Einladung Nachbarvereine zum ASVzR Stifungsfest
Der ASV zu Rostock läd ein - 18. Juni 2011 zum 92. Geburtstag und Stifungsfest. Details siehe Plakat und Einladung im Anhang. Wir haben folgende Nachricht von Annika Ellerbrock erhalten: "Hallo liebe Nachbarvereine, im Anhang findet Ihr eine Einladung zu unserem diesjährigen Stiftungsfest = 92. Geburtstag des Akademischen Segler-Vereins zu Rostock am 18. Juni 2011. Plakate dazu haben wir in euren Vereinen bereits verteilt." Das
Ansegeln 2011 – Es kommt wieder Leben auf das Wasser
Am Sonnabend haben die Rostocker Segelvereine gemeinsam die Saison 2011 eröffnet. Gegen 10:00 hat Uwe die Rede zum Saisonbeginn gehalten. Dass noch nicht alle Sportfreunde mit den vorbereitenden Maßnahmen fertig waren, hat der Mast auf der Wiese gezeigt. Vielleicht sollte er aber auch nur dem einen oder anderen schwächelnden Mitglied etwas Halt bieten. Die anderen Sportfreunde haben bei bestem Sonnenschein und recht gutem Wind eine Ausfahrt in
Ergebnisse – Ostseecup 2011
Mit einer perfekten Meldezahl von über 50 Booten, 45 gemeldeten Teilnehmen im Ragattabüro, Vorhersage für Sonnenschein pur und soliden 4-5 Beaufort könnte das Regattawochenende eigentlich nur gut werden. Unser bewährtes Regattateam mit zwei Tonnenlegern, dem Start- und Zielschief "Buk" und zwei weiteren Schlauchbooten ging es Samstag und Sonntag auf die Ostsee. Beide Tage haben uns mit einer leichten Tageskurve anfangs 12 Knoten, später 15 bis 18 Knoten
Ostseecup 2011
Auch 2011 findet wieder der Ostseecup der Cadets vor Warnemünde statt. Wir freuen uns auf eure Teilnahme!Termin30.04./01.05.2011 - Ostseecup 2011Bootsklassen / WertungCadet - 2. WMA / Rangliste 1.3Wir freuen uns auf eure Fragen gern vorab. Bitte diese an regatta@mycr.de senden. BilderBildergalerie: http://gallery.mycr.de/v/Regatten/2011_Ostseecup Tag 1 - http://gallery.mycr.de/v/Regatten/2011_Ostseecup/Tag1Tag 2 - http://gallery.mycr.de/v/Regatten/2011_Ostseecup/Tag2Sonstiges (WL/Anmeldung etc) - http://gallery.mycr.de/v/Regatten/2011_Ostseecup/SonstigesSiegerehrung - http://gallery.mycr.de/v/Regatten/2011_Ostseecup/SiegerehrungBerichtMit einer perfekten Meldezahl von über 50 Booten, 45 gemeldeten Teilnehmen im Ragattabüro, Vorhersage für
47. Blaues Band der Warnow
Ach was wären die Gründungsväter der Vereins stolz auf uns. Denke ich zumindestens. Über 60 Besatzungen von Segelbooten folgten der Einladung des Mecklenburgischen Yachtclubs und haben am 11.09.2010 die Blauen Bänder in 5 Bootsklassen unter sich aufgeteilt.Die reichliche Anzahl der Boote hat die Regattaleitung selbst überracht, war doch die Software nicht für so viele Teilnehmer zusammengebastelt worden. So begann das Segeln mit einiger Verzögerung, die viele Segler
Vereinsausfahrt am 25.09.2010
Am 25. September ab 11:00 Uhr ist eine gemeinsame Vereinsausfahrt nach Kühlungsborn geplant. Die Liegeplätze ind Kühlungsborn sind frei und es wird für alle Teilnahmer eine Überraschung vorbereitet. Wir bitten um zahlreiche Teilnahme. Um Anmeldungen wird gebeten (Zettel im Briefkasten oder gerne auch per Mail: donar@mycr.de Rene
Segelsaison 2010 eröffnet
Mit dem Ansegeln gestern am 08. Mai wurde die diesjährige Segelsaison eröffnet. Unser Clubvorsitzender Uwe Stapel hat pünktlich 10 Uhr alle Anwesenden einen kurzen Rückblick über den vergangenen Winter, die gerade fertig gestellte Mittelbrücke und eine Vorschau auf die nächsten Clubveranstaltungen geben. Inbesondere bittet Uwe sich den Termin für das Brückenfest am 26. Juni freizuhalten. An diesem Tag wird für die fleissigen Brückenbauer und deren Ehe-/Partner eine
Rückblick Stiftungsfest 2009
Am 21. November fand das diesjährige MYCR Stiftungsfest statt. Das, was wir im Mecklenburgischen Yachtclub tun, ist Teil der Rostocker Geschichte. Das wird einem bewusst, wenn man einmal innehält und einen Blick in die Archive wagt. Das diesjährige Stiftungsfest war ein sehr bewegendes. Bedanken möchte ich mich an dieser Stelle besonders, dass unsere Ehrenmitglieder Zeit gefunden haben und etwas aus der Geschichte berichtet haben. Ein Dank gilt
Blaues Leuchtdioden Band 2010
