Regatten

Regatten2022-08-21T08:27:40+02:00
2206, 2014

Bericht und Ergebnisse der Pfingstregatta 2014

Es war eine schöne Veranstaltung mit 66 gemeldeten Yachten, die 12. Pfingstregatta von Warnemünde nach Kühlungsborn. Über eine Strecke von 12 sm starteten pünktlich um 11:30 Uhr die Klassen 2 und 3 in Richtung Luvtonne. Um 11:35 Uhr ging dann die Klasse 1 problemlos über die Startlinie. Unter der Regie des Kutters „Prerow“, auf dem Wettfahrtleiter Rainer Arlt die Regie führte, gab es keine Problem beim Start.

2505, 2014

Ausschreibung – Pfingstregatta Rostock-Kühlungsborn 2014

Am Samstag den 07. Juni wird die Pfingstregatta von Rostock nach Kühlungsborn ausgesegelt. Mit neuem Wettfahrtleitungsteam gibt es frischen Wind in der Veranstaltung. Wir freuen uns über zahlreiche Teilnehmer und das passende Wetter für ein erfolgreiches Gelingen.Im Anhang findet ihr die Ausschreibung, den Haftungsausschluss und die Segelanweisung.Event bei Facebook: www.facebook.com/events/680781578611317/

704, 2014

Erste Regatta 2014 – Bernsteinpokal in Ribnitz

Am Wochenende war es nach der langen Segelpause über den Winter endlich wieder Zeit, um eine Regatta zu segeln. Insgesamt packten drei Optis und ein Cadet ihre Taschen und fuhren zum Bersteinpokal nach Ribnitz.Am Samstag wurde bei wenig Wind und Nieselregen nur eine Wettfahrt gesegelt, bevor der Wind komplett weg war. War der Samstag wettertechnisch eklig, kam am Sonntag die Entschädigung: Die Sonne ließ sich immerhin kurzzeitig

203, 2014

Jahresbericht der Jugendabteilung für 2013

Die WinterzeitWie auch in den letzten Wintern, wenn es draußen dunkel, kalt und ungemütlich ist, verbringen wir unser Training in der Gehlsdorfer Sporthalle und der Borwinschule. Dieses Jahr hatten wir zwei Sportgruppen, in Zusammenarbeit mit Turbine Rostock und vier Theoriegruppen. Im Februar ging es mit großer Freude nach Tschechien zum Skifahren und Snowboarden. Hier verfeinerten alle ihre Fähigkeiten. So verbrachten wir eine schöne Woche im Schnee bei

2802, 2014

Bericht zur Ordentlichen Mitgliederversammlung 2014

Zu eurer Information möchten wir auf diesem Wege die auf der diesjährigen Mitgliederversammlung gefassten Beschlüsse veröffentlichen. Die aktuelle Fassung der Geschäftsordnung findet ihr wie gewohnt unter Verein > Dokumente.Stichpunktartig hier ein Rücklick auf die Ordentliche Mitgliederversammlung. Danke dass ihr so zahlreich erschienen seid, Harald für die Mitgliederinfo (Newsticker) und Hans für seine Mitschriften.Berichte117 Mitglieder, 2 weniger seit letztes JahrPonton repariert, Stege, WLAN vorbereitet, Reparaturarbeiten am 4. SchuppenschiffReinigung

3001, 2014

Blaues Leuchtdiodenband 2014 geht an…

Am Sonntag den 27.01.2014 fand die diesjährige und somit 9. Ausgabe des "Winter an LANd Race" statt. 13 Crews aller Altersklassen hatten gemeldet und brachten ihre Segelhobel an die Startlinie - so manch gemütliches Familien-MoBo zeigte dabei sein wahres Seglerherz!!! Mit den virtuellen Seglern wurde nun um die virtuellen Bojen geschrammt bis das virtuelle Wasser nach 6 Wettfahrten schaumig glänzte. Glücklicherweise fiel die Verpflegung nicht so Hi-Tech

2401, 2014

Ausschreibung – Blaues Band der Warnow 2014 (Langstrecke)

Auch 2014 laden wir wieder recht herzlich ein. Wir freuen uns auf eure Teilnahme beim 51. Blauen Band der Warnow am 06. September 2014. Gestartet wird voraussichtlich in den Bootsklassen/Wertungen:Kielboote Yardstick < 100Kielboote Yardstick 100 - 110Kielboote Yardstick > 110Vierteltonner Typ HiddenseeOldtimer/EigenbautenJollen/JollenkreuzerBitte nutzt unsere Online-Anmeldung: http://www.raceoffice.org/MYCR-BlauesBand2014. Bei Fragen und Hinweisen wendet euch gern an regatta@mycr.de.Online Meldung bitte bis Mittwoch 03. Septemberdanach am Samstag vor Ort im Wettfahrtbüro

2401, 2014

Ausschreibung – Blaues Band der Warnow 2014 (Jugendbootsklassen)

