Allgemein

Allgemein

Pfingstregatta 2023 – Ergebnisse, Video und über 140 tolle Bilder

Die (jetzt) richtigen Ergebnisse sind da. Aber erstmal ein kurzes Rèsumè. Die Pfingstregatta `23 ist Geschichte. Vielen Dank an alle, die dabei waren. Nach einigen Bedenken, ob wir die Bahn wirklich abgesegelt bekommen, war es doch ein wirklich schöner Tag auf See. Die Meldezahlen sahen schon mal besser aus, richtig. Ein paar Hiddensee`s sind uns wegen des 50-jährigen Jubiläums in Stralsund abhanden gekommen. Und auch die

Von |2023-05-31T00:38:44+02:0030. Mai 2023|0 Kommentare

Ansegeln am 6. Mai 2023 – der Spaß geht wieder los…

Der Ursprung des nordischen Aquavits wurde erstmals 1531 in einem Brief des dänischen Lord Eske Bille von der Burg Bergenhus an den norwegischen Bischof Olav Engelbrektsson aufgezeichnet. Der Linie Aquavit wird in ehemaligen Sherryfässern aus Eichenholz gelagert und reift in diesen ganze 19 Wochen lang. Dafür wird er auf Schiffe verladen, die oft den Äquator kreuzen. Der Äquator wird auch Linie genannt und daher stammt auch

Von |2023-05-03T01:48:06+02:0028. April 2023|0 Kommentare

Ruhe in Frieden lieber Fred.

So ist sein Wunsch in Erfüllung gegangen: knapp 10 Wochen nach seinem Abschied von seiner Eva sind sie nun wieder zusammen. Fred und Eva verbindet eben eine "ewige" Ehe. Und wir verbinden mit beiden eine über 50jährige Mitgliedschaft und treuer Anhängerschaft voller Engagement und Schaffenskraft für den Verein. Fred hat durch seine Kraft und sein Zutun den Verein mit aufgebaut, gestaltet und mitgeprägt. Sein offenes und

Von |2023-04-22T23:32:59+02:0022. April 2023|0 Kommentare

Wichtige Informationen zum Kranen

Liebe Mitglieder.  Die neue Saison steht bevor und alle freuen sich darauf, die Boote wieder ins Wasser zu bringen. Am 15.4. kranen wir die Wiesenschiffe und am 23.4. die Boote vom Parkplatz. Zwischendrin und danach werden die Boote aus den Schuppen eingekrant. Denkt bitte an eine rechtzeitige Absprache mit den Kranmeistern und geht bitte nicht immer davon aus, dass immer ein Kranmeister vor Ort ist. Ebenso

Von |2023-04-01T14:16:45+02:001. April 2023|1 Kommentar

Sommerliegeplätze 2023

"...und es geht schon wieder los..."  Wenigstens bald. Und vorerst die Planungen zu den "Schlaf- und Startplätzen" KLICK--> Sommerliegeplätze 2023      

Von |2023-03-23T23:13:57+01:0013. März 2023|0 Kommentare

Heimspielauftakt der Rostock Griffins

Sehr verehrte Vereine, geehrte Sportlerinnen und Sportler,  am 10.06.2023 findet der Heimspielauftakt der Rostock Griffins im Ostseestadion in der diesjährigen 2.Bundesliga Saison statt. Dazu möchten wir gern einladen bzw. euch Sonderkonditionen / Gruppenpreise anbieten. Wir würden euch gern abhängig von eurer Größe ein gewisses Freikartenkontingent sowie eben einen Sonderpreis bei Gruppenbuchung in Höhe von 8 € pP statt 13 € für einen Sitzplatz auf der Nordtribüne anbieten. Das Angebot

Von |2023-02-20T00:32:16+01:0020. Februar 2023|0 Kommentare

Ruhe in Frieden, liebe Eva

    Eva war über Jahrzehnte ein sehr geschätztes  Mitglied und bis zuletzt treue Anhängerin unseres Vereins. Sie hat durch ihre Kraft und Energie den Verein mit aufgebaut, gestaltet und mitgeprägt. Ihr offenes und lebensfrohes Wesen strahlte stets auf alle Mitglieder aus. Wir werden Dich und Dein Andenken bewahren und unser Mitgefühl gilt Deiner Familie, insbesondere Deinem lieben Mann Fred und Deiner Söhne Rüdiger und Roger. 

Von |2023-02-14T01:15:21+01:0013. Februar 2023|0 Kommentare

18. Winterliche anLANd-Party 2023

Dieser Januar-Sonntag der 29.1.2023 war ohne Schnee, dafür mit Pieselregen, nasskalt.  ...und das Segeln im Warmen in der Sonne ist noch fern. Dafür dieses Treffen im Saal. Für viele war es wieder den Reiz der Veranstaltung, dass man sich auf dem Regattafeld direkt "anmaulen" kann.  15 Teilnehmer, davon fünf unter 30Jahre, was den Altersdurchschnitt signifikant senkte. Wenn man dann noch bedenkt, dass aus dem vorigen Jahr

Von |2023-02-07T00:08:15+01:0029. Januar 2023|0 Kommentare

Clubversammlung

Am 27.1.2023 fand unsere erste Clubversammlung im neuen Jahr statt und über 30 Mitglieder nahmen die Gelegenheit wahr, sich über die aktuellen Themen informieren zu lassen und jede Menge Neuigkeiten "einzusammeln"... Jan Beu berichtete zu Beginn über die aktuellen Themen: Das dringendste Thema war natürlich der Sachstand über die Vertragsverhandlungen mit der Stadt über den Abschluss des angestrebten Mitvertrages. Weitere Themen beinhalteten die Neugestaltung der Verantwortlichkeiten

Von |2023-02-06T01:21:55+01:0027. Januar 2023|0 Kommentare

Ruhe in Frieden, lieber Lothar.

"In dem Moment, in dem man erkennt, dass den Menschen, dem man viel verdankt, die Kraft verlässt, wird alles still. Niemals mehr kannst du ihn um Rat fragen. Nie mehr dich mit ihm freuen, nie mehr mit ihm lachen, nie mehr mit ihm diskutieren. Hier fehlt ein Mensch! Lothar war ein jahrzehntelanges und sehr geschätztes Mitglied und vielen ein guter Freund. Er hat durch sein Engagement und

Von |2022-12-29T21:42:49+01:0029. Dezember 2022|0 Kommentare

Frohes Fest

Liebe Mitglieder und Freunde. Wir wünschen Euch, Euren Familien und Euren Lieben eine frohe und besinnliche Weihnacht, ein bisschen Entspannung und Ruhe in dieser rastlosen Zeit bei bester Gesundheit und hoffen und wünschen Euch eine gute Zeit in der Zukunft und natürlich eine schöne Wassersportsaison 2023. Herzlichst, Eure Clubleitung.

Von |2022-12-24T11:30:17+01:0024. Dezember 2022|0 Kommentare

Siegerehrung Stadtmeisterschaft

Am Ende der Saison ist die Zeit der Rückblicke und besonders der Ehrungen. Mit Freude und Stolz nahmen wir zur Kenntnis, dass Mo in den Landeskader ILCA 6, Bundesnachwuchskader und im Namen der Stadtmeisterschaftssiegerehrung in den Stadtkader berufen wurde. Wir sind alle gespannt wie seine Entwicklung in 2023 weiter geht. In den Stadtkader 2023 wurden aus unserem Verein ebenso berufen: Moritz und Merle Schröder im Cadet,

Von |2023-01-29T23:57:29+01:0017. November 2022|Kommentare deaktiviert für Siegerehrung Stadtmeisterschaft

Können wir auch Fußball? Ja, können wir…:-)

Hallo liebe segelnde Fußballer. können wir auch Fußball? Ja, können wir! Daher hier der Aufruf zur Teilnahme am Fußballturnier der Segler vom Seglerverband MV am 7.1.2023.  Wir würden uns freuen, wenn wir auch zwei Mannschaften entsenden könnten - eine Mannschaft und eine Mannschaft-Ü40...;-) Eine Mannschaft besteht aus vier Spielern und einem Torwart. Der Verein übernimmt die Anmeldung, die Meldegebühr und natürlich werdet Ihr mit Mannschaftsshirts ausgestattet.

Von |2022-11-24T06:19:10+01:0016. November 2022|5 Kommentare

138stes Stiftungsfest am 26. Nov. 2022 – bitte anmelden !!

Ja, liebe Mitglieder und Freunde, es ist schon wieder ein Jahr um und unser Vereinsgeburtstag steht wieder bevor. Wir werden wieder ein tolles Event für unseren Verein feiern. Für alle. Ob jung oder "alt". Ob Segler, MoBo-Fan. Ob aktiv oder "inaktiv". Für Verein, für Jugendgruppe, für Partner, Kinder und Enkel... Also für alle. Wir beginnen am Nachmittag gegen 15:30 Uhr mit Kaffee & Kuchen, schreiten dann

Von |2022-11-13T23:15:28+01:006. November 2022|15 Kommentare

Absegeln 2022 – die Saison ist leider schon wieder vorbei :-( …aber gefeiert haben wir “trotzdem”. :-)

Freud und Leid liegen ja bekanntlich dicht beieinander: Leider ist die Saison 2022 zu Ende und dennoch freuten wir uns auf das Absegeln. Das die Saison zu Ende geht, können wir nicht ändern. Aber das das Absegeln zu einem schönen Event wurde, lag ja an uns… Wir starteten um 10 Uhr mit einem Rückblick auf die Saison 2022 und dem Einholen des Standers. Jan Beu stellte

Von |2022-10-12T00:46:41+02:008. Oktober 2022|Kommentare deaktiviert für Absegeln 2022 – die Saison ist leider schon wieder vorbei :-( …aber gefeiert haben wir “trotzdem”. :-)

Winterliegeplätze 2022 / 2023 mit Hinweisen und Zeitabläufen

Der Winter kommt mit großen Schritten und nicht mehr lange, bis es wieder in die Vorbereitungen geht. Wir bitten alle, sich mit den Plänen, den Hinweisen und vor allem mit den zeitlichen Abläufen vertraut zu machen. Ebenso bitten wir um die Einhaltung der Kranregeln - gerade in Hinsicht auf die personelle Mindestbesetzung. Und denkt an die Absprachen im "eigenen" Helferteam und Euren Nachbarn. Und mit den

Von |2022-09-29T23:51:41+02:0029. September 2022|Kommentare deaktiviert für Winterliegeplätze 2022 / 2023 mit Hinweisen und Zeitabläufen

Rund Bornholm – Ein großer Törn und ein großer Erfolg. Herzlichen Glückwunsch!