Jährlich findet im Winter das "wINTER an LANd Race" als Virtual Skipper Regatta statt. Es wird um das "Blaue Leuchtdioden Band" gesegelt und findet stets um dem Monatswechsel Januar / Februar statt.Mehr Informationen unter: http://www.winter-an-land-race.de/ Bilder: http://gallery.mycr.de/v/Boote/Donar/WALR2010/Termin 2010war der 31. Januar 2010.Es war gar nicht so einfach zu dieser Veranstaltung überhaupt zu gelangen. Überall wurde weißes kaltes Pulver gestreut, um möglichst viele potenzielle Teilnehmer abzuschrecken. Die härtesten haben aber trotz aller Schweirigkeiten
Einstand
Hallo liebe Vereinsmitglieder, am Freitag 3.7. möchte ich ein wenig auf der Wiese mit Grill und Würstchen meinen Einstand und Geburtstag im Verein feiern. Es ist zwar schon ein Jahr her seit dem ich Mitglied bin aber man hat ja auch noch andere Sachen als nur Feiern im Kopf. Man könnte es auch als einjähriges bezeichnen ;-). Los geht es gegen 18 Uhr wenn es das Wetter
SVMV Weinachts- und Neujahrsgrüße
Die Geschäftstelle des Seglerverbandes Mecklenburg-Vorpommern sendet allen Mitgliedsvereinen Weihnachtsgrüße und wünscht einen guten Start in das kommende Jahr 2009. Brief des SVMV im Anhang. Vielen Dank Jutta!
Stadtmeisterschaft Rostock 2008
Am 20. November fand die Siegerehrung der diesjährigen Stadtmeisterschaft mit allen Rostocker Segelvereinen und der Ostseesparkasse Rostock statt. Die Ergebnisse der Stadtmeisterschaft in den Jugendbootsklassen Rostock 2008 finden sich nun im Anhang.
Weihnachtsfeier am 06.12.2008
Liebe Kinder, liebe Eltern, nun wissen wir es genau, am 06. Dezember kommt der Weihnachtsmann nach Gehlsdorf. Auch Omas, Opas, Eltern und Geschwister sind herzlich zu uns in den Verein eingeladen. Bitte lest mal den anhängenden Zettel zu Hause vor, füllt den unteren Teil aus und bringt ihn bis zum 27.11. oder gerne auch früher wieder zum Training mit. Der Weihnachtsmann muß ja auch wissen, wieviel artige
Blaues Band der Warnow – Jugendbootsklassen 2009
Die Ausschreibung für das Blaue Band der Warnow am 26./27. September 2009 ist dieses Mal schon sehr frühzeitig fertig. PDF zum Ausdrucken siehe Anhang.MeldungOnline-Meldung unter: http://www.raceoffice.org/MYCR-BlauesBandJugend2009AusschreibungBlaues Band der Warnow 2009 – JugendbootsklassenCadet + 420er Rangliste und XY-Stadtmeisterschaft Veranstalter: Mecklenburgischer Yachtclub Rostock (MYCR), Uferpromenade 5a, 18147 Rostock Regattaort: Unterwarnow, Dierkower Bucht Wettfahrtbüro: Clubhaus des MYCR Zeitplan: 25.09. 18.00 Uhr Anmeldung im Wettfahrtbüro 26.09. 08.00 Uhr Anmeldung im Wettfahrtbüro
125-jähriges Gründungsjubiläum in 2009
2009 haben wir das 125-jährige Gründungsjubiläum des MYCR Aus diesem Grunde möchten wir ein dickes Heft für unsere Mitglieder fertigen, das dem Anlass entsprechend ist. Da ich erst relativ kurz im Verein bin, begrenzen sich meine Kenntnisse auf die letzten 5 Jahre und die Überlieferungen aus dem Archiv. Ich möchte alle Mitglieder bitten, Material für ein Jubiläumsjahrbuch zur Verfügung zu stellen. Wer sich an der Redaktion des Heftes
Finallauf zur Mittwochsregatta
Der Bitte um Weiterleitung entspreche ich natürlich gerne:==========================================================Liebe Segelfreunde und Vereinschefs, gemäß Ausschreibung fand am 24. September die für dieses Jahr letzte Mittwochsregatta statt. Es gab aber nach der Regatta vielfaches Bedauern, dass für dieses Jahr Schluss ist. Die Crew der "VENTUS" hat sich daher spontan entschlossen, einen Finallauf am 01.10. um 18:00 Uhr zu organisieren und nach diesem zu versuchen, das gewonnene (und inzwischen von der
Freier Internetzugang zur Hanse Sail 2008
Die Opennet Initiative e.V. in Rostock ermöglicht allen Besuchern und Gästen der diesjährigen Hanse Sail im Stadthafen und in Gehlsdorf die Nutzung eines kostenfreien Internetzugangs. Eines dieser Knoten ist beim MYCR zu Gast. Der offene und freie Zugang kann auch von den MYCR-Vereinsmitgliedern genutzt werden. Hierzu per Wireless LAN zum Netz "hafennetz3.opennet-initiative.de" verbinden.Weiter lesen unter: http://wiki.opennet-initiative.de/index.php/Hanse_Sail_2008Verbesserungsvorschläge gern willkommen. Meldet Euch bei Mathias Mahnke.
