MYCR Jugend – Ausflug zum Schnatermann 2013
Ausflug zum Schnatermann - oder: Warum segeln auch bei Regen Spaß machtEigentlich wollten wir am letzten Samstag zum Schnatermann fahren. Dieses Vorhaben haben wir nach einem Blick in die Wettervorhersage dann doch lieber verschoben: auf Sonntag. Da sollte es nämlich besseres Wetter geben. Also trafen wir uns wie abgemacht um 8 Uhr im Verein bei Sonnenschein. Schön wär's gewesen, denn in Wahrheit regnete es auch am Sonntag in
Pfingstregatta 2013 – Bericht und Rückblick
Mit eíner Beteiligung von fast 60 Schiffen haben wir doch wieder ein gutes Regattafeld zusammen bekommen. Erfreulich ist, dass die Kühlungsborner mit acht Schiffen nach Rostock gekommen sind und auch viele gute Platzierungen hatten. Den Pokal "First Ship Home" gewann die Segelyacht "Elfin" mit Steuermann Christoph Merkel in 2 Stunden und 9 min. Christian Merkel segelt eine Luffe 48. Den Pokal "Europa Hotel Trophy" gewann die Segelyacht
Offener Brief von Harald Ahrendt
Mit dem traditionellen Ansegeln am letzten Wochenende ist die Segelsaison 2013 feierlich gestartet worden. Seit dem Bestehen des MYCR ist das erste Hissen unseres Standers und die gemeinsame Ausfahrt ein besonderes Etmal im Vereinsleben. Auch in diesem Jahr haben wir den Saisonstart mit der Flaggenparade, der Ausfahrt und einem gemeinsamen Kaffeeplausch begangen. Insgesamt sind leider nur 12 von 86 registrierten Yachten dem Aufruf gefolgt. In anderen Vereinen
Ergebnisse – Ostseecup 2013
Spannende Regatten und ein tolles Teilnehmerfeld ist vor Warnemünde beim diesjährigen Ostseecup der Cadets zusammengekommen. Die Ergebnisse findet ihr im Anhang. Die Platzierten im Überblück:Gesamtwertung (40 TN)Johannes Wegner-Repke, Ben Lange, Seglerverein Alt Gaarz e.V.Marie Rammin, Lia Marie Sturm, Segel-Club-Ribnitz e.V.Frances Preisinger, Nora Josephine Wegner-Repke, Seglerverein Alt Gaarz e.V.Wertung MKII Boote (2 TN)Joel Preisinger, Dorothea Wegner-Repke, Seglerverein Alt Gaarz e.V.Wertung U14 (9 TN)Johannes Schörck, Margarethe Görs, Mecklenburgischer Yachtclub
Ansegeln und Ostseecup der Cadets
An diesem Samstag um 10 Uhr findet unsere traditionelle Flaggenparade am Flaggenmast des MYCR anläßlich des Ansegeln der Rostocker Segelverein statt. Der Saisonstart ist seit dem Einkranen und Einslippen in den letzten beiden Wochen bei allen Segelclubs entlang der Warnow und einem langen Winter sehnlichst herbeigewünscht. Freuen uns auf zahlreiche Clubmitglieder morgen!Auf der Ostsee findet parallel der "Ostseecup der Cadets" als EM/WM-Ausscheid statt. Bereits heute am Freitag
Osterlager Jugend 2013 mit vielen Segelstunden
Für alle die es noch nicht mitbekommen haben, wir segeln wieder. Der Theorie- und Sportunterricht in der Borwinschule bzw. in der Gehlsdorfer Sporthalle ist beendet. Das Osterlager in Rerik ist trotz der kalten Jahreszeit ein voller Erfolg gewesen. Unsere Kids ab 8 Jahren sind täglich zwei mal auf dem Wasser gewesen. Es sind auch zahlreiche Bilder vom Oster-Trainingslager entstanden.Einige sind schon ganz tapfer und erfolgreich im Osterlager gesegelt,
Kurzbericht Clubversammlung 04/2013
Vom spätwinterlichen Wetter unberührt fand am Freitag den 05.04. die vorletzte Clubversammlung vor der Sommerpause statt. Zunächst wurde durch den ersten Vorsitzenden das Protokoll der OMV verlesen und von den anwesenden Vereinsmitgliedern einstimmig angenommen. Anschliessend wurde aus aktuellem Anlass noch einmal die Verschiebung des Krantermins thematisiert.Hauptaugenmerk lag jedoch erneut auf dem Projekt zur Sanierung des 4. Schuppenschiffes: Uwe Stapel gab Einblicke in die Ergebnisse der statischen Untersuchung
Einkranen am 27. April 2013 – AKTUALISIERT
Nach Verschiebung aufgrund des Winterwetters findet das diesjährige Einkranen von der Westwiese nun am 27.04. statt. Es geht wieder zu frühen Stunde los, den genauen Ablauf findet ihr im Aushang im Clubhaus sowie im Anhang.Das gemeinsame Ansegeln der Rostocker Segelvereine ist dann auch nicht mehr weit - 04. Mai. Alle unsere Clubtermine findet ihr im MYCR-Kalender.
