Verein

Verein2023-05-16T19:50:31+02:00
705, 2022

Arbeitseinsatz am 7. Mai 2022

Wir treffen uns am Samstag zum Großeinsatz um alles für den Saisonstart vorzubereiten und uns über ein aufgeräumtes Gelände zu freuen.

1404, 2022

Trainingslager Jugend in Argentinien

Viele Grüße aus dem Trainingslager in Argentinien.  13 Deutsche und 4 belgische Cadetsegler aus verschiedenen Vereinen sind 2 Wochen über Ostern in Buenos Aires und machen gemeinsam Training. Argentinier natürlich auch. Von uns sind Kai, Jannes und Vincent dabei. Mäcky und ein Trainer aus Güstrow hüten die kleine Gruppe. Die Kinder schlafen die meisten Nächte in argentinischen Seglerfamilien. Der Kontakt ist letztes

104, 2022

Berichtigung/Korrektur der Ergebnisse des Blauen Bandes 2021

Recht haben und Recht bekommen ist ja bekanntermaßen nicht immer das selbe. Aber manchmal geschieht es doch. Im Oktober 2021 wendeten sich zwei Regattateilnehmercrews (eine Crew vom MYCR) beim Deutschen Segler Verband in Hamburg – kurz DSV – und reklamierten die Wertungen beim Blauen Band. Es ging um die in Windmessprotokollen und der Wind- und Wetterprognosen festgestellten Ungerechtigkeit beim fortlaufenden Start („Känguru-Start“) welcher aus Sicht der Einsprucheinreichenden

2303, 2022

Sommerliegeplätze 2022

Die neue Saison steht kurz bevor und die Vorfreude steigt. Die Übersicht der Sommerliegeplätze findet Ihr im MYCR-intern. Dort findet Ihr auch die Übersicht der Kran- und Slipmeister sowie die Kran- und Slipregeln die bitte dringend einzuhalten sind. Denkt bitte auch an die rechtzeitigen Absprachen damit wir zum Ansegeln am 14.5.2022 alle Boote im Wasser haben.  

1003, 2022

Arbeitseinsatz am 12.3.2022

Neben vieler Arbeiten wollen wir auch die Schuppentore neu streichen. Damit wir möglichst alle Tore an einem Tag fertig bekommen, brauchen wir dafür 10-12 Leute. Vorher werden die Tore natürlich kurz angeschliffen. Da wir aber nicht über ausreichend viele Schleifmaschinen für drei Teams verfügen, bitten wir Euch, Eure Schleifmaschinen mitzubringen. Danke und dann bis Samstag.  

1802, 2022

Arbeitsaufträge neu gedacht und organisiert

Neben den Arbeitseinsätzen, die natürlich weiterhin stattfinden, wird immer wieder die Frage gestellt, ob wir nicht bestimmte Projekte und Aufgaben haben, die man bei mehr oder weniger freier Zeiteinteilung ausführen kann. Verständlich, denn mal hat man keine Zeit, hat Dienst oder familiäre Treffen stehen an. Daher möchten wir dem Wunsch folgen und werden über diesen Weg ab sofort und zukünftig kleinere und auch größere Arbeiten und Projekte

1102, 2022

Verschiebung der ordentlichen Mitgliederversammlung 2022 und Labskausessen

Hallo und guten Abend, liebe Mitglieder. …und täglich grüßt das Murmeltier…  Leider hat sich die derzeitige Corona-Situation nicht gebessert. Eher sind die Fallzahlen noch nie so hoch gewesen. Wir haben auf unserer letzten Vorstandssitzung ausgiebig darüber diskutiert, ob eine Veranstaltung dieser Art möglich und vor allen sinnvoll ist. Wenngleich derzeit Veranstaltungen durchgeführt werden „dürften“ haben wir dennoch Regeln zu befolgen. 2G, 3G, 2G+ (?!?), Abstandsregeln usw.. Das

3001, 2022

CORONA II anLANd-Party 2022

Wieder ein schöner Januar-Sonntag ohne Schnee, der 30.1.2022. ..und das Segeln ist noch so fern. Dafür das Treffen im Saal. Viele hatten den Reiz der Veranstaltung nicht über "Fern-LAN" auch darin gesehen, dass man sich auf dem Regattafeld direkt "anmaulen" kann.     ...und nicht zu vergessen das Gulasch von Rene. Der Gewinner des gläsernen Blauen Leuchtdioden-Pokals war auch in diesem Jahr Thilo, der den Pokal aber gleich zu

1501, 2022

…für Euch verhandelt.

Gerade jetzt im Winter planen viele bereits die neue Saison. Und auch die Investitionen in`s Boot. Neue Polster? Neue Matratzen? Neue Sitzkissen? Dann nutzt gerne das 10%-Rabatt-Angebot von ALMATROS-Polster - einem Familienunternehmen aus Rostock. Für Infos und den Link unter "Förderer & Freunde" auf das Logo klicken.