„Galicia“ segelt auch 2022 wieder „Rund Bornholm“ und zwar mit Uta Ihlenburg, Olaf Hell, Martin Hausstein, Axel Rafoth und Daniel Stolzenberg… Eine Steuermannsbesprechung gibt es nicht und das Wettergespräch findet kurz vorm Start über UKW statt – naja ging so. Die Prognose stimmte zur Hälfte, nämlich die Richtung. Die Stärke von „generell so um 4Bft, gebietsweise kann es kurzzeitig bis 6Bft auffrischen“ eher nicht – es

Von |2022-09-28T00:35:43+02:0028. September 2022|1 Kommentar

Sommersonnenwende am 25. Juni – mit Bildern

Die Nordlichter - allen voran die Skandinavier - feiern alljährlich und traditionell die längsten Tage und somit die kürzeste Nacht des Jahres. Wir auch. Auch alljährlich aber nicht traditionell...;-) Das machen wir dieses mal anders. Nämlich auch traditionell. Wir beginnen ab dem Nachmittag ganz entspannt und gemütlich:  …Ihr verbringt den Tag auf dem Wasser wie Ihr wollt. Um 15 Uhr gemeinsames SommerKuchenBuffet als „MitbringParty“ mit  Verleihung

Von |2022-09-27T23:54:02+02:0021. Juni 2022|3 Kommentare

ArKraLa am 6. November 2021 – was steckt dahinter?

Ja, liebe Mitglieder, nachdem wir am Sonntag den 31. Oktober 2021 (Treff 9 Uhr) die restlichen "Parkplatzschiffe" in den Winterurlaub geschickt haben finden am Samstag den 6. November gleich drei Veranstaltungen statt: Arbeitseinsatz von 9 - 13 Uhr (mit Frühstück aber ohne Mittag), Kranen der "Wiesen"-Schiffe (7 Uhr Treff und Vorbereitungen, 7:30 Uhr Kranaufbau und dann erster Hub) und das Labskausessen (bereits ausgebucht) musste ja vom

Von |2021-11-03T05:51:18+01:0028. Oktober 2021|Kommentare deaktiviert für ArKraLa am 6. November 2021 – was steckt dahinter?

Absegeln 2021 – die Saison ist schon wieder vorbei*

Freud und Leid liegen ja bekanntlich dicht beieinander: Leider ist die Saison 2021 zu Ende und dennoch freuten wir uns auf das Absegeln. Das die Saison zu Ende geht, können wir nicht ändern. Aber das das Absegeln zu einem schönen Event wurde, lag ja an uns… Wir starteten um 10 Uhr mit einem Rückblick auf die Saison 2021 und dem Einholen des Standers. Und dann ging

Von |2021-10-27T05:46:05+02:009. Oktober 2021|Kommentare deaktiviert für Absegeln 2021 – die Saison ist schon wieder vorbei*

…ich war denn mal weg. Und bin nun wieder da… Die neue Webseite MYCR.

Nach einer gefühlten langen Webseitenlosigkeit ist sie nun wieder da. Mit neuen Funktionen, mit mehr Modernität und wieder mit dem Anspruch, unsere Werte, die Geschichte, die Tradition und unser Tun "nach innen", aber auch "nach außen" aktuell zu sein. Seht Euch mal um, stöbert ruhig mal in alten Beiträgen oder erfreut Euch an den Bildern. Oder zukünftig auch an den Videos wie beispielsweise dem Beitrag "Blaues Band

Von |2021-10-11T00:23:06+02:007. Oktober 2021|Kommentare deaktiviert für …ich war denn mal weg. Und bin nun wieder da… Die neue Webseite MYCR.

Arbeitseinsatz – was haben wir alles geschafft!!!*

Es ist schon wirklich erstaunlich, zu was wir fähig sind. Im Vorfeld des Arbeitseinsatzes haben wir uns sie Frage gestellt, ob wir uns mit der Fülle der Aufgabe nicht übernommen haben... Und dann war die Uhr neun und es waren fast 40 Mitglieder da die mit Elan alle vier "Großprojekte" angefasst haben. Und es wurden immer mehr so das wir zum Mittag 65 Leutchen

Von |2021-10-17T21:15:00+02:0025. September 2021|Kommentare deaktiviert für Arbeitseinsatz – was haben wir alles geschafft!!!*

Der Röhrenwurm kommt. Oder ist er schon da…?*

Hallo liebe Mitglieder. Wir erhielten vom Leibniz-Institut für Ostseeforschung in Warnemünde diese Anfrage. Und wir sollten sie unterstützen bei der Forschung des für uns ebenso wichtigen Themas und hoffen darauf, dass uns die Forschungsergebnisse zu gute kommen. Also, sollte Euch nach dem Slippen/Kranen etwas auffallen, meldet es bitte. Die Kontaktdaten findet Ihr hier weiter unten. Beste Grüße --------- Liebe Wassersportler, Im Herbst 2020 konnte erstmals die massenhafte

Von |2021-10-26T03:19:24+02:0016. September 2021|Kommentare deaktiviert für Der Röhrenwurm kommt. Oder ist er schon da…?*

Winterlager 2021/2022*

Nun müssen wir schon wieder auf das Ende der Saison sehen und wollen Euch den Ablauf bereits heute rechtzeitig mitteilen. Den Plan findet Ihr in der Anlage und die Hinweise und Termine sind für alle verbindlich. Achtung, es gibt eine Reihe von Änderungen, sowohl bei den Plätzen als auch gerade bei den Terminen. Am Samstag den 9.10.2021 ist Absegeln. Vorher sollen keine Schiffe aus dem Wasser und es

Von |2021-10-06T23:55:23+02:0013. September 2021|Kommentare deaktiviert für Winterlager 2021/2022*

58. Blaues Band der Warnow 2021 – Bilder, Videos und Ergebnisse*

...was für eine Rally ohne Wind...  Nun liegt sie wieder hinter uns und wir sehen auf eine - für uns - sehr erfolgreiche Regatta zurück. Wenngleich auch in den Vorjahren die Beteiligung sehr viel höher war, ist unter den jetzigen Bedingungen erfreulich, dass 39 Schiffe an den Start gingen und ihren Spaß hatten: beim Segeln und beim Feiern.Und natürlich herzliche Gratulation den Gewinnern. Das geht natürlich

Von |2021-10-24T01:26:49+02:0012. September 2021|Kommentare deaktiviert für 58. Blaues Band der Warnow 2021 – Bilder, Videos und Ergebnisse*

Kinderfest “VEREINfacht helfen – Leinen los” 2021*

Nach dem gelungenen Auftakt im Sommer 2015 an Krebs erkrankte Kinder und deren Familien zu einem schönen Kinder- und Segeltag einzuladen, haben wir in diesem Jahr am 28. August die bereits sechste Runde eingeläutet. Denn im Jahr 2020 konnten wir auch diese Veranstaltung "coronabedingt" nicht durchführen. Um so größer war die Vorfreude und die Spannung. Fast 100 Gäste und viele Freunde schipperten auf 17 Schiffen, futterten die

Von |2021-10-17T22:23:19+02:0028. August 2021|Kommentare deaktiviert für Kinderfest “VEREINfacht helfen – Leinen los” 2021*

Schmugglerfahrt “CountyCup 2021” und Krill-Taufe*

Naja, beim "Comedy-Cup" haben wir mal wieder gezeigt, dass wir Spaß verstehen und eine Segelveranstaltung kein ernstes Thema sein muss.. Und daher haben wir uns wieder etwas einfallen lassen: nach den legendären Schmugglerfahrten der Vorjahre - wir erinnern uns noch an "Anzüglich Segeln", "Hawai kann auch auf der Warnow sein" oder das "Italienische Mafia-Segeln" - entschieden wir uns dieses Jahr für das Motto "Country-Cup". Und auch wie

Von |2021-10-07T00:49:09+02:0014. August 2021|Kommentare deaktiviert für Schmugglerfahrt “CountyCup 2021” und Krill-Taufe*

Seebestattung und Trauerfeier Uwe Rafoth (1934 – 2021)

Liebe Freunde und Mitglieder, die Seebestattung für unser jahrzehntelanges Mitglied Uwe Rafoth fand im engsten Familienkreis am 13.8.2021 auf MS “Jan Maat” statt. Die “Jan Maat” legte um 10 Uhr im Alten Strom ab und fuhr zu Uwes letzter Seereise. Begleitet wurde sie von zahlreichen Booten von Vereinsmitgliedern die Uwe auch gern das letzte mal geleiten wollten.  Zur Trauerfeier am Nachmittag trafen sich dann Familie, Freunde, Wegbegleiter

Von |2021-10-02T21:21:51+02:0013. August 2021|Kommentare deaktiviert für Seebestattung und Trauerfeier Uwe Rafoth (1934 – 2021)

Blaues Band (Langstrecke) 2021 – Ausschreibung*

Hallo, liebe Freunde des sportlichen Segelns, am Samstag, den 11. September 2021 ist es wieder soweit: dann startet die 58. Auflage der legendären Regatta "Blaues Band der Warnow" des MYCR. Alle wichtigen Details, den Ablauf und die Ausschreibung findet ihr im Anhang. Bitte meldet euch via RaceOffice bis zum 4. September an.