Auch 2014 laden wir wieder recht herzlich ein. Wir freuen uns auf eure Teilnahme!Termin13./14.09.2014 - 51. Blaues Band der Warnow (Jugendbootsklassen) 2014Bootsklassen / WertungCadet - Rangliste 1.0 Jugendbootsklassen - Die Regatta gilt als dritter Lauf zur OSPA-Stadtmeisterschaft 2014 XY - Rostocker Stadtmeisterschaft 2014 (nur Samstag)Online-Anmeldung:  http://www.raceoffice.org/MYCR-BlauesBandJugend2014Ausschreibung und Segelanweisung findet ihr in Kürze im Anhang. Die Segelanweisungen können sich noch ändern. Die finale Version erhaltet ihr bei der Anmeldung. Wir freuen uns auf eure

2401, 2014

Ausschreibung – Ostseecup 2014

Wir laden euch recht herzlich zum Ostseecup 2014 ein. Wir freuen uns auf eure Teilnahme!Termin17./18.05.2014 - Ostseecup der Cadets 2014Bootsklassen / WertungCadet - Rangliste 1.3 und WM-AusscheidOnline-Anmeldung: http://www.raceoffice.org/MYCR-Ostseecup2014Ausschreibung und Segelanweisung findet ihr im Anhang. Die Segelanweisungen können sich noch ändern. Die finale Version erhaltet ihr bei der Anmeldung vor Ort. Wir freuen uns auf eure Fragen und Hinweise. Bitte diese an regatta@mycr.de senden.Event auf Facebook: www.facebook.com/events/454506938008624/

2301, 2014

MYCR Regattatermine 2014

Liebe Regattasegler,für eure Saisonplanung hier die MYCR Regatten in 2014:17./18. Mai - Ostseecup der Cadets (2. WMA, RL 1.3)07. Juni - Pfingstregatta Rostock-Kühlungsborn (mit RoYC, SCK)8. August - Traditionsschiffsregatta (mit Hanse Sail Büro)06. September - Blaues Band der Warnow (Langstrecke)13./14. September - Blaues Band der Warnow (Jugendbootsklassen / Stadtmeisterschaft)Kommt gut durch den Winter!Eurer MYCR-Regattateam (E-Mail regatta@mycr.de)

2301, 2014

Einladung zum Osterlager (Jugend) 2014

Vom 17. bis 23. April 2014 findet unser Osterlager für die Bootsklassen Optimist und Cadet im Ostseebad Rerik statt. Die Unterbringung erfolgt im Haus Regenbogen, in festen Betten mit Vollverpflegung. Dabei nehmen auch wieder viele andere Segelclub aus verschiedenen Bundesländern teil. Die Organisation hat in diesem Jahr der MYCR übernommen, Gastgeber ist wieder der Seglerverein Alt Gaarz am Salzhaff.Der Anmeldeschluß ist der 31. Januar, also noch vor unserem Winterlager. Fragen zum Ablauf erläutern euch

2710, 2013

Rostocker Stadtmeisterschaft 2013 – Endergebnisse

Im Beisein des Vorstandes des Seglerverbandes Mecklenburg-Vorpommern, dem Oberbürgermeister der Hansestadt Rostock sowie den wichtigen Sponsoren des Rostocker Segelsports - OSPA und PROVINZIAL - fand am 24. Oktober im Saal des SSV Rostock die Siegerehrung der Rostocker Stadtmeisterschaft im Kinder- und Jugendsegeln für das Jahr 2013 statt.Für die Klassen Optimist B, Cadet, 420er und Laser Radial wurden die vier Rostocker Regatten gemeinsam gewertet und so die Sieger

510, 2013

MYCR bei der Senatorenregatta 2013

Am 03. Oktober, dem Tag der Deutschen Einheit, fand bereits die 19. Ausgabe der Senatorenregatta statt. Der ausrichtende Segelverein RSC92 läd hierzu stets alle Hiddenseesegler mit ihren Schiffen, ihrer Besatzung und je einem Gast aus Wirtschaft und Politik ein. Die Zuordnung erfolgt per Losverfahren und neben der Ernsthaftigkeit des Regattasegelns geht es natürlich auch immer im die Sache - das Zusammenbringen der Hiddensees, dem Spass aller Teilnehmer

2509, 2013

Rostocker Stadtmeisterschaft 2013 – Zwischenergebnis und Siegerehrung

Die Rostocker Stadtmeisterschaft im Kinder- und Jugendsegeln besteht aus vier Regatten auf der Warnow in den Bootsklassen Optimist B, Cadet und 420er sowie aus der aktuellen Ranglistenwertung für die Optimist A Segler. Gewertet werden alle Rostocker Segler.Den aktuellen Stand nach dem dritten Lauf (Blaues Band der Warnow) findet ihr im Anhang. An diesem Wochenende findet der vierte und letzte Lauf zur Stadtmeisterschaft statt - der Messecup ausgerichtet