Liegeplan und Kassierung Gastlieger im Sommer 2013
Noch sind unsere Stege leer und der Schnee will uns gar nicht loslassen, aber langsam wird es Zeit an die bevorstehende Sommersaison zu denken!Der Sommerliegeplan 2013 für unseren West-, Mittel- und Oststeg ist fertiggestellt. Er hängt im Schaukasten aus und steht hier unter dem Menüpunkt Verein > Dokumente zur Verfügung. Ab dieser Saison ist auch die Kassierung der Gastliegegebühren neu geregelt. Entsprechend unserem gemeinsamen Beschluss von der Ordentlichen
Bericht zur Ordentlichen Mitgliederversammlung 2013
Am 02. März 2013 fand die Ordentliche Mitgliederversammlung des MYCR e.V. für das Geschäftsjahr 2012 statt. Mit 63 anwesenden Mitglieder war die Versammlung im Clubhaus in Gehlsdorf gut besucht. Neben zahlreichen Berichten, einigen aktuellen Themen stand in diesem Jahr auch die Wahl von Vorstand und Revisionskommission für zwei Jahre an.Eröffnung und AnträgeUm kurz nach 9 Uhr eröffnet Uwe Stapel als Vorsitzender die Veranstaltung. Es wird an die
Jahresbericht der Jugendabteilung für 2012
Die neue Segelsaison startet bald - hier findet ihr nun unseren Rückblick der Jugendabteilung des MYCR e.V. auf das Jahr 2012.Der Winter - Theorie, Sport und WinterlagerWie auch in den letzten Wintern, wenn es draußen dunkel, kalt und ungemütlich ist, verbringen wir unser Training in der Gehlsdorfer Sporthalle und der Borwinschule. Dieses Jahr hatten wir zwei Sportgruppen, in Zusammenarbeit mit Turbine Rostock und vier Theoriegruppen. Im Februar ging
Kurzbericht Clubversammlung 02/2013
Am Freitag den 01.02. fand bereits die zweite Clubversammlung in diesem Jahr statt. Diesmal stand der Abend ganz im Zeichen der kommenden OMV. So stellte der Vorstand den Entwurf zum Rechenschaftsbericht für das Geschäftsjahr 2012 in groben Zügen vor und hob besonders wichtige Aspekte heraus.Während die Entwicklung der Mitgliederzahlen und die Aktivität einiger besonders fleißiger Sportfreunde positiv auffielen, gebe jedoch die Gesamttendenz der vom Verein zu leistenden
Weiterbildung für Wettfahrtleiter/Schiedsrichter 2013
Im Winter steht zwar das Segeln auf dem Wasser ganz weit hinten an, dafür konnte dieses Wochenende im Club beim Blauen Leuchtdioden Band virtuell gesegelt oder das Wochenende vom 26./27. Januar 2013 mit etwas Auffrischung des Wettfahrleiter- und Schiedsrichterwissens verbracht werden. Wir waren mit unseren ausgebildeten MYCR Wettfahrtleitern- und Schiedsrichtern wieder beim Seminar zur Weiterbildung mit Lizenzverlängerung.Jeden Winter bietet der Seglerverband Mecklenburg-Vorpommern (SVMV) Seminare zur Grundausbildung oder
40 Jahre Hideensee – Wintertreffen und Saisonplanung
Hallo Hiddenseesegler und Interessierte, Am 22. Februar 2013 findet das diesjährige Wintertreffen der Hiddenseesegler beim RSC-92 statt. Hierzu möchten wir euch recht herzlich einladen. Als Thema steht die Vorbereitung auf das Treffen im Sommer, 40 Jahre Hiddensee. Eure Ideen und Vorschläge sind dabei erwünscht! Im 40. Jahr der Hiddensee soll das Treffen der Hiddenseesegler im Rahmen der Stralsunder Woche stattfinden, 7.-9. Juni. Es ist geplant am Freitag
