VEREINfacht helfen – Leinen los 2016 – das war`s…
Nach dem gelungenen Auftakt im Sommer 2015, an Krebs erkrankte Kinder und deren Familien zu einem schönen Kinder- und Segeltag einzuladen, haben wir in diesem Jahr am 23. Juli die zweite Runde eingeläutet. 70 Gäste und viele Freunde schipperten auf 15 Schiffen, futterten die leckersten Sachen, spielten alle Spiele mit, topten herum, badeten im Fluss und genossen die schöne Zeit. Und was bleibt am Ende solch eines Tages zu sagen? Ich weiß es nicht... Also nehmen wir ein paar Worte, die uns am Nachmittag bei der Verabschiedung gesagt wurden: Danke, super, zu kurz, toll, prima, gerne wieder, hätten wir nicht erwartet, alle super, nett usw.
„VEREINfacht helfen – Leinen los“ am Samstag 23. Juli 2016
Hallo liebe Mitglieder und Freunde.Jedes Jahr erkranken in Deutschland ca. 2000 Kinder an Krebs, Kinder, die 15 Jahre oder jünger sind. Die Behandlung leukämie- und krebskranker Kinder dauert ein bis zwei Jahre, ist sehr risikoreich und teilweise mit schweren Nebenwirkungen behaftet. Für die betroffenen Kinder, Eltern und Geschwister ist die Diagnose einer Krebserkrankung eine sehr große Belastung, ein Schock. Und darum brauchen diese Familien Freiräume. Lasst uns
ALBIN VEGA – Eine besondere Klasse.
Die Ablin-Vega ist ein Segelboot, welches 1964 konstruiert und seither über 3.500 mal gebaut wurde. Damit ist die Vega das meistgebaute Boot seiner Klasse. Eine Vega liegt bei uns, die "Skadi". Und Maike und Rhett Anthes sind nicht nur Eigner sondern auch Fans und Mitglieder der "Deutschen Vega-Klassenvereinigung". Darüber hinaus sind die beiden auch Mitinitiatoren der "ALBIN VEGA International Friendship Regatta 2016" vom 25.bis 30.7.2016 in Warnemünde. Ein Treffen, zu dem bereits heute 44 Schiffe angemeldet sind. Die Veranstaltung ist sehr vielfältig. Eines der großen Momente - auch für den Segelstandort Rostock - dürfte die gemeinsame Geschwarderfahrt von Warnemünde in den Stadthafen Rostock am Freitag 29.7. sein. Wir wünschen allen VEGArnern eine gute Anreise und sagen "Herzlich Willkommen" in Rostock. Wer mehr über die ALBIN VEGA oder die IFR 2016 wissen möchte, findet alle Informationen auf der Homepage der Vereinigung http://www.albin-vega.de oder folgt dem Artikel in der YACHT http://www.yacht.de/service/termine/Veranstaltung/Event/anzeigen/Event/4795.html
Ansegeln am 30.April 2016 – seid dabei!
So, liebe Freunde des Wassersports, die Winterpause ist vorbei. Schnell noch ein paar Vorbereitungen, einige "Proberunden" drehen und los geht`s in die neue Saison 2016. Viele tolle Segeltage, -wochen und monate liegen vor uns und viele tolle Events sind bereits geplant.Beginnen werden wir mit dem gemeinsamen Ansegeln aller Rostocker Vereine und einem gemütlichen Abend bei uns im Club.Wir freuen uns - seid dabei!
Absicherung einer Regattabahn zur Warnemünder Woche
Der Rostocker Regatta-Verein braucht unsere Hilfe. Wer kann dem RRV helfen? Es wäre schön, wenn wir einen oder mehrere Untersützer finden würden.Weitere Infos unter http://rostockerregattaverein.wordpress.com/Nachfragen gerne bei der Clubleitung oder direkt beim RRV.