Von |2021-10-24T20:28:56+02:006. August 2021|Kommentare deaktiviert für Blaues Band (Langstrecke) 2021 – Ausschreibung*

MYCR …auf Tour… Aber nun mit coolem Vereinsauto.*

Das war eine große Überraschung, als uns Roggi den von der METRANS genutzten PKW anbot und uns war gleich klar, dass wir ihn gerne nehmen. Vielen Dank für die große Unterstützung. Unsere Jugendgruppe macht so einen tollen Job und ist stets und ständig für den Club und die Kinder unterwegs - immer mit dem eigenen PKW. Und so war unsere Entscheidung schnell gefasst, dass unsere Jugendgruppe ihn

Von |2021-10-20T01:07:28+02:005. August 2021|Kommentare deaktiviert für MYCR …auf Tour… Aber nun mit coolem Vereinsauto.*

Nachruf Uwe Rafoth (1934 – 2021)

Uwe war ein jahrzehntelanges und sehr geschätztes Mitglied und hat durch sein Engagement und seine sportlichen Erfolge den Verein maßgeblich mit aufgebaut, gestaltet und mitgeprägt. Wir werden Dich und Dein Andenken bewahren und unser Mitgefühl gilt Deiner lieben Familie. Die Mitglieder und Freunde des Mecklenburgischen Yachtclub Rostock e.V.

Von |2021-10-07T00:46:55+02:0017. Juli 2021|Kommentare deaktiviert für Nachruf Uwe Rafoth (1934 – 2021)

Neues WLAN in Betrieb*

Die Installation des Brücken-WLAN ist nun abgeschlossen und heißt MYCR. Das Passwort findet ihr im "internen Bereich" bzw. haben alle Vereinsmitglieder per E-Mail erhalten. Für diejenigen, die auf der Brücke über MYCR noch keinen Empfang haben, loggen sich bitte über die ebenfalls verstärkte „join.opennet-initiative.de“ ein.

Von |2021-10-02T22:46:11+02:0011. Juni 2021|Kommentare deaktiviert für Neues WLAN in Betrieb*

Ordentliche Mitgliederversammlung Juni 2021*

Vor einer Woche, am 5.6.2021, fand unsere alljährliche ordentliche Mitgliederversammlung statt. Wir bedanken uns für die rege Teilnahme. Wir haben in dieser oMV vieles beschlossen, was auf zunehmende Fairness einzahlt. Wir haben vieles besprochen, um die Themen Ordnung und Sicherheit weiter voranzubringen. Wir haben aber auch über das Segeln, den Segelsport und die Förderung und Festigung unserer Jugendgruppe gesprochen und sogar einen „Sonderfonds 2021“ für Kadersportler beschlossen.

Von |2021-10-02T22:43:55+02:005. Juni 2021|Kommentare deaktiviert für Ordentliche Mitgliederversammlung Juni 2021*

Arbeitseinsatz am 29.5.2021 – …schaffe, schaffe, Platt`le baue…*

Und wieder haben wir ein großes Stück Vereinsstruktur geschafft. Neben der Verholung der Wagen und Trailer haben wir ordentlich Ordnung gemacht, ohne Hektik die Hecke geschnitten und die Verkleidung des 4. Schuppenschiffes begonnen. Und auch die "Arbeitsfläche" unter dem Kran ist nach der Schienenbiegung für die Betonierung vorbereitet.   

Von |2021-10-08T00:38:10+02:0029. Mai 2021|Kommentare deaktiviert für Arbeitseinsatz am 29.5.2021 – …schaffe, schaffe, Platt`le baue…*

Ansegeln 2021*

So, liebe Mitglieder und Freunde des Wassersports,  der Winter ist vorbei und standesgemäß und traditionell wird auch wieder angesegelt:  Am Samstag den 8. Mai 2021 trafen wir uns um 10 Uhr am Stein der Gründer zur Saisoneröffnung und zur Flaggenparade. Dann legten wir gegen 10:30/10:45 Uhr ab und treffen uns auf Höhe der Tonne 66 um gemeinsam als Korso in Richtung Warnemünde zu segeln.  Wer wollte, ist gerne

Von |2021-10-06T02:01:05+02:008. Mai 2021|Kommentare deaktiviert für Ansegeln 2021*

Kalender 2021 ist online

Hallo und guten Tag, liebe Mitglieder. Wir möchten Euch ein frohes, ereignisreiches und natürlich gesundes neues Jahr wünschen und hoffen, dass wir in diesem neuen Jahr mehr erleben „dürfen“ und werden. Alle geplanten Termine sind unter den Reiter "KALENDER" zu finden. Natürlich stehen diese alle unter dem Vorbehalt der Duchführbarkeit in der derzeitigen Situation.

Von |2021-10-10T19:57:39+02:009. Januar 2021|Kommentare deaktiviert für Kalender 2021 ist online

Schließdienste 2021

Die Übersicht der Schließdienste sowie die Mitgliederinformation dazu findet Ihr unter >>>weiterlesen<<< Bitte die Termine vormerken und für die Umsetzung/Erledigung sorgen.

Von |2021-10-08T01:17:12+02:0023. Dezember 2020|Kommentare deaktiviert für Schließdienste 2021

CORONA – News – 01.12.2020 – Absage Veranstaltungen – Verschiebung OMV

Leider hält uns CORONA weiter im Würgegriff. Daher müssen auch wir die Auflagen weiterführen und auch wieder einige Veranstaltungen ausfallen lassen und andere verschieben. Zudem bleiben die Grundregeln bestehen: Zusammenkünfte sind - insbesondere in geschlossenen Räumen - zu vermeiden. Haltet den Mindestabstand ein. In den Räumen ist das Tragen des Mund-Nase-Schutzes einzuhalten, sofern sich mehrere Personen im Raum aufhalten. Achtet bitte auf die stetige Hygiene wie z.B.

Von |2021-10-10T19:49:01+02:001. Dezember 2020|Kommentare deaktiviert für CORONA – News – 01.12.2020 – Absage Veranstaltungen – Verschiebung OMV

CORONA – News – 4.11.2020

Im Zusammenhang mit den neuen Regularien müssen wir auch wieder einige Einschränkungen hinnehmen und möchten diese auch als für uns verbindlich ansehen. Wir haben noch die Möglichkeit im Verein zu arbeiten. Wir wissen aber nicht, wie lange das so bleibt. Im Frühjahr wurden auch die Vereine gesperrt und per heute sind es nur "Sportstätten". Daher sollten wir es auch nicht herausfordern, dass wir von Behörden angemahnt werden

Von |2021-10-10T19:50:11+02:004. November 2020|Kommentare deaktiviert für CORONA – News – 4.11.2020

Nachruf Oke Jacobsen

...und wir dachten, wir hätten noch viel Zeit" Traurig und erschüttert von Deinem plötzlichen und viel zu frühen Tod, aber mit schönen Erinnerungen an Deine freundliche und sympathische Art auf dem Wasser und an Land, müssen wir leider für immer Abschied von Dir nehmen. Aber das tun wir bei bestem Andenken. Ruhe in Frieden, lieber Oke.

Von |2021-10-10T19:55:55+02:0014. Oktober 2020|Kommentare deaktiviert für Nachruf Oke Jacobsen

Absegeln 2020

Die Saison 2020 ist vorbei. Sie war schon eine sehr spezielle Saison. Sie begann verspätet. Sie war von vielen "Besonderheiten" geprägt. Und sie war am Ende "trotzdem" eine tolle Saison! Hier im MYCR oder auch unterwegs unter der Greifenflagge. Und somit gibt`s auch wieder viel zu berichten und zu feiern. Dann wollen wir es auch mal tun... Wir treffen uns am 10.Okt. 2020 um 10 Uhr am

Von |2021-10-10T19:52:08+02:004. Oktober 2020|Kommentare deaktiviert für Absegeln 2020

57. Regatta um das “Blaue Band der Warnow” am 12.9.2020

...und dann was es wieder soweit: Am 12. September 2020 startete unsere legendäre Regatta um das "Blaue Band der Warnow". Das Orga-Team hatte sich wieder vieles für Euch ausgedacht und sie haben viel organisiert. Vielen Dank an das gesamte Team um die Regattaleitung, die An- und Abmelder, Auf- und Abbauer, die Zelteinräumer und Schilderanbringer, die Einkäufer, Ausschenker und Grillmeister, Fotomacher und Fotoauswerter. Und zu guter Letzt vielen Dank an die vielen und vor allem fairen Teilnehmer. 130 coole Fotos unter >>weiterlesen<<. und weitere 200 Bilder und die Ergebnislisten im zweiten Beitrag Euer BB-Orga-Team

Von |2021-09-06T16:50:46+02:0016. September 2020|Kommentare deaktiviert für 57. Regatta um das “Blaue Band der Warnow” am 12.9.2020

