. Ein kleiner Bericht hier: https://teamswashbuckler.com/2017/07/10/x-99-gold-cup-idm-seesegeln-2017-warnemunde/

Aber auch unsere Lütten waren nicht unerfolgreich: Beim OSTSEEWASSER-Cup beispielsweise erreichten sie in gleich zwei Klassen den 3. Platz.

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH und weiterhin viel Erfolg

Gerne einen Hinweis über "überregionale" Regatten an denen wir teilnehmen als Info zu uns - wir würden es gerne mit veröffentlichen.

1506, 2017

Das war sie wieder, unsere Pfingstregatta 2017.

 Ja, erfolgreich war sie. Unsere Pfingstregatta 2017. Warum? Weil wieder alles super geklappt hat mit der Organisation und dafür erst einmal herzlichen Dank an das Orga- und Regatta-Team!!! 

Wir bekamen von allen Teilnehmern das Feedback, dass alles perfekt war und rein gar nichts den sportlichen Reiz, den erforderlichen Sinn oder den unbedingt erwünschten Spaß der Regatta gestört hat. Und nun kam zum schönen Wetter auch der sportliche Erfolg dazu. Was will man mehr?

Auch hat es dieses Jahr geklappt, dass in Kühlungsborn wieder Hafenfest war. Der erste Abend stand nicht im Zeichen des Segeln`s sondern des Fussballs. Nun ja, sagen wir man, "...es waren tolle Bord- und Stegpartys...". Aber am zweiten sonntäglichen Abend wurde dann wieder standesgemäß bei viel Musik gefeiert.

Hier ein paar Eckdaten - einfach nur zum freuen: 59 Boote gesamt 12 Boote vom MYCR !!!  (...ok, davon gingen dann 9 in die Wertung...) 

Mit großem Erfolg und zwar 

  • einem 17. Platz - Amrum mit Frank Wiedemuth, 
  • einem 13. Platz - Electra mit Jens Dedow, 
  • einem 12. Platz - Tokig mit Roger Mahler
  • einem 11. Platz - Fjaril mit Robert Sdudek, 
  • einem 10. Platz - Mumpitz - Rüdiger Mahler, 
  • zwei  6. Plätzen - Karingo mit Ingo Niehus und Exorbitante mit Heiko Wenzel 
  • und -. herzlichen Glückwunsch - zwei hervorragenden SIEGER-Plätzen: Steffen Mett mit der Circe und Axel Rafoth mit der Avior  

Also, mit so viel Rückenwind können wir uns schon heute auf die nächste Pfingstregatta freuen. Sie sollte wieder unter dem guten Stern des Spaßes und des Erfolges stehen. 
So soll es sein und so macht`s Spaß. 

Bilder und Auswertung wie immer unter "weiterlesen" 

 

206, 2017

Reisebericht, Bilder und Ergebnisse zur „NO MA´AM TRANS-KADETT-HERRENTAGSREGATTA 2017“

 Was war das wieder ein Spass! Vier Tage Sommersonnensegelwetter - perfekte Bedingungen für die No-Maam-Trans-Kadett-Herrentagsregatta 2017! Was sich Segler wünschen: Sonne und Wind! Petrus meinte es wirklich wieder mal gut mit uns...

Vielen Dank an alle Crews, dass ihr dabei ward und natürlich auch an alle Organisatoren, Helfer und Sponsoren, die diese Veranstaltung möglich machen und wachsen lassen!

Unsere Route 2017: Rostock-Nysted-Burgtiefe-Kühlungsborn-Rostock...alles in allem ca. 110sm...Was sonst noch so passiert ist, lest ihr hier unter "weiterlesen"

1605, 2017

Pfingstregatta Kühlungsborn am 3.Juni 2017 – jetzt anmelden!

 Am 3.Juni 2017 findet wieder die traditionelle Pfingstregatta von Warnemünde nach Kühlungsborn statt. Ausrichter und Veranstalter ist unser Mecklenburgischer Yachtclub und unterstützt werden wir dankenswerter Weise erneut vom Rostocker Yachtclub e.V. und vom Kühlungsborner Yachtclub e.V.

Bereits ab 2.6.2017  19:30 Uhr beginnt die Anmeldung mit einem Grillabend beim ROYC. Wichtig und ein tolles Angebot: Liegeplätze für teilnehmende Schiffe sind in den Gehlsdorfer Vereinen vom 28.5. bis 10.6. kostenlos! 