2112, 2021

Mo Mett: Mein (bisher) größter Erfolg bei der „Internationalen Deutschen Jüngsten Meisterschaft“ 14.bis 18.10.2021

Für mich war die IDJM die 2. Deutsche Meisterschaft in diesem Jahr. Kurz davor war ich bei der DM im ILCA 6 am Starnberger See in Bayern. Für die IDJM ging es wieder nach Bayern, dieses Mal zum daneben liegenden Ammersee. Wir (Papa und ich) kamen relativ früh in Uttingen an. Erstmal hieß es Boot abladen und vorbereiten. Danach fuhren wir zum ca. 10 Minuten entfernten Campingplatz.

1712, 2021

Die BUGA und die Brücke…

...erhitzen noch immer viele Gemüter und die Meinungen gehen - wie bei vielen Dingen - teilweise weit auseinander. Wir haben uns auf der Mitgliederversammlung im Februar 2019 als Verein dazu entschieden, dass wir uns auch als Verein aktiv an der BUGA-Diskussion beteiligen und auch unsere "Bedenken" zur Brücke gegenüber der Stadt kundtun. Das haben wir, wie Ihr wisst, auch mit sehr großem Engagement und sehr großem Zeitauswand

1012, 2021

2022: Das neue Jahr ist schneller da als man glaubt.

Das Jahr 2021 neigt sich dem Ende und die Planungen 2022 laufen auf Hochtouren. Und vieles in der Planung für das neue Jahr ist bereits fertig: der wieder sehr umfangreiche Termin- und Veranstaltungsplan und auch die Schließdienste 2022. Beides ist hier bereits online gestellt und bleibt es auch… -  der Veranstaltungskalender ist natürlich öffentlich und der Schließdienstplan ist im „MYCR-intern“-Bereich. Seht mal vorbei und vermerkt Euch Eure

2011, 2021

Wir feiern Geburtstag -137stes Stiftungsfest des MYCR

Liebe Mitglieder. Wir möchten Euch gerne zum 137sten Vereinsgeburtstag am Samstag den 20. November 2021 in unser Clubhaus einladen. Wir treffen uns traditionell um 15 Uhr zu leckerem Kaffee und Kuchen. Wir freuen uns auf Euch und wünschen Euch viel Spaß.

1211, 2021

Clubversammlung 12. November 2021

Hallo liebe Mitglieder. Nach langer Pause fand mal wieder eine Clubversammlung statt und wir freuten uns auf eine rege Teilnahme. Leider war die Resonanz mit 18 Teilnehmer recht knapp... Wir hatten interessante Themen und Beiträge vorbereitet und auch diskutiert: unter anderem Kranen und der Kran, Projekt BUGA - wie geht`s weiter, Stiftungsfest 2021, Projekte 2022, unsere neue Webseite und was noch in Arbeit ist, Veranstaltungen 2022. Oder

2810, 2021

ArKraLa am 6. November 2021 – was steckt dahinter?

Ja, liebe Mitglieder, nachdem wir am Sonntag den 31. Oktober 2021 (Treff 9 Uhr) die restlichen "Parkplatzschiffe" in den Winterurlaub geschickt haben finden am Samstag den 6. November gleich drei Veranstaltungen statt: Arbeitseinsatz von 9 - 13 Uhr (mit Frühstück aber ohne Mittag), Kranen der "Wiesen"-Schiffe (7 Uhr Treff und Vorbereitungen, 7:30 Uhr Kranaufbau und dann erster Hub) und das Labskausessen (bereits ausgebucht) musste ja vom

2610, 2021

Australischer Röhrenwurm – IOW und Nordmagazin besuchen MYCR

Kürzlich hatten wir unsere Mitglieder zur Beobachtung und Meldung von Vorkommen des Australischen Röhrenwurms aufgerufen. Im Rahmen des Slippen und Kranens am Saison-Ende konnten wir einige Vorkommen melden und die Mitarbeiter des Leibnitz-Institut für Ostseeforschung haben uns besucht. Das Nordmagazin vom Norddeutschen Rundfunk vom Montag Abend zeigt das Vorgehen der Untersuchung bei uns im Club vom vergangenen Wochenende. Zum NDR Nordmagazin Beitrag: "Wie gefährlich ist der Australische

910, 2021

Absegeln 2021 – die Saison ist schon wieder vorbei*

Freud und Leid liegen ja bekanntlich dicht beieinander: Leider ist die Saison 2021 zu Ende und dennoch freuten wir uns auf das Absegeln. Das die Saison zu Ende geht, können wir nicht ändern. Aber das das Absegeln zu einem schönen Event wurde, lag ja an uns… Wir starteten um 10 Uhr mit einem Rückblick auf die Saison 2021 und dem Einholen des Standers. Und dann ging

710, 2021

…ich war denn mal weg. Und bin nun wieder da… Die neue Webseite MYCR.