Kinderfest “VEREINfacht helfen – Leinen los” am 5.9.2020 muss leider ausfallen

Hallo liebe Freunde. …keine gute Zeit für schlechte Nachrichten. Und dennoch kommt eine dazu. Leider… Ich habe sehr intensive Gespräche im Vorstand des Kinder-Krebs-Vereins geführt und wir haben versucht, das „Für und Wider“ für die Durchführung des Kinderfestes auszuloten. Es gibt zum einen sehr sehr strenge Auflagen aus den Landeserlassen zur Durchführung von Festen. Sie sind mit so vielen Hinderlichkeiten verbunden, dass es schwer umzusetzen wäre. Es

Von |2021-10-10T20:01:27+02:0024. August 2020|Kommentare deaktiviert für Kinderfest “VEREINfacht helfen – Leinen los” am 5.9.2020 muss leider ausfallen

…sie kam vielen sehr spanisch vor, unsere diesjährige Schmugglerfart…

Pünktlich um 10 Uhr am Stein eröffnete Jan Beu die erste Veranstaltung dieses Jahres. Sehr erfreut, dass sich trotz Ferien und der "besonderen Situation" so viele Mitglieder und Freunde der Einladung gefolgt sind. Und dann ging es los. Allen Crews wurde ein Quiz im Form eines Kreuzworträtsels übergeben und alle versuchten die Lösung als erste zu knacken. Denn die Lösung des Rätsels ergibt die Schatzkarte zum "Schatz

Von |2021-10-10T20:01:38+02:0019. August 2020|Kommentare deaktiviert für …sie kam vielen sehr spanisch vor, unsere diesjährige Schmugglerfart…

Schmugglerfahrt 2020 – das kommt uns aber spanisch vor…

Hola y buenas noches queridos amigos y socios de nuestro selecto club. Hallo liebe Mitglieder. Es geht wieder los: unsere Schmugglerfahrt beginnt. Am Samstag treffen wir uns um 10 Uhr an Stein und werden zusammen die erste große Veranstaltung 2020 begehen. Wir haben uns wieder viele kleine Überraschungen ausgedacht und das Wetter scheint ja auch auf unserer Seite zu sein. PS. Liebe „MoBo-Gemeinde“ und liebe „Neue“: Das

Von |2021-10-10T20:03:47+02:0012. August 2020|Kommentare deaktiviert für Schmugglerfahrt 2020 – das kommt uns aber spanisch vor…

BUGA – jetzt mitreden

Hallo und guten Tag liebe Mitglieder. Die BUGA mit dem Brückenthema und unsere Positionierung gegenüber der Stadt war ja viel diskutiertes Lagerfeuer- und OMV-Thema. Was ist seither passiert? Wir habe als Verein klare Kante gezeigt, waren bei wirklich sehr vielen Veranstaltungen, haben Briefe und Argumentationen an alle zuständigen Gremien verschickt, haben es bis zu einem Termin mit OBM geschafft, haben ein Netzwerk gegründet und sind mittlerweile sogar

Von |2021-10-10T20:01:58+02:004. Juli 2020|Kommentare deaktiviert für BUGA – jetzt mitreden

Festlegungen und Informationen zu COVID-19 (17.4.2020)

Hallo und guten Abend, liebe Mitglieder. In der heutigen Vorstandssitzung waren unter anderem natürlich auch die neuen Beschlüsse der Landesregierung und auch die „Einschätzung“ der Wasserschutzpolizei ein Thema und wir haben uns entschieden, die geltenden Regeln im Zusammenhang mit dem Arbeiten an den Booten anzupassen. Grundsätzlich übernehmen wir die Empfehlungen „1zu1“. Danach ergeben sich folgende Regeln. Erlaubt sind/ist lt. Beschluss der Landesregierung: - Die Ausfahrt auf das

Von |2021-10-10T20:02:10+02:0017. April 2020|Kommentare deaktiviert für Festlegungen und Informationen zu COVID-19 (17.4.2020)

Festlegungen und Informationen zu COVID-19 (5.4.2020)

Hallo liebe Mitglieder. Zu Beginn möchten wir uns bei Euch bedanken: vielen Dank für Eure Disziplin! Wir sind froh, dass alle sich an die Anordnungen und Verfügungen halten. Wir halten uns an die Maßgaben – auch wenn man sie gerne unterschiedlich interpretieren kann. Und wir stehen nach wie vor auch zur Gesundheitsvorsorge aller unserer Mitglieder. Wir stehen auch in Kontakt zu den Behörden in Rostock um Interpretationsspielräume

Von |2021-10-10T20:04:16+02:005. April 2020|Kommentare deaktiviert für Festlegungen und Informationen zu COVID-19 (5.4.2020)

Festlegungen und Informationen zu COVID-19 (22.3.2020)

Hallo liebe Mitglieder. …schön ist`s nicht, muss aber sein… Wir schließen den Verein für die kompletten Tätigkeiten und den gesamten Betrieb. Sofort. Und vorerst ohne zeitliche Befristung, aber mindestens bis zum 17.4.2020. Alle Hoffnungen, die Ausbreitung und deren Auswirkungen würde sich verlangsamen, sind leider nicht eingetreten. Die Gesellschaft über alle Ebenen fordert Vernunft. Der Seglerverband, der Deutsche Sportbund, der Stadtsportbund haben uns aufgefordert, die Tore zu schließen

Von |2021-10-10T20:08:13+02:0022. März 2020|Kommentare deaktiviert für Festlegungen und Informationen zu COVID-19 (22.3.2020)

Festlegungen und Informationen zu COVID-19 (20.3.2020)

Hallo liebe Mitglieder. Wir haben versprochen, Euch kurzfristig und wie immer transparent zu Neuigkeiten und Entscheidungen zu informieren. Auf der heutigen Vorstandssitzung war – neben ein paar kleineren Themen – natürlich die aktuelle Lage das bestimmende Thema. Daher kommen zu den gestern bereits kommunizierten Punkte einige neue hinzu: Gestern: - das Jugendtraining und die Jugendschulungen sind ausgesetzt - die Clubversammlung am 3.4. wird auf einen neuen Termin

Von |2021-10-10T20:04:47+02:0020. März 2020|Kommentare deaktiviert für Festlegungen und Informationen zu COVID-19 (20.3.2020)

Festlegungen zu COVID-19 (18.3.2020)

Liebe Mitglieder, die Corona-Krise spitzt sich zu und die Bundes- und Landesregierung greift zu immer drastischeren Einschnitten in das gesellschaftliche und öffentliche Leben. Natürlich sind wir als Verein auch betroffen. Wir bewerten die aktuelle Situation regelmäßig und leiten entsprechende Maßnahmen ein. Bei diesen Maßnahmen wird es auch zu Einschränkungen kommen und einige Veranstaltungen/Termine werden ausfallen und/oder werden verschoben. Fest steht bereits: - das Jugendtraining und die Jugendschulungen

Von |2021-10-10T20:05:16+02:0018. März 2020|Kommentare deaktiviert für Festlegungen zu COVID-19 (18.3.2020)

Arbeitseinsatz 14. März 2020

Am kommenden Samstag den 14. 3. ist der erste Arbeitseinsatz diesen Jahres. Wir möchten unter anderem den Standermast für den Anstrich vorbereiten und suchen 4 Schleifer, die diese Arbeit übernehmen. Bringt bitte Eure Schleifmaschinen mit - danke.

Von |2021-09-06T16:46:49+02:009. März 2020|Kommentare deaktiviert für Arbeitseinsatz 14. März 2020

Sommerliegeplätze 2020

...die neue Saison rückt immer näher und alle freuen sich darauf. Somit sind wir alle bald wieder im Wasser und wo seht Ihr unter >>weiterlesen<<. Bitte beachtet aber auf jeden Fall, dass alle Boote bis 15. Mai 2020 im Wasser sein müssen. Beim Arbeitseinsatz am 16. Mai 2020 werden alle Slipwagen, Trailer und ggf. auch Wiesenstellagen in den drei Schuppen verteilt. Auf dem gesamten Gelände – insbesondere im 4. Schuppenschiff und auf der Westwiese - kommt es dieses Jahr zu Arbeiten, die eine andere Lagerung nicht ermöglichen. Krantermin Am Samstag den 18.4.2020 (Treff um 7:00 Uhr) gehen alle Kranboote ins Wasser, also alle Trailer- und Wiesenschiffe. Zuerst die drei Schiffe Gitana, Galanthus und Tambari mit dem Kran der ROYC`ler ins Wasser, dann fix die drei Stellagen weg, "unseren" Kran aufbauen und los geht`s... Und wie immer gilt: Erst wenn ALLE Schiffe/Boote im Wasser und alle Stellagen und Trailer verräumt sind, ist das Kranen zu Ende. Und erst dann können die Arbeiten am eigenen Schiff begonnen werden!

Von |2021-09-06T16:46:49+02:009. März 2020|Kommentare deaktiviert für Sommerliegeplätze 2020

Das traditionelle Labskaus-Essen am 7.3.2020 war “AUSVERKAUFT”…

...könnte man sagen. Denn mit 47 Freunden des guten Essens war der toll hergerichtete Saal proppe voll und bis auf den letzen Platz belegt. Ole und Uta haben zusammen mit Ingo und Ingrid wieder viel Zeit und Mühe in den Abend investiert und ein tolles Gourmet-Menü organisiert. Danke. Fazit: Tolle Veranstaltung und wieder schön zu erleben, dass man sich auch im Winter gerne miteinander trifft und Zeit miteinander verbringt. Freuen wir uns auf den nächsten Labskaus.Schmaus und wir versprechen, dass wir Lösungen finden, wenn nächstes Jahr mehr kommen möchten. Versprochen! Bilder? Unten klicken!