Start ist nach Anmeldung, Steuermannsbesprechung und Fahrt nach Warnemünde ab 11.30 Uhr publikumswirksam vor Warnemünde. Die Siegerehrung wird dieses Jahr wieder vom "Saisonerwachen" im Bootshafen Kühlungsborn umrahmt und somit erwartet Euch ein tolles Rahmenprogram.

Ausschreibung, Segelanweisung und Meldeformular findet ihr unter folgenden Link. http://www.raceoffice.org/mycr-pfingstregatta2017 

2004, 2017

„NO MA´AM TRANS-KADETT-HERRENTAGSREGATTA 2017“

KIEK MOL WEDDER UT!!!

Männer haben ein Recht auf Hochseesport, Entspannung in der Natur und eine halbe Woche raus aus dem Hamsterrad! Ihr seid gerne willkommen, teilzunehmen und mitzusegeln, egal ob mit oder ohne eigenes Boot!

Die „NO MA´AM TRANS-KADETT-HERRENTAGSREGATTA 2011“ gab den Auftakt für eine hoffentlich noch lange währende alljährliche Tradition für alle Segler, die es lieben, ein paar mehr Seemeilen in ihr Logbuch zu schreiben und dabei ihr Können gern mit Gleichgesinnten messen.

Die Kadett-Rinne zu überqueren ist hier das namensgebende navigatorische Ziel für den ersten "Kiek ut" im Jahr nach dem Ansegeln. Willkommen sind alle Crews, die den Anforderungen einer mehrtägigen Seereise gewappnet sind.

Bei dieser Spaßregatta sind neben dem dem Segeln und Feiern (natürlich nur in den Häfen) auch navigatorisches Know-How, echte Seemannschaft sowie verantwortungsvolles Skippern gefragt. Das sind die wichtigsten Stichworte, die den Anspruch dieser Segelwettfahrt beschreiben.

Schaut vorbei zur Steuermannsbesprechung am 24.05.2017, 19.00 Uhr im Mecklenburgischen Yachtclub Rostock (Uferpromenade 5a, 18147 Rostock-Gehlsdorf)!

Im Netz natürlich auch zu finden unter: 

Website:   http://www.no-maam-trans-kadett-herrentagsregatta.chayns.net

Facebook:  http://www.facebook.com/NoMaamTransKadettHerrentagsregatta

Telefon:  0171-4709475  (Ansprechpartner: Hannes Werner) 

2903, 2017

Ansegeln und Anbaden Jugend

Es war wirklich herrliches Wetter. Lediglich Wind hat uns ein wenig gefehlt.Nach 5 Monaten Monaten Pause wären wir aber auch bei Starkwind oder Schneefall gesegelt, denn am Ende treibt es den Segler, auch die kleinen, immer zurück aufs Wasser. Die letzten Monate waren wir mit Theoriearbeiten, Liegestützen, Lauftraining, Regelkunde, Sit-Ups, neuen Wettfahrtregeln und vielem mehr zwar gut unterhalten, jedoch segeln kann man nur auf dem Wasser.Nach ordentlichem [...]

1403, 2017

Einladung vom Regattaverein zum “Dankeschön-Abend” auf der „Boot + Angeln, Wassersport 2017“

Liebe Freunde des Rostocker Regatta Vereins,

der Segelsport in der Hansestadt Rostock hat sich auch im vergangenen Jahr durch euren Einsatz, eure persönliche Unterstützung weiter hervorragend entwickelt. Gern möchten wir euch einen charmanten Rückblick auf unsere gemeinsamen Erfolge im Segelsport und im Vereinsgeschehen 2016 präsentieren, eine Vorausschau auf tolle Veranstaltungen in 2017 liefern und bei einem kleinen Imbiss mit euch im Gespräch bleiben.

Daher wir laden euch zu unserem Dankeschön-Abend am Freitag, 17.03.2017, um 18.00 Uhr an den Messestand des Rostocker Regatta Vereins e.V. in den Örtlichkeiten der Hansemesse Rostock ein.

Mit der Einladung erhaltet ihr ab 17 Uhr freien Eintritt zur Messe „Boot + Angeln, Wassersport 2017“ und seid nach einem Rundgang über die Messe herzlichst unser Gast. Für alle die mehr Zeit auf der Messe verbringen wollen bietet die Messegesellschaft Expotec ab 15 Uhr eine Karte für 3,50 € an. Bitte legt diese Einladung vor.