RRV auf der Messe Boot und Angeln
Bereits zum vierten Mal wird sich der Rostocker Regatta Verein vom 18. bis zum 20. März 2016 auf der ‘Boot+Angeln, Wassersport Messe Rostock’ präsentieren. Die Messeveranstalter möchten erneut dem Rostocker Segelsport eine Plattform bieten. Der RRV nutzt diese Einladung auch wieder für ein Dankeschön an alle Rostocker Seglerinnen und Segler – am Freitag, den 18. März sind ab 18.00 Uhr alle Interessierten herzlich eingeladen!Jeden Tag wird auf der Messe ein kompetenter Ansprechpartner vor
Schließdienste 2016-2017
Hallo liebe Mitglieder, der neue Schließdienstplan ist online. Einfach auf "Weiterlesen" klicken... Natürlich findet Ihr ihn auch an bewährter Stelle unter "VEREIN" -> "DOKUMENTE"
Frohes Fest
Das war`s fast, das Jahr 2015. Nur noch ein paar Tage und das neue Jahr gilt es zu bewältigen. Aber freuen wir uns darauf. Und freuen können wir uns auch rückblickend über das Jahr 2015. Es tolles und ereignisreiches Jahr liegt hinter uns: Begonnen mit der Winter-anLANd-Regatta, dann Herrentags- und Pfingstregatta, der Teilnahme unserer Jugendgruppe an der OPTI-WM in Italien, Kinderfest "VEREINfacht helfen", "anzüglich segeln", 9-fache Schiffstaufe, blaues Band, Landesjugendmeisterschaft, zahlreiche Clubabende, unzählige Ausfahrten und Törns und nicht zu vergessen der Brückenneubau. Wir haben viele Mitglieder, die sich sehr aktiv am Vereinsleben und an den an gefallenden Arbeiten beteiligt haben. Und wir haben viele Mitglieder und auch Gäste, die sich bei uns wohlfühlen, gerne bei uns sind und wiederkommen. Schon toll. Richtig toll. Und 2016? Da geht`s weiter. Mit vielen Veranstaltungen, Events und jeder Menge Spaß. Aber auch mit viel Arbeit und einer Menge Mühe. Das Eine schließt nun mal das Andere mit ein... Es wird auf jeden Fall wieder sehr spannend, das können wir Euch auf jeden Fall versprechen. In den nächsten Tagen steht auch wieder viel Arbeit an: Weihnachtsbaum aufstellen, restliche Geschenke einpacken, Tafel vorbereiten, Kochen, Gäste bewirten, backen und wieder die Gäste betüddeln. Alles wieder auf- und wegräumen und wieder von vorne... Aber auch hier gehört das Eine nun mal zum Anderen und wir machen es ja gerne. Um Spaß, Freude, Unterhaltung und die Nähe zu unseren Lieben zu haben. Und dann noch der Verein...:-) Weihnachtsfrühschoppen, Pokerturnier, Clubabend, LAN-Regatta und Mitgliederversammlung sind die nächten Highlights beim MYCR. In diesem Sinne wünschen wir Euch und uns eine besinnliche und schöne Weihnachtszeit, ein wenig Ruhe in dieser stressigen Zeit, viele Freuden, leckere Schmauereien und viele erinnerungsreiche Momente. Mögen wir in 2016 alle gesund ins neue Jahr starten. Wir freuen uns sehr auf die kommenden Saison. Eure Clubleitung
Rostocker Stadtmeisterschaft 2015 – Endergebnisse
An diesem Donnerstag fand die Siegerehrung der Stadtmeisterschaft Rostock für das Jahr 2015 statt. Dabei werden alle vier Regatten im Jugendbereich auf der Warnow ausgewertet und die Gesamtjahressieger in den Bootsklassen und der Vereinswertung gekührt. Weiterhin wurden der Kader in den jeweiligen Bootsklassen für das kommende Jahr vorgestellt.Anbei findet ihr die Ergebnissliste.