Von |2021-09-06T16:46:49+02:009. März 2020|Kommentare deaktiviert für Das traditionelle Labskaus-Essen am 7.3.2020 war “AUSVERKAUFT”…

TERMINÄNDERUNG Kranen

Hallo liebe Saisonentgegenfieberer... Die erste Planung des Krantermins für das Frühjahr 2020 war für Sonntag 19.4.2020 vorgesehen. Allerdings haben wir keine Sonntagsgenehmigung erhalten. Daher nun der neue geänderte Termin am Samstag 18.4.2020. An diesem Tag (Samstag 18.4.2020) gehen alle Kranboote ins Wasser - also alle Trailer- und Wiesenschiffe. Ganz früh die drei "Kranplatzversperrer" mit dem Kran der ROYC`ler, dann fix die drei Stellagen weg, "unseren" Kran aufbauen und los geht`s...

Von |2021-09-06T16:46:50+02:0018. Februar 2020|Kommentare deaktiviert für TERMINÄNDERUNG Kranen

Spiel, Satz, Sieg… – ein gelungener Abschluss der Pyro-Schein-Ausbildung

Am 5. Februar 2020 startet unser Ausbilder Hannes mit 13 Teilnehmern in den Nachmittagsstunden in die Ausbildung zum Pyro-Schein. Und nach einigen Stunden erklären, erläutern, vorführen und anfassen fieberten alle der bevorstehenden Prüfung im praktischen und schriftlichen Teil entgegen. Und dann erfuhren alle vor Ort, dass sie den praktischen Teil bestanden haben. Warten. Und dann noch am gleichen Abend die Nachricht, dass auch alle den schriftlichen Teil

Von |2021-10-10T20:08:18+02:008. Februar 2020|Kommentare deaktiviert für Spiel, Satz, Sieg… – ein gelungener Abschluss der Pyro-Schein-Ausbildung

Winter-anLANd-Regatta und der ewige Erste…

Am 26. Januar 2020 startete wieder die erste Regatta des Jahres - zwar im trockenen aber wieder traditionell erfolgreich und mit hoher Teilnahme. Gleich 14 LAN-Segler schenkten sich nichts und zum Ende standen die Gewinner fest. Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner Rene für den Sieg und an Tilo und Axel als Zweit- und Drittplatzierte.

Von |2021-09-06T16:50:46+02:001. Februar 2020|Kommentare deaktiviert für Winter-anLANd-Regatta und der ewige Erste…

MAYDAY MAYDAY MAYDAY oder doch lieber PAN PAN PAN…?

Am 24. Januar 2020 veranstaltete unser Verein einen Clubabend der besonderen Art: einen für unsere Mitglieder kostenfreien Funklehrgang. Wir haben das Glück, dass wir in unsren Reihen einen Bootsfahrschullehrer haben der sich bereit erklärte, diesen Lehrgang durchzuführen. Vielen Dank an dieser Stelle an Hannes Werner! Kaum gesessen ging das "geistige schwitzen" los - wir waren alle überrascht, wie umfangreich die Funkscheinausbildung ist. Aber Hannes hat es sehr verständlich und kompetent erklärt und viel mit uns geübt. Nun geht das Lernen und Üben zu hause weiter und wir hoffen, dass alle 20 Teilnehmer auch die anstehende Prüfung bestehen. Viel Erfolg

Von |2021-09-06T16:51:47+02:001. Februar 2020|Kommentare deaktiviert für MAYDAY MAYDAY MAYDAY oder doch lieber PAN PAN PAN…?

Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2019 am 22.2.2020

Termin: Samstag 22. Februar 2020 9:00 Uhr bis ca. 12:00 Uhr Tagungsort: Clubhaus des MYCR * Uferpromenade 5a * 18147 Rostock Tagesordnung entsprechend Satzung des MYCR: 1. Eröffnung und Begrüßung durch den Vorsitzenden 2. Verlesung und Bestätigung der Tagesordnung 3. Rechenschaftsbericht des Vorsitzenden für das Geschäftsjahr 2019, des Segelwartes (3.1) und des Jugendwartes (3.2) 4. Bericht des Kassenwartes 5. Bericht der Revisionskommission 6. Diskussion zu den Berichten

Von |2021-10-10T20:08:35+02:0029. Dezember 2019|Kommentare deaktiviert für Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2019 am 22.2.2020

Frohe und besinnliche Weihnacht. Alles Gute für`s neue Jahr.

Das war`s fast, das Jahr 2019 und wir freuen uns auf 2020. Mit Euch! Und freuen können wir uns auch rückblickend über das Jahr 2019. Es tolles und ereignisreiches Jahr liegt hinter uns: Begonnen mit der Winter-anLANd-Regatta, dann Herrentags- und Pfingstregatta, der Teilnahme unserer Jugendgruppe an der CADET-WM in Polen, das fünfte Kinderfest "VEREINfacht helfen", eine coole Sommersonnenwend- und Schmugglerfahrt, unsere blauen Bänder, zahlreiche Clubabende mit interessanten

Von |2021-10-24T01:47:06+02:0024. Dezember 2019|Kommentare deaktiviert für Frohe und besinnliche Weihnacht. Alles Gute für`s neue Jahr.

Schließdienste 2020

In der Anlage unter >>weiterlesen<< und auch in den Dokumenten ( www.mycr.de/verein/dokumente ) findet Ihr die neue Schließdienstliste 2020 mit der Bitte um Terminvormerkungen und Umsetzung. Bitte beachtet, dass sich die in der alten Liste ab 2.1.2020 vorgemerkten Termine verändert haben. Das kann leider nicht verhindert werden, da immer Mitglieder ausscheiden und neue hinzukommen.

Von |2021-09-06T16:51:47+02:0015. Dezember 2019|Kommentare deaktiviert für Schließdienste 2020

…ho ho ho – Weihnachtsfeier der Kinder und Jugend

Am Nachmittag des 7. Dezember 2019 kam wieder der Weihnachtsmann zu uns in das Klubhaus. Die Trainer hatten alle Kinder, die Geschwister, Eltern und auch Großeltern eingeladen. Viele Eltern haben einen Kuchen gebacken. Dazu gab es Glühwein und Kinderpunsch, Kaffee und Kakao sowie Saft und Wasser. Nach gut einer halben Stunde Kuchenschmaus klopfte es an der Türe und der Horst kam rein, 2 Säcke Geschenke auf dem

Von |2021-10-10T20:09:02+02:0011. Dezember 2019|Kommentare deaktiviert für …ho ho ho – Weihnachtsfeier der Kinder und Jugend

Beim Projekt “Blechplatte” ist die erste Phase abgeschlossen

Danke Jungs! In der Regie von Roger Mahler und Ingo Richter machten sich die fünf Schrauber Willi Werner, Jens Hrachovy, Wolfgang Symanzik, Burkhard Bothe und Rüdiger Mahler auf dem Weg nach Hamburg und plagten sich in luftiger Höhe von 6m mit den Blechplatten für unser 4. Schuppenschiff ab. Alles verlief zügig und ohne Malessen glatt - nach nur zwei Tagen war alles erledigt. Im zweiten Step müssen die Platten nun nach Rostock geholt und im dritten Projekt bei uns verbaut werden. Da hoffen wir wieder auf Eure Unterstützung. Bilder? Klar, unter >>weiterlesen<<

Von |2021-09-06T16:46:51+02:007. Dezember 2019|Kommentare deaktiviert für Beim Projekt “Blechplatte” ist die erste Phase abgeschlossen

Projekt “Blechplatte”

Hallo und guten Tag, liebe Mitglieder. Heute mal ein Aufruf / Projektanfrage der "besonderen Art". Wir haben die einmalige Möglichkeit, große Blechplatten für den seitlichen Verschluss des 4. Schuppenschiffes kostenfrei zu bekommen und werden dadurch sehr viel Geld sparen. Dennoch haben wir zwei Handicaps wo wir auf Eure Unterstützung angewiesen sind: • Die bis zu 6m langen Platten müssen von uns demontiert werden - vor Ort. Und der Ort ist Hamburg. Heißt, dass wir eine Truppe von 4 bis 5 Personen brauchen die bereit sind, nach Hamburg zu fahren. Ebenso setzt dieser Job voraus, dass Dir die Arbeit auf der Leiter in größerer Höhe nichts ausmacht. (...daher bin ich schon mal raus..:-) Die Platten müssen nicht gleich nach Rostock verbracht werden; sie werden dort zwischengelagert. • Der Zeitpunkt ist im Vorlauf recht knapp: die Arbeiten sollen am Mittwoch den 20.11. beginnen. Und es wird voraussichtlich nicht an einem Tag zu erledigen sein - bei Verzögerungen und je nach Fortkommen können drei Tage daraus werden. Daher sind folgenden Punkte wichtig: • Du hast die Zeit, diese "Dienstreise" für zwei/drei Tage anzutreten. Das muss verlässlich sein. • Die Anreise erfolgt mit eigenem Auto eines oder zwei Teilnehmer. Vornehmlich mit einem PKW mit Anhängerkupplung, Kombi mit Dachaufbau oder kleinem Transporter weil wir Leitern, Werkzeug und Klamotten mitnehmen müssen. • Die Benzinkosten werden natürlich übernommen und auch für die Übernachtungen ist kostenfrei gesorgt - ebenso wird eine kleine Verpflegungspauschale gezahlt. • Für Mitglieder, die noch Arbeitsstunden offen haben erfolgt natürlich die Anrechnung für 2019. Sind die Arbeitsstunden für 2019 bereist geleistet, werden die in Hamburg verbauten Stunden auch gerne auf 2020 angerechnet. Wir würden uns wirklich sehr freuen, wenn wir dieses Projekt mit Euch umsetzen könnten. Das 4. Schuppenschiff wartet seit langem schon auf die Verkleidung. Gerne könnt Ihr Eure Fragen stellen - einfach mailen oder anrufen. Wir können auch gerne das Projekt am kommenden Freitag auf der Clubversammlung thematisieren wenn die WaPo mit dem Vortrag fertig ist. Anmeldungen und Zusagen bitte ausschließlich über Jan.Beu@mycr.de . Ich sammle alle Details zusammen und melde mich auch bei jedem zurück, Beste Grüße und vielen Dank