2409, 2013

Sandeman Cup 2013 mit Platz 5 für Exorbitante

Dieses Jahr scheint ein gutes Segel- und Regattajahr zu sein: Auch beim Sandeman Cup 2013 ausgerichtet vom Yachtclub Warnow gab es die bisher höchste Teilnehmerzahl von 62 Yachten zu vermelden, darunter erstmal auch zwei Teilnehmer aus Dänemark. Gesegelt wurde von Rostock nach Nysted in Dänemark. Trotz des anfänglichen Nebels könnten in vier Wertungsgruppen das Rennen nach etwas Motorzeit vor der dänischen Küste gestartet werden.Heiko Wenzel und Mannschaft mit

1509, 2013

Blaues Band der Warnow 2013 – Bilder I Jugendbootsklassen

Hier haben wir für euch unsere Fotos vom Startschiff und der Siegerehrung zusammengestellt. Falls ihr ein Bild in größerer Auflösung benötigt oder ein eigenen tollen Schnappschuss habt, so meldet euch bei regatta@mycr.de.Viel Spass beim Stöbern...PS: Die Fotos der Siegerehrung findet ihr im zweiten Beitrag.

1509, 2013

Blaues Band der Warnow 2013 – Ergebnisse Jugendbootsklassen

Im Anhang für euch die Endergebnisse nach 6 Läufen um das Blaue Band der Warnow 2013 in den Jugendbootsklassen.Es hat uns großen Spaß gemacht eurer Ausrichter zu sein. Mit einer Teilnehmerzahl von 102 gezeiteten Booten haben wir einen neuen Rekord zu verzeichnen. Die Ergebnisse der Rostocker Segeler werden in die Stadtmeisterschaft einfließen. Die Ergebnisse der B-Segler werden in der Optimist B-Rangliste für MV aufgenommen.Auf eure Anregungen, Hinweise und

1509, 2013

Zwischenergebnis der Rostocker Stadtmeisterschaft 2013

Im Anhang der aktuelle Stand der Rostocker Stadtmeisterschaft 2013 in Segeln für die Jugendbootsklassen. Gewertet sind die beiden ersten Läufe der ersten Jahrshälfte. Es geht noch das Blaue Band und der Messecup in die Wertung ein. Wie die Einzelergebnisse der Regatten in der Rostocker Stadtmeisterschaft gewertet werden, könnt ihr unter Wertungsmodus nachlesen.

1409, 2013

Blaues Band der Warnow 2013 – Zwischenergebnisse Jugendbootsklassen und XY

Pünktlich kurz nach 12 Uhr gab es das Signal für die erste Wettfahrt der Jugendbootsklassen und den Xylon um das Blaue Band der Warnow. Ingesamt vier Wettfahrten konnten gesegelt werden bei anspruchsvollen Bedingungen für unsere Segler aber auch die Wettfahrtleitung. Der Wind pendelte bei südlichen Richtungen immer wieder einmal einige Grad links und rechts um die mittlere Windrichtung. Bei 4 bis 12 Knoten in der Windstärke war

1309, 2013

Blaues Band der Warnow 2013 – Änderung SA Jugendbootsklassen

Wir haben die Segelanweisung nun finalisiert und nun hier bereitgestellt (Version 2). Wir haben eine wunderbare Meldezahl, ingesamt werden wir 120 Jollen und 157 Segler auf zum Blauen Band der Warnow 2013 in den Jugendbootsklassen und Xylon begrüßen dürfen. Wir haben passend zur Meldezahl nun in der Segelanweisung den Optimisten einen eigenen Kurs (Dreieck) zugeordnet und die Cadets gehen mit auf den Außenkurz (Trapez/Outer Loop). Hier die wichtigsten Termine

1009, 2013

Blaues Band der Warnow 2013 – Morgen Meldeschluss Jugendbootsklassen / Xylon

Nur noch wenige Tage bis zum zweiten Blauen Band Wochenende, an dem inzwischen auch schon traditionell der dritte Lauf der Rostocker Stadtmeisterschaft in den Jugendbootsklassen am Samstag und Sonntag sowie die Xylon-Stadtmeisterschaft am Samstag ausgesegelt wird.Aktuell haben wir bereits 80 Meldungen erhalten, vielen Dank! Inbesondere gibt es wieder ein fast 60 Boote starkes Opti-B Feld. Bitte denkt an dem Meldeschluss morgen Mittwoch 11. September 2013.Alles weitere findet ihr in der

1009, 2013

Blaues Band der Warnow 2013 – Bilder II Langstrecke

Jetzt für euch die Bilder von unserem zweiten Blauen Band Fotoschiff. Vielen Dank an Heiko Wenzel für die Aufnahmen und Bearbeitung. Viel Spass euch beim Stöbern in beiden Bildergalerien. Bei Fragen meldet euch bei regatta@mycr.de. Weitere Fotos gern auf Anfrage.Euer MYCR Regattateam

Nach oben