Absegeln 2015
Alle Sportsfreunde sind zu dem gemeinsamen Absegeln der Vereine an der Warnow herzlich eingeladen.Wir starten am 10.10.2015 um 10:00 Uhr mit dem Niederholen der Flagen. Stellplatz ist wie gewohnt am Flaggenmast unseres Vereins.Alles Weitere könnt ihr dem Plakat entnehmen. Wir wünschen uns eine zahlreiche Teilnahme. Die Clubleitung
…na, wenn das mal nicht wirklich „anzüglich“ war…
Unter dem Motto "anzüglich segeln" startete am 22. August 2015 unsere diesjährige Schmugglerfahrt. Und es wurde richtig anzüglich...Hier die fünf Gründe, warum. Erstens: Das perfekte Wetter war gebucht. Strahlender Sonnenschein. Wind bei der Spazierfahrt zur Tonne 66 bei ca. 1,5 Bft. Und dann perfekter Wind bei der gemeinsamen Ausfahrt auf der Warnow. Viele Boote kamen in den "Regatta-Modus". Zweitens: Es war alles gut bedacht, vorbereitet und durchgeführt. Ein herzliches
Das war der Störtebecker Cup
Bei super Wetter haben wir am 29.-30. August unseren Störtebecker Cup 2015 durchgeführt. Insgesamt haben 8 Segelyachten aus unserem Verein teilgenommen. Gesegelt wurde um den Mittenwert. Die hohe Kunst bestand darin, möglicht nicht als Erster oder Letzter durchs Ziel zu gehen. Sieger wurden Ingo und Ingried Schröder auf SY Kum Bries. Die Ergebnisse wurden ordnungsgemäß durch den Hauptschiedsrichter "Nelson" durch Bellen bestätigt. Natürlich haben wir uns nach
„Achtfache Taufe“ – einmalig in der Geschichte des Vereins…
Samstag 4. Juli 2015. Gehlsdorf. Top Wetter. Viele Gäste. Das große Tauf-Event. Naja, eigentlich war es gar keine Achtfachtaufe. Genau genommen werden ja nur neu gebaute Schiffe getauft. Und am 4. Juli war nicht ein Boot dabei, welches neu gebaut seinen ersten Namen bekommen hat. Tatsächlich ging es um Wiederaufbau, Kauf und Umbenennung oder einfach nur darum, "hallo" zu sagen, weil man neu hier ist. Maritime
„VEREINfacht helfen – Leinen los“: Was für ein super Event
Das war doch mal etwas: eine riesen Party und ein RIESEN ERFOLG. Es war ein ganz besonderer Tag für alle, der 27. Juni 2015. Von der ersten Idee auf unserer Mitgliederversammlung, den krebskranken Kindern eine Freude zu bereiten bis zum Abbau der Zelte und das Aufräumen danach. Schon im Vorfeld, Wochen und Tage davor, begannen die Absprachen, Vorbereitungen und Besorgungen. Und nun war der Tag gekommen. Für den gesamten Bericht und viele Bilder, klickt auf >>weiterlesen<<
Bericht – Pfingstregatta Rostock-Kühlungsborn 2015
Beste Bedingungen bei der Pfingstregatta 2015Wieder eine tolle Ragatta unter der Ausrichtung des MYCR, des ROYC und des KüYC. Während am Freitag die Meldungen bedingt durch die Absage (Flaute) der Freitagsregatta des ROYC zügig im Regattabüro eingingen, konnten sich die Teilnehmer bei Musik und Grillversorgung auf dem Gelände des ROYC prima auf die Pfingstregatta einstimmen. So stand schon früh fest, dass wir wieder ein großes Teilnehmerfeld haben
Bericht No-Ma´am-Trans-Kadett-Herrentagsregatta 2015
Auch die schönste Zeit muss mal zu Ende gehen und so auch die No-Ma´am-Trans-Kadett-Herrentagsregatta in diesem Jahr. Es war insgesamt die Fünfte ihrer Art, alle Teilnehmer sind heil und gesund zurück gekehrt, die meisten Fotos wurden ausgetauscht und schon laufen die Planungen für nächstes Jahr.
Ansegeln am 2. Mai 2015 – viele waren dabei!
Es war ein wirklich gelungenes Ansegeln: Fast pünktlich um 9 Uhr eröffnete unser neuer Vereinsvorsitzende Harald Ahrendt die diesjährige Segelsaison und wünschte allen Mitgliedern, Freunden und den Crews immer eine „Handbreit Wasser unterm Kiel“ und eine jederzeit gesunde Reise. Anschließend wurde das Geheimnis um die Anforderung des Fotoapparates gelüftet: Es soll ein Wettbewerb um das schönste maritime Bild geben. Immerhin fast 60 Mitglieder waren anwesend und freuten
Ansegeln am 2. Mai 2015 – seid dabei!