Von |2021-09-06T16:46:51+02:007. November 2019|Kommentare deaktiviert für Projekt “Blechplatte”

TERMINÄNDERUNG Clubversammlung am 15.11.2019…

...ab 16:30 Uhr. Es wird ein sehr spannender und interessanter Abend: Wir haben Gäste von der Rostocker Wasserschutzpolizei. Sie berichten über wichtige Dinge in unserem Revier und über "Vorkommnisse" in der Vergangenheit von denen man sehr viel lernen kann. Natürlich werdet Ihr auch alle Fragen los, die Ihr Euch schon lange gestellt habt und noch nicht beantwortet sind. Sie möchten aber auch von uns lernen - also eine gute Gelegenheit, sich besser kennen zu lernen. P.S. ...natürlich geht am Abend das Spendenschiff auf die Reise und freut sich über Proviant aus den Hosentaschen!

Von |2021-09-06T16:46:51+02:0021. Oktober 2019|Kommentare deaktiviert für TERMINÄNDERUNG Clubversammlung am 15.11.2019…

Arbeitseinsatz

...am 2. November 2019 ab 9 Uhr. Bitte denkt an die Mitschriften und ggf. auch an das Nachtragen im Arbeitsbuch!

Von |2021-09-06T16:46:51+02:0020. Oktober 2019|Kommentare deaktiviert für Arbeitseinsatz

Sandeman-Cup 2019

Ein Bericht zum Sandeman-Cup 2019 von der Crew der „exorbitante“. Sandemänner, Sandemänner, Sandemänner … das ist der legendäre Funkruf, wenn der Yachtclub Warnow zur Regatta nach Nysted läd. Dieses Jahr waren es immerhin 62 Yachten, die sich trotz ungünstiger Wetterprognose für die sonntägliche Rückreise auf den Weg machten. Vom MYCR waren dies „Calypso“, „exorbitante“, „Frigga“, „Galicia“, „Nauke“ und „Ventura“. Fester Bestandteil des Rituals ist die persönliche Anmeldung

Von |2021-09-06T16:51:47+02:008. Oktober 2019|Kommentare deaktiviert für Sandeman-Cup 2019

IDJM Cadet 2019

Heute war der erste Segeltag bei der IDJM der Cadets in Ribnitz. Wir sind 5 Wettfahrten bei bitterkalten 9 bis 11°C gesegelt. Am Donnerstag mussten wir uns durch die Vermessung schlagen. 27 Masten und Großbäume gaben ein ganz schönes Durcheinander. 3 Teams sind von unserer Trainingsgruppe mit dabei. Hier noch ein paar Aussagen unserer Segler. Lissa: „Die 8. Plätzen hätten nicht sein müssen. Die Winddreher waren anstrengend.

Von |2021-09-06T16:46:51+02:004. Oktober 2019|Kommentare deaktiviert für IDJM Cadet 2019

Absegeln 2019

Hallo und guten Tag liebe Mitglieder. Die Saison 2019 neigt sich dem Ende und wir möchten Euch ganz herzlich zum Ansegeln am 5. Oktober einladen. Wir treffen uns um 10 Uhr am Stein und geben einen kurzen Rückblick auf die Saison. Nach dem Streichen der Stander laden wir Euch ganz herzlich zum Frühstück ein – für Brötchen und reichlich Kaffee ist gesorgt. Danach beenden wir die Saison auf der offenen See – eine kleine Überraschung wird Euch überraschen. Zur abendlichen Abschlussparty lädt Euch der Vorstand am Lagerfeuer zum Grillen ein. Wir bitten wieder um einen „Beilagen-Beitrag“ damit das Gegrillte nicht so allein auf den Tellern landet… Wir freuen uns auf rege Teilnahme. Euer Vorstand

Von |2021-09-06T16:46:52+02:0026. September 2019|Kommentare deaktiviert für Absegeln 2019

VEREINfacht helfen – Leinen los 2019 – das war`s…

Nach dem gelungenen Auftakt im Sommer 2015, an Krebs erkrankte Kinder und deren Familien zu einem schönen Kinder- und Segeltag einzuladen, haben wir in diesem Jahr am 29. Juni die bereits fünfte Runde eingeläutet. Fast 100 Gäste und viele Freunde schipperten auf 17 Schiffen, futterten die leckersten Sachen, spielten alle Spiele mit, topten herum, badeten im Fluss und genossen die schöne Zeit. Und was bleibt am Ende solch eines Tages zu sagen? Ich weiß es nicht... Also nehmen wir ein paar Worte, die uns am Nachmittag bei der Verabschiedung gesagt wurden: Danke, super, zu kurz, toll, prima, gerne wieder, hätten wir nicht erwartet, alle super, nett usw. Wir hatten alle einen schönen Tag, vor allem die Kinder. Und wir hören das Lob gerne; ist es doch auch wieder ein Ansporn für das Jahr 2020. Bleibt heute nur Danke zu sagen. Danke an alle Organisatoren - beim Yachtclub und beim Kinderverein in der Regie von Silke Strümper Danke an die Crew des Schlepper Petersdorf für die tolle Kinderbespaßung Danke an die freiwillige Feuerwehr Gehlsdorf für den "Einsatz" und das leckere Eis Danke an den Fotografen Jason für die vielen tollen Bilder ( 170 !!! Bilder findet ihr unten) Danke an die Griller, Kuchenbäcker, Brötchenschmierer, Kaffeekocher und Safteinkipper Danke an die Spender: Gymnasium Reutershagen, Metrans für die Geschenke und Preise und Sparda-Bank Berlin Danke an die vielen vielen vielen Helfer, die sich um die "1000 kleinen Dinge" gekümmert haben Danke an die 17 Skipper und Bootscrews ...und zu guter Letzt: Danke an die Wetterfee für einen strahlenden Sommertag Also, wir freuen uns auf das nächste Jahr. Wir freuen uns auf Euch. p.s. Wer dem Verein zur Föderung krebskranker Kinder helfen möchte oder mehr über sie wissen möchte, hat hier die Quellen: http://www.kinderkrebshilfe-rostock.de/

Von |2021-09-06T16:51:43+02:0011. September 2019|Kommentare deaktiviert für VEREINfacht helfen – Leinen los 2019 – das war`s…

Wertungsmodus

Veranstaltungen Gothaer Junior Cup, SVTR EURAWASSER-Pokal, RSC-92 Blaues Band der Warnow (Jugendbootsklassen), MYCR MesseCup, RoYC Bootsklassen Opti A, Opti B, Opti B U10, Opti B U9, Cadet, 420er, Laser 4.7, Laser Radial Austragungsort Rostock Warnow (Ausgenommen Opti A) Meldung Eine automatische Meldung erfolgt bei der Teilnahme an einer in der Stadtmeisterschaft (siehe Wertungsveranstaltung) enthaltenen Regatta. Wertung Opti B, Cadet, 420er, Laser 4.7 und Laser Radial Es werden die oben

Von |2021-11-09T19:45:22+01:0010. September 2019|Kommentare deaktiviert für Wertungsmodus

Blaues Band der Warnow 2019

…und es war wieder soweit: Das „Blaue Band der Warnow“ 2019 An Samstag den 7.9.2019 ging es wieder los und das Orga-Team hatte sich erneut eine Menge an Event-Bausteinen einfallen lassen, diese traditionelle Veranstaltung zu einer unvergesslichen Regatta werden zu lassen. Bei „nicht ganz optimalem“ Wetter ging es ab 14 Uhr mit 40 Schiffen los in Richtung Westen – 13 davon vom MYCR. Das erste Boot erreichte nach 1 Stunde 45 Minuten das Ziel und nach 3 Stunden 45 Minuten das letzte. Gesegelt wurde wie immer in mehreren Klassen und die einzelnen Klassen wurden dann auch ausgewertet und prämiert. Zum Abschluss mussten dann die jeweiligen Gewinner der Klassen nach Einbruch der Dunkelheit um das „Blaue Band der Bänder“ in einem Opti kämpfen – zweifelsohne immer ein Highlight der Veranstaltung. Natürlich wurde hinterher ordentliche geschlemmt und bis zwei Uhr früh gefeiert und getanzt. Vielen Dank an das Orga-Team und an alle Helfer, Ihr habt es wieder toll gemeistert!!! Bilder und die Ergebnislisten wie immer unter >>WEITERLESEN<<

Von |2021-09-06T17:14:22+02:001. September 2019|Kommentare deaktiviert für Blaues Band der Warnow 2019

Platz 30 und Platz 54 in der Weltrangliste… Ein toller Erfolg unserer Jugend bei der diesjährigen Weltmeisterschaft.