Eure Zusage ist erforderlich bis zum 14.03.2017, damit wir genügend Speisen und Getränke bereitstellen können. Bitte sendet eine Bestätigungsmail an wolfram.kummer@gmx.de

Im Namen des RRV- Vorstandes

Wolfram Kummer


PS: Die Einladung zum ausdrucken sowie die Übersicht der Aussteller findet Ihr unter "Weiterlesen". 

 

1003, 2017

Rostocker Stadtmeisterschaft 2016 – Endergebnisse

Im Anhang findet ihr das Endergebnis der Rostocker Stadtmeisterschaft im Segeln für die Kinder- und Jugendbootsklassen. Es gab nach der Siegerehrung noch eine kleine Korrektur, damit hier das finale Ergebnis. Wir wünschen einen guten Saisonstart und Danke an Robert vom RSC92 für die laufende Auswertung. Die Regatten in 2017 sind: 22./23. April - Gothaer-Junior-Cup (SVTR) 17./18. Juni - Eurawasser-Cup (RSC92) 23./24. September - Blaues Band der Warnow [...]

1902, 2017

Ordentliche Mitgliederversammlung 2017

Traditionell zum 127sten mal fand am 25.2.2017 die ordentliche Mitgliederversammlung im Saal unseres Clubhauses statt. Einundsechzig Mitglieder waren anwesend und lauschten den Berichten des Vorstandsvorsitzenden Harald Ahrendt und den Berichten von Julian Ihlig zu den Aktivitäten der Jugendgruppe, von Ole Albrecht zu den Clubveranstaltungen, von Rene Wollenhaupt zu den Finanzen und dem Revisionsbericht von Rhett Anthes. Sicher war auch wieder die Wahl des Vorstandes einer der wichtigsten Punkte an diesem Tag: Der amtierende Vorstand ist auch wieder der neue, in der Besetzung unveränderte Vorstand. Von den 61 anwesenden Mitgliedern gaben 57 eine gültige Stimme ab und der Vorstand wurde mit 96% Ja-Stimmen bestätigt. Wir bedanken uns für das Vertrauen und geben uns wieder alle Mühe, im Sinne des Vereins, des Zusammenhalts und der sportlichen Highlights wieder die richtigen Entscheidungen zu treffen und nicht zuletzt natürlich in Euren Sinne zu handeln. Aber so ein Verein wie unser lebt nicht nur von Vorstandsentscheidungen allein sondern im großen Maß auch von der Arbeit und dem Engagement aller Mitglieder. Diesem Engagement sind wir uns sicher: Herzlichen Dank an die vielen vielen Helfer, die Sliptruppe, die Küchendamen, das Regatta-Team, die Gärtner, die Rammenracker, die Kinder- und Jugendbespaßer, die Veranstaltungs-Roadies und die vielen stillen Hände, welche leise im Hintergrund "den Laden am Laufen" halten. Ganz besonders hohes Einbringen ist uns aber auch ein Extra-Dankeschön wert: Uta Ihlenburg, Lothar Rhode, Siegfried Paulik, Karl-Heinz Otto, Horst Killermann, Heiko Schulz und Olaf Hell. Viel Spaß mit dem Präsentkörbchen. In diesem Sinne, liebe Mitglieder: Auf eine gute Zeit und eine gute Saison 2017. Euer Vorstand

2801, 2017

Blaues Leuchtdioden Band 2017

Heute, am 29.1.2017, fand wieder unsere traditionelle LAN-Regatta "Blaues Leuchtdioden Band" statt. Los ging es um 9 Uhr zum gemeinsamen Aussegeln und Regattieren am PC. Aufgrund der noch laufenden Bauarbeiten in unserem Clubhaus waren wir dieses Jahr freundlicherweise bei unserem Nachbarclub im RoYC zu Gast. Den Pokal holte erneut Tilo Stapel - dicht gefolgt von den beiden Zweit- und Drittplatzierten Egbert Swensson und Rene Wollenhaupt. Herzlichen Glückwunsch. Ein großes Dankeschön geht ebenso herzlich an die Orgis Axel Rafoth und Egbert Swensson und an unseren Versorgungsoffizier Rene. In den nächsten Tagen folgen an dieser Stelle natürlich auch noch die Wettkampfbilder und die offiziellen Ranglisten. Rückblicke findet ihr unter http://www.winter-an-land-race.de.

Nach oben