Die laaaange Winterpause ist vorbei: am Samstag 2. Mai 2015 wird die Saison wieder eröffnet.Um 10 Uhr treffen wir uns am Gedenkstein, lauschen der Eröffnungsrede und hissen den Clubstander. Dann geht`s um halb elf los. Die Tonne 66 wird umfahren und es geht seewärts zur Tonne 8/9. Ole`s (noch) "geheimes Seewasserprogramm" startet dort. Oder doch wo anders?!? Auch wir wissen nichts, so geheim ist es.... Ab
Ergebnisse und Bilder – Ostseecup 2015
Wir haben uns sehr über die zahlreiche Teilnahmer/-innen aus zahlreichen Vereinen aus Mecklenburg-Vorpommern, Berlin, Brandenburg und der Tschechischen Republik gefreut. Bei 33 Meldungen gab es am Ende 30 gezeitete Cadets auf der Bahn, am ersten Tag konnten bei 8-10 kn Wind vier Wettfahrten gesegelt werden. Der zunächst flaue Sonntag Morgen erlaubte auch gute Regattabedingungen bei bei 5-8 kn Wind und nur noch wenige Welle. Es wurde ingesamt
VEREINfacht helfen – Leinen los.
Familienfest am 27. Juni 2015 - seid dabei! Hallo liebe Mitglieder und Freunde. Jedes Jahr erkranken in Deutschland ca. 2000 Kinder an Krebs, Kinder, die 15 Jahre oder jünger sind. Die Behandlung leukämie- und krebskranker Kinder dauert ein bis zwei Jahre, ist sehr risikoreich und teilweise mit schweren Nebenwirkungen behaftet. Für die betroffenen Kinder, Eltern und Geschwister ist die Diagnose einer Krebserkrankung eine sehr große Belastung, ein Schock. Und darum brauchen diese Familien Freiräume. Lasst uns auch ein wenig helfen! Bitte >>>Weiterlesen<<< klicken.
Schließdienstliste für 2015/2016
Liebe Mitglieder, die neue Schließdienstliste wurde inzwischen verteilt, liegt im Clubhaus aus und ist unter Verein > Dokumente zu finden. Bitte beachtet die Übergangszeit im April diesen Jahres. Denkt bitte daran, dass ab dem 15.03.2015 die neue Schließdienstliste gilt.
Bericht zur Ordentlichen Mitgliederversammlung 2015
Am 21. Februar 2015 fand die Ordentliche Mitgliederversammlung des MYCR e.V. für das Geschäftsjahr 2014 statt. Mit 65 anwesenden und stimmberechtigten Mitgliedern gab es wieder eine sehr gute Beteiligung. Insbesondere waren auch fast alle neuen Mitglieder aus 2014 und 2015 mit dabei. In diesem Jahr gab es neben den Rechenschaftsberichten, den Anträgen und Diskussionen auch die Wahl des Vorstandes und der Revisionskommission für die kommenden zwei Jahre.
Rostocker Stadtmeisterschaft 2014 – Endergebnisse
Im Anhang findet ihr noch einmal die Endergebnisse der Rostocker Stadtmeisterschaft in den Jugendbootsklassen mit folgenden Wertungen:Optimist B; Optimist B in der U9 und U10 Wertung,Optimist A (entspr. der Rangliste),Cadet Mannschaften; Cadet Vorschoterliste,420er Mannschaften; 420er Vorschoterliste,Laser Radial und Laser 4.7,sowie die Vereinswertung.
Einladung zur Weihnachstfeier (Jugend) 2014
Liebe Segler, liebe Eltern,ich lade alle Segler sowie Geschwister, Eltern, Omas und Opas herzlich zu unserer Jugend-Weihnachtsfeier am 06.12.2014 in das Clubhaus nach Gehlsdorf ein. Ich komme mit meiner Kutsche zu ca. 15 Uhr in Euer großes altes Vereinshaus, daher solltet Ihr Euch gegen 14.30 Uhr treffen und schon ein paar Lieder oder Knoten üben.Bei artigen Kindern, die auch immer vorne im Boot sitzen und ihr Boot
Absegeln 2014
Wieder ist eine Segelsaison fast vorbei. Am 04. Oktober holen wir den Vereinsstander für dieses Jahr nieder. Treffpunkt ist um 10:00 Uhr am Gedenkstein auf der Mittelwiese. Da wir in den letzten Jahren immer wieder auf die Schlechtwettervariante zurückgreifen mussten, möchten wir diesmal den Jahresausglang wettertechnisch unabhängig gestalten.(Unabhängig davon kann natürlich individuell abgewichen werden.)