Ankündigung Osterlager (Jugend) 2013
Hallo liebe Segler,hier findet Ihr nun die Einladung zum Osterlager in Rerik: 28.03.-03.04.2013 in Rerik - Unterbringung im Haus Regenbogen, in festen Betten mit Vollverpflegung, Teilnahme für die Klassen Opti und Cadet.Für die 420er ist es auch ausgeschrieben, für euch findet aber ein eigenes Trainingslager in Rostock statt, wo ihr eine bessere Trainingsgruppe und einen guten Trainer findet.Wir nehmen schon seit einigen Jahren am Osterlager teil, ebenso
Neue Schließdienstliste für 2013/2014
Aktuell werden die Einladungen an alle Mitglieder zur diesjährigen Ordentlichen Mitgliederversammlung versendet. Mit dabei findet ihr auch wieder unser Jahresprogramm und die aktuelle Liste der Ordnungsdienste / des Schließdienstes. Die neue Schließdienstliste für 2013/2014 findet ihr nun als PDF unter Verein > Dokumente.
Kurzbericht Clubversammlung 01/2013
Allen Besuchern dieser Webseite wünscht der MYCR ein segel- und windreiches Jahr 2013. Am Freitag den 04.01.2013 fand die erste Clubversammlung des Jahres statt. Nach einigen einführenden Bemerkungen zum positiven Trend bei der Zahlung von Mitgliedsbeiträgen, gab der Vorstand eine kurze Programmvorschau für das Jahr 2013. Sobald die endgültigen Termine feststehen, werden sie hier auf der Webseite eingetragen und auch wie gehabt mit der Einladung zur OMV
Törnbericht SY EigenArt – Rund Seeland
"Und was macht Ihr dieses Jahr im Sommer?" Die Frage kennt wohl jeder und die meisten von uns haben darauf eine zumeist gleichbleibende Antwort parat: "Segeln, natürlich!". Und wenn der Urlaub mal etwas länger ausfallen kann, dann wird sogar eine richtige Reise daraus. So haben wir mit unserer "EigenArt" (Vierteltonner Typ "Tequila") im Sommer 2011 zu zweit für 4 Wochen die westliche Ostsee bereist - zunächst einmal sehr ergebnisoffen, also ohne feste Route. Wichtig war uns vielmehr das Unterwegssein im Einklang mit der Natur, nicht weniger als die große Freiheit auf dem kleinen Boot also! Herausgekommen ist ein gutes Stück Dänemark - rund Seeland immerhin...
Athletikwettkampf “Stärkster Segler von MV” 2013
Im Winter findet jährlich im Nachwuchsbereich ein gemeinsamer Athletikwettkampf aller Segelclubs des SVMV (Seglerverband Mecklenburg-Vorpommern) statt. Je Altersklasse können wir Teilnehmer eines Vereins starten.Athletikwettkampf / Stärkster Segler SVMV 2013 Röbeler Segler-Verein "Müritz" e. V. (RSVM / MV.007)Termin: 20.01.2013Ort: Röbel-MüritzRevier: SporthalleMeldegeld: 10 EUR pro TN incl. Mittag // Betreuer 5 EUR incl. Mittag Genaue Absprachen an den Trainingstagen bzw. per E-Mail.
Neue MYCR-Webseite
Als vorzeitiges Weihnachtsgeschenk hat das Webmaster-Team heute die von Grund auf überarbeitete Webseite freigeschaltet. Wir hoffen, das Resultat gefällt euch. Ziel war in erster Linie, den Nutzwert der Seite zu verbessern. Und da dieser mit den Texten und Bildern steht und fällt, ist vor allem die Struktur und das Einstellen neuer Inhalte vereinfacht worden. Nun hoffen wir auf Eure fleißige Mithilfe in Form von Berichten über Törns,
Kurzbericht Clubversammlung 