Nach einer gefühlten langen Webseitenlosigkeit ist sie nun wieder da. Mit neuen Funktionen, mit mehr Modernität und wieder mit dem Anspruch, unsere Werte, die Geschichte, die Tradition und unser Tun "nach innen", aber auch "nach außen" aktuell zu sein. Seht Euch mal um, stöbert ruhig mal in alten Beiträgen oder erfreut Euch an den Bildern. Oder zukünftig auch an den Videos wie beispielsweise dem Beitrag "Blaues Band

2509, 2021

Arbeitseinsatz – was haben wir alles geschafft!!!*

[wpstatistics stat=visits] Es ist schon wirklich erstaunlich, zu was wir fähig sind. Im Vorfeld des Arbeitseinsatzes haben wir uns sie Frage gestellt, ob wir uns mit der Fülle der Aufgabe nicht übernommen haben... Und dann war die Uhr neun und es waren fast 40 Mitglieder da die mit Elan alle vier "Großprojekte" angefasst haben. Und es wurden immer mehr so das wir zum Mittag 65 Leutchen

1609, 2021

Der Röhrenwurm kommt. Oder ist er schon da…?*

Hallo liebe Mitglieder. Wir erhielten vom Leibniz-Institut für Ostseeforschung in Warnemünde diese Anfrage. Und wir sollten sie unterstützen bei der Forschung des für uns ebenso wichtigen Themas und hoffen darauf, dass uns die Forschungsergebnisse zu gute kommen. Also, sollte Euch nach dem Slippen/Kranen etwas auffallen, meldet es bitte. Die Kontaktdaten findet Ihr hier weiter unten. Beste Grüße --------- Liebe Wassersportler, Im Herbst 2020 konnte erstmals die massenhafte

1309, 2021

Winterlager 2021/2022*

Nun müssen wir schon wieder auf das Ende der Saison sehen und wollen Euch den Ablauf bereits heute rechtzeitig mitteilen. Den Plan findet Ihr in der Anlage und die Hinweise und Termine sind für alle verbindlich. Achtung, es gibt eine Reihe von Änderungen, sowohl bei den Plätzen als auch gerade bei den Terminen. Am Samstag den 9.10.2021 ist Absegeln. Vorher sollen keine Schiffe aus dem Wasser und es

1209, 2021

58. Blaues Band der Warnow 2021 – Bilder, Videos und Ergebnisse*

...was für eine Rally ohne Wind...  Nun liegt sie wieder hinter uns und wir sehen auf eine - für uns - sehr erfolgreiche Regatta zurück. Wenngleich auch in den Vorjahren die Beteiligung sehr viel höher war, ist unter den jetzigen Bedingungen erfreulich, dass 39 Schiffe an den Start gingen und ihren Spaß hatten: beim Segeln und beim Feiern.Und natürlich herzliche Gratulation den Gewinnern. Das geht natürlich

2808, 2021

Kinderfest „VEREINfacht helfen – Leinen los“ 2021*

Nach dem gelungenen Auftakt im Sommer 2015 an Krebs erkrankte Kinder und deren Familien zu einem schönen Kinder- und Segeltag einzuladen, haben wir in diesem Jahr am 28. August die bereits sechste Runde eingeläutet. Denn im Jahr 2020 konnten wir auch diese Veranstaltung "coronabedingt" nicht durchführen. Um so größer war die Vorfreude und die Spannung. Fast 100 Gäste und viele Freunde schipperten auf 17 Schiffen, futterten die

1408, 2021

Schmugglerfahrt „CountyCup 2021“ und Krill-Taufe*

Naja, beim "Comedy-Cup" haben wir mal wieder gezeigt, dass wir Spaß verstehen und eine Segelveranstaltung kein ernstes Thema sein muss.. Und daher haben wir uns wieder etwas einfallen lassen: nach den legendären Schmugglerfahrten der Vorjahre - wir erinnern uns noch an "Anzüglich Segeln", "Hawai kann auch auf der Warnow sein" oder das "Italienische Mafia-Segeln" - entschieden wir uns dieses Jahr für das Motto "Country-Cup". Und auch wie

1308, 2021

Seebestattung und Trauerfeier Uwe Rafoth (1934 – 2021)

Liebe Freunde und Mitglieder, die Seebestattung für unser jahrzehntelanges Mitglied Uwe Rafoth fand im engsten Familienkreis am 13.8.2021 auf MS “Jan Maat” statt. Die “Jan Maat” legte um 10 Uhr im Alten Strom ab und fuhr zu Uwes letzter Seereise. Begleitet wurde sie von zahlreichen Booten von Vereinsmitgliedern die Uwe auch gern das letzte mal geleiten wollten.  Zur Trauerfeier am Nachmittag trafen sich dann Familie, Freunde, Wegbegleiter

Nach oben