Liebe Vereinsmitglieder, die Weltmeisterschaft ist nun schon einige Tage vorüber aber dennoch möchten wir Euch davon berichten. Klickt auf >>weiterlesen<< für den Bericht und ein paar Bilder.

Von |2021-09-06T16:51:47+02:0022. August 2019|Kommentare deaktiviert für Platz 30 und Platz 54 in der Weltrangliste… Ein toller Erfolg unserer Jugend bei der diesjährigen Weltmeisterschaft.

Herrentagsregatta 2019 – KIEK MOL WEDDER UT ! 30. Mai bis 2. Juni 2019

Abwechslungsreich, spannend und vor allem spaßreich war die Herrentagsregatta in diesem Jahr. Schweinswalsichtungen auf fast jeder Etappe bereicherten die Seglerherzen. Aus Rostock starteten insgesamt 5 Teilnehmer, wovon eines aufgrund des starken Windes abbog und so eine andere Route wählte. Aus Heiligenhafen, Großenbrode und Kiel starteten weitere Schiffe, wovon allerdings nur eines den gemeinsamen Treffpunkt Burgtiefe anlaufen konnte. Vier Rostocker Crews fanden sich auf dem Siegertreppchen wieder und konnten sich so über einige attraktive Preise freuen. Die Siegerehrung fand daher am Sonntag Abend am Mastenkran des Mecklenburgischen Yachtclubs statt, nachdem alle sicher festgemacht und aufgeräumt in der Box lagen. Den Wanderpokal konnte die Crew der „Calypso“

Von |2021-09-06T16:50:46+02:0015. August 2019|Kommentare deaktiviert für Herrentagsregatta 2019 – KIEK MOL WEDDER UT ! 30. Mai bis 2. Juni 2019

Einladung zur Schmugglerfahrt am 17.8.2019

Liebe Mitglieder, wir laden Euch herzlich zur diesjährigen Schmugglerfahrt ein und freuen uns auf rege Teilnahme. 10:00 Begrüßung am Flaggenmast im frei gewählten Outfit 10:04 Steuermannsbesprechung ca.10:30 Ablegen zur Schmugglerfahrt mit vielen Herausforderungen und Verweil-Stopp unterwegs ca.16:00 Sieger-Ehrung …falls es Sieger geben sollte…:-) ca.17:00 gegrilltes Abendmahl a la Renè und zusätzlich wieder als Mitbringparty „von allen für alle“ (alles was Euch einfällt kann beigetragen werden) …anschließend Party am Lagerfeuer a la „Friede, Freude, Eierkuchen“ Wir freuen uns auf Euch.

Von |2021-09-06T16:46:52+02:0013. August 2019|Kommentare deaktiviert für Einladung zur Schmugglerfahrt am 17.8.2019

Unser Jugend-WM-Team macht sich auf den Weg.

Wir wünschen Euch eine gute Zeit, viele schöne Momente und natürlich sportlich viiiieeel Erfolg. Ihr habt es schon so weit geschafft - Hut ab!!!

Von |2021-09-06T16:49:20+02:0023. Juli 2019|Kommentare deaktiviert für Unser Jugend-WM-Team macht sich auf den Weg.

Sieger. Der Titel geht an eine Crew des MYCR

Sensationeller Doppelerfolg für die Crew der GALICIA im Rahmen der 82. Warnemünder Woche am 10.7.2019: Uta Ihlenburg als Skipperin hat mit ihrer Mannschaft Olaf Hell, Dr. Axel Rafoth, Frank Wiedemuth und Martin Hausstein nicht nur die Siegermedaille eingefahren sondern auch ihre persönliche Bestzeit beim Umsegeln der Insel unterboten. Die Freude und die Feier war groß... Und wir gratulieren, sind stolz auf unser Team und ziehen den Hut vor dieser Leistung.

Von |2021-09-06T16:46:52+02:0023. Juli 2019|Kommentare deaktiviert für Sieger. Der Titel geht an eine Crew des MYCR

Sommersonnenwende 2019 – Italienisches Mafia-Segeln. Das war`s ..

Tolles Wetter, gute Stimmung, gute Segelwinde bei einer nicht kalkulierbaren Regatta und am Ende viel Bestechungsgeld welches in einer Zuwendung mündete... Der Tag stand unter dem italienischen Motto "Mafia-Segeln": Und so war es wieder eine Freude zu sehen, wie viele gute Ideen so in einem Segelverein unterwegs sind. Begonnen hat es mit der Ansprache von Onkel Vito vor den vierzig Italienern und danach den einzelnen Steuermannsbesprechungen der

Von |2021-10-10T20:11:45+02:0025. Juni 2019|Kommentare deaktiviert für Sommersonnenwende 2019 – Italienisches Mafia-Segeln. Das war`s ..

Sommersonnenwende 2019 – Italienisches Mafia-Segeln

10:00 Begrüßung am Flaggenmast in italienischem Outfit 10:30 private einzelne Steuermannsbesprechung mit „Onkel Vito“ 11:30 Fun-Regatta auf der Warnow nach Bestechungsregelwerk und Rotwein-Stop unterwegs ca.15:00 Sieger- und Verlierer-Ehrung und Einlösung der Bestechungseinsätze ca.17:00 italienisches Abendmahl a la Renè und zusätzlich wieder als Mitbringparty (alles was Euch einfällt kann beigetragen werden) …anschließend Rotweinverkostung …anschließend Lagerfeuer …anschließend Party a la „Friede, Freude, Eierkuchen“

Von |2021-09-06T16:50:53+02:0014. Juni 2019|Kommentare deaktiviert für Sommersonnenwende 2019 – Italienisches Mafia-Segeln

MYCR`ler fahren zur WELTMEISTERSCHAFT

Steuern wir mit unserer Jugend auf eine Sensation zu? Der Erfolg ist zum Greifen nahe... Im letzten Jahr fand die Cadet-Weltmeisterschaft in Bodstedt, also nicht weit von Rostock entfernt, statt. Unsere "Segler-Deligation" hat dort Mannschaften aus vielen Nationen kennengelernt und sich beispielsweise mit den Britischen Teams sehr gut angefreundet und sind mit ihnen immer noch in Kontakt. Der Anspruch ist deutlich höher als bei unseren Nationalen Wettkämpfen, dennoch konnten wir Einzelplatzierungen unter den ersten 10 Plätzen erreichen. Für dieses Jahr stand das große Ziel, die Qualifikation ins WM-Team zu schaffen. Nach vielen Regatten und harten Kämpfen war es am 20.5.2019 endlich so weit: Das Team Lissa Müncheberg und Emily Petersohn konnten sich für die WM qualifizieren. Sebastian Hilscher und Manuel Petersohn haben leider sehr knapp die WM Qualifikation verfehlt und nehmen deshalb an der Promotion Regatta teil. Die Promotion, eine Begleitregatta zur WM, erfolgt unter den gleichen Bedingungen wie die Weltmeisterschaft. Ein toller Erfolg unserer Kinder aber vor allem auch unseres Trainerteams. Am 22.Juli bis 4. August 2019 findet nun die WM statt und die Vorbereitungen und Trainings laufen bereits. Wir unterstützen unsere Jugend natürlich gerne - auch finanziell. Aber die WM ist mit einem großen finanziellen Aufwand verbunden und wir würden uns über Unterstützung sehr freuen. Ansonsten wünschen wir Euch viel Spaß bei den Vorbereitungen und drücken Euch für den Wettbewerb alle Daumen. Eine tolle Infomappe zur WM und den Profilen der jungen Seglerinnen und Seglern findet Ihr unter >>weiterlesen<<. Diese kann ausdrücklich weitergeben werden!

Von |2021-09-06T16:50:53+02:006. Juni 2019|Kommentare deaktiviert für MYCR`ler fahren zur WELTMEISTERSCHAFT

Segelbericht 2018 von Fritz Böhlke

Das Jahr hat super mit dem Trainingslager in Portoroz / Slowenien in den Osterferien begonnen wo frühlingshafte Temperaturen und eine tolle Umgebung auf mich warteten. Es war sehr ungewohnt für mich, da dort andere Bedingungen auf dem Wasser herrschten als es mir bis dahin bekannt war. Das Training war sehr hart und intensiv aber auch sehr lehrreich, da ich dort viel Neues dazu gelernt habe. Die anschließende Regatta hat bei sehr viel Wind und mit einer Menge internationaler Teilnehmer stattgefunden. Hier konnte ich das Erlernte vom Trainingslager anwenden und habe mich tapfer geschlagen. So ein intensives Trainingslager bringt einem sehr viel und ich kann es jedem weiter empfehlen. Nach einer intensiven Trainingswoche konnte ich nun in die neue Segelsaison starten, welche nach meiner Rückkehr auch gleich mit der Regatta in Ribnitz zum „Bernsteinpokal“ begann. In den weiteren Regatten habe ich es sehr oft unter die Top 10 geschafft. Bei der Sommerregatta in Güstrow vom 7. bis 8. Juli 2018 habe ich dann endlich meinen ersten Pokal gewonnen. Das harte Training mit Uwe Ochmann, der mir immer wieder viele „Tipps und Tricks“ zeigt, zahlt sich sehr aus. Vielen Dank für die vielen Trainingsstunden auf dem Wasser und die gute Vorbereitung zu den Regatten. Ebenso ein großes Dankeschön an Mäcky und Hans, die für mich die Grundlagen des jetzigen Aufbautrainings geschaffen haben.