It was a great party – jedenfalls fanden wir den Besuch der Amerikaner schick…
Am 05.07.2008 haben uns einige Schüler aus Raleigh, der Hauptstadt von North Carolina/USA besucht. Leider konnten wir keinen von ihnen überreden, hier mit dem Segeln anzufangen. Die Anfahrtswege wären wohl auch aufgrund der hohen Spritpreise nicht zumutbar gewesen. Davon unbeeindruckt haben wir die Flagge der Vereinigten Staaten von Amerika hochgezogen und neben schönem Wetter auch einen Adler zur Begrüßung bestellt. (Für die Ornitologen unter euch: Der auf
Einladung zur Teilnahme am Warnemünder Frühjahrsdreieck
Per Email erreichte uns folgende Einladung, die wir natürlich gerne weiterreichen (auch als PDF als Anhang): Liebe Segelfreunde, hiermit laden wir Euch herzlich ein zur Teilnahme am diesjährigen "Warnemünder Frühjahrsdreieck". Wir hoffen auf starke Beteiligung und bitten Euch, die angehängten Unterlagen zur Regattaauschreibung an geeigneter Stelle auszuhängen bzw. an interessierte Segelfreunde weiterzuleiten.Vielen Dank für Eure Mithilfe.Freundliche Grüße Ulrich Groß Akademischer Segelverein Warnemünde e.V. Schriftwart
Warnow-Kids 2008
Sehr geehrte Damen und Herren,die IG Segeln der Stadt Rostock plant für das Jahr 2008 eine Fortsetzung der Aktion Warnow-Kids. In der IG Segeln sind alle Rostocker Segelvereine organisiert. Ziel dieses Zusammenschlusses ist die Nutzung von Synergieeffekten zur Lösung von vereinsübergreifenden Herausforderungen. In 2007 haben wir zusammen mit der Ostseezeitung bereits die erste Veranstaltung -Warnow-Kids- sehr erfolgreich durchgeführt. Seinerzeit begleiteten uns Herr Kleine-Wordemann und Anna Schemann von
Ostseecup / magic marine Cup 2008
EinladungAm ersten Aprilwochenende veranstaltet der Mecklenburgische Yachtclub Rostock e.V. auf der Ostsee vor Warnemünde den Ostseecup der Cadets. Trotz des sehr frühen Termins und der damit verbundenen kalten Wasser- und Lufttemperaturen zeigen die Meldezahlen, dass sich die teilweise sehr jungen Segler (zwischen 9 - 17 Jahre) davon nicht abschrecken lassen. Der Ostseecup ist schon allein durch das Revier - offene Ostsee, Wind und Wellen - eine sportlich
Ordentliche Mitgliederversammlung am 16.02.2008
Das wurde in diesem Jahr schon eine Marathonsitzung. Für viele Mitglieder grenzte die Veranstaltung schon an eine Bundestagsdebatte, aber Demokratie bringt auch so etwas mit sich und es ist ja auch schön, wenn Leben im Verein ist.Die Änderungen in Satzung und Geschäftsordnung sind eingearbeitet. Wegen der Schließdienstproblematik für auswärtig arbeitende Mitglieder haben wir uns auch schon was einfallen lassen. Da ja nun nicht jeder immer Zeit hat,
Neue Webseite seit Samstag 8:30 online
Kurz vor der jährlichen Ordentlichen Mitglieder Versammlung am Samstag, d. 16.02.2008 wurde um 8:30 die Internetseite des Vereins auf das neue System umgestellt und der bisherige Auftritt nach http://wwwold.mycr.de/ verlagert. Wer also noch in den alten Seiten stöbern möchte kann dies dort gerne tun.Wer etwas auf der neuen Seite vermißt, das noch auf der alten Seite aufzufinden war, kann sich kurz hier im Forum melden.