Von |2021-09-06T16:50:53+02:006. Juni 2019|Kommentare deaktiviert für Segelbericht 2018 von Fritz Böhlke

17. Pfingstregatta am 8. Juni 2019 nach Kühlungsborn

Hallo, liebe Segelfreunde. Am 8. Juni ist es nun wieder soweit und die Anspannung steigt bei allen Organisatoren, Euch und allen Zuschauern wieder ein unvergessliches Segelevent zu bieten. Und sie freuen sich wieder auf die Regatta und auf Euch. Also gleich anmelden über raceoffice http://www.raceoffice.org/MYCR-Pfingstregatta2019 Achtung, seid schnell! Bei einer Anmeldung bis 29.5. gibt`s das neue Pfingstregatta 2019-Shirt einmal gratis. Unter "weiterlesen" findet Ihr alle Unterlagen wie Ausschreibung, Segelanweisungen und Haftungsausschluss.

Von |2021-09-06T17:14:00+02:0022. Mai 2019|Kommentare deaktiviert für 17. Pfingstregatta am 8. Juni 2019 nach Kühlungsborn

Herrentagsregatta 2019 – KIEK MOL WEDDER UT ! 30. Mai bis 2. Juni 2019

Von Donnerstag 30.5. bis Sonntag 2.6. geht die Himmelfahrtsrutsche ab, ohne zu einem "...kommando" zu werden...;) Wer auch Lust auf die zwanglose Spaßregatta mit Wanderpokal und brauchbaren Sachpreisen hat, kann mitstarten oder mitsegeln. Bislang sind Schiffe von Großenbrode, Kiel und Rostock dabei und je nach Wind und Wetter werden die Etappen für den nächsten Tag gemeinsam bei der allabendlichen Auswertung bzw. Steuermannsbeprechung fest gelegt. Erste Steuermannsbesprechung direkt vor dem Start ist am Donnerstag 30.5.2019, um 9:30 Uhr auf der Terrasse im Seglerheim Warnemünde. Wir kümmern uns parallel auch um kurzfristige Liegeplätze im Alten Strom, da am Yachthafen (auch auf der Stromseite) gebaut wird. Wir freuen uns sehr über die unkomplizierte Unterstützung der Sportschule Warnemünde! Vielen Dank an Jörn Etzold an dieser Stelle. Termine für Meldungen: 1. Kennenlernabend am Mittwoch 29.5.2019 ab 19.00 Uhr im Clubhaus Mecklenburgischer Yachtclub Rostock (MYCR) sowie 2. Vor der Steuermannsbesprechung am Donnerstag 30.5.2019 von 9.00 - 9.30 Uhr Terrasse Seglerheim Warnemünde Sonntag fahren die Gruppen die Heimwärts-Etappe nach Hause. klick >>weiterlesen<<

Von |2021-09-06T16:50:47+02:0022. Mai 2019|Kommentare deaktiviert für Herrentagsregatta 2019 – KIEK MOL WEDDER UT ! 30. Mai bis 2. Juni 2019

…denn es geht schon wieder los… Ansegeln am 11.5.2019

Bis auf wenige Boote fand unsere Flotte dieses Jahr pünktlich den Weg ins Wasser und so waren auch fast alle Besatzungen am 11. Mai gekommen, die neue Saison mit dem traditionellen Ansegeln zu beginnen. Ein großes Lob an alle Mitglieder, die an der Vorbereitung mitwirkten, die Bootstäuflinge, Jubilare und sonstigen Mitglieder, die für das leibliche Wohl sorgten und an alle Crews, die spät dran waren und es aber trotzdem geschafft haben, dass das Mastlager Wiese in diesem Jahr beräumt war. So konnte die Eröffnungsveranstaltung für die Saison 2019, die in dieses Jahr im Zeichen der 135 steht, auch in einem würdigen Rahmen vollzogen werden. Nach der Verteilung der neuen Standerscheine gab es einen sehr schönen und für alle recht emotionalen Moment. In Anerkennung seines Engagements für den Verein und seiner errungenen sportlichen Erfolgen hat Uwe Rafoth in besonderen Maßen den MYCR während seiner über 70 jährigen Mitgliedschaft vertreten und präsentiert und wurde in den auserlesenen Kreis der Ehrenmitglieder des MYCR berufen. Danke und Herzlichen Glückwunsch Uwe. In diesem Jahr stehen gegenwärtig 27 von Verein durchgeführte Veranstaltungen in unserem Terminkalender. Von den zahlreichen Jugendregatten über die Herrentags- und Pfingstregatta bis hin zum Blauen Band, Schmugglerfahrt und Sommersonnenwendenfeier ist für jedes Mitglieder etwas dabei. Höhepunkt wird dieses Jahr das 135. Stiftungsfest am 23. November sein, zu dem der Vorstand jetzt schon alle Mitglieder einladen möchte. 135 Jahre MYCR, das bedeutet 135 Jahre Segeln in Rostock und auf der Warnow. Dafür stand der Verein in der Vergangenheit und dafür werden wir uns auch in Zukunft einsetzen. In diesem Sinne wünschen wir allen Mitgliedern für die Saison 2019 viel Erfolg bei den Regatten, allzeit eine gesunde uns sichere Heimkehr und immer die obligatorische Handbreit Wasser unterm Kiel. Bilder wie immer unter >>weiterlesen<<

Von |2021-10-03T01:33:10+02:003. Mai 2019|Kommentare deaktiviert für …denn es geht schon wieder los… Ansegeln am 11.5.2019

Clubversammlung am 5. April 2019

Gerne möchten wir Euch zur Clubversammlung am kommenden Freitag, den 5. April 2019 ab 19 Uhr herzlich einladen. Viele interessante Themen stehen auf der Agenda: Jan Beu eröffnet die Veranstaltung, steht zusammen mit dem Vorstand für Fragen zur Verfügung und bittet um die satzungsmäßige Bestätigung des Protokolls der ordentlichen Mitgliederversammlung vom 23.2.2019. Heiko Wenzel gibt einen kurzen Blick auf den Sach-/Arbeitsstand zur "Willensbekundung gegen die Warnowbrücke" gem. Absprachen auf der OMV. Rhett Anthes hat wieder interessante Neuigkeiten und geht auf die "Bekanntmachung für Seefahrer (T)33/19" ein. Hier geht es um die ggf. gestörten Funktionen von GPS-Geräten auf Grund des GPS-Week-Roll-Over am 6.4.2019, was man in diesem Zusammenhang beachten muss und wie man die Störungen und den Weiterbetrieb der GPS-Geräte (...auch Plotter) ermöglicht. Maik Lemcke (Skipper der Rollos) nahm als Crewmitglied des einzigen deutschen Teams an der legendären "Rolex Sydney Hobart Yacht Race 2018" teil und berichtet mit vielen Bildern, einem spannenden Bericht und tollen Filmaufnahmen über dieses Highlight. Wer schon mal einen ersten Eindruck haben möchte, hier entlang... --> https://www.youtube.com/watch?v=GwT3E76hBHI Also viele spannende Themen und wir freuen uns auf rege Teilnahme. Euer Vorstand

Von |2021-09-06T16:46:53+02:002. April 2019|Kommentare deaktiviert für Clubversammlung am 5. April 2019

Ausschreibung – Ostseecup 2019

Wir laden euch recht herzlich zum Ostseecup 2019 ein. Wir freuen uns auf eure Teilnahme!Termin27./28.04.2019 - Ostseecup der Cadets 2019, Ostsee vor WarnemündeBootsklassen / WertungCadet - Rangliste 1.3 und WM-AusscheidOnline-Anmeldung: www.raceoffice.org/MYCR-Ostseecup2019Ausschreibung und Segelanweisung findet ihr im Anhang. Die Segelanweisungen können sich noch ändern. Die finale Version erhaltet ihr bei der Anmeldung vor Ort. Wir freuen uns auf eure Fragen und Hinweise. Bitte diese an regatta@mycr.de senden.

Von |2021-09-06T17:13:20+02:0028. März 2019|Kommentare deaktiviert für Ausschreibung – Ostseecup 2019

Clubhaus- und Saal – Belegung und Buchung

Ist der Saal noch frei? Kann ich das Haus für eine Feier nutzen? Öfter wurde der Wunsch geäußert, ob man nicht einen Kalender online stellen könne. Ja, können wir. Ab sofort steht er in der aktuellen Version für das laufende Jahr und für Reservierungen im Folgejahr unter >VEREIN>DOKUMENTE zur Verfügung. Generell bitte folgendes beachten: > Wir versuchen natürlich, die Übersicht immer aktuell zu halten - können allerdings keine Gewähr für die Aktualität übernehmen > Die Buchung erfolgt generell über den Vorstand (klick --> vorstand@mycr.de ) und bedarf immer einer Bestätigung. > Wir vergeben keine Nutzungsmöglichkeiten an Nichtmitglieder oder Dritte. > Vorreservierungen für Folgejahre sind möglich, bleiben jedoch bis zur Veröffentlichung des Veranstaltungskalenders unverbindlich

Von |2021-09-06T16:51:47+02:0020. März 2019|Kommentare deaktiviert für Clubhaus- und Saal – Belegung und Buchung

Sommerliegeplätze 2019

In ein paar Wochen ist es endlich wieder soweit - die Schiffe bekommen nasse Füße und die Saison kann beginnen. Den Sommerliegeplan findet Ihr unter >>weiterlesen<<. Bitte beachtet in diesem Zusammenhang den dringenden und für alle verbindlichen spätesten Termin 17.5.2019 für das Wassern der Boote! Hinweise ebenso in der Anlage.

Von |2021-09-06T16:46:54+02:009. März 2019|Kommentare deaktiviert für Sommerliegeplätze 2019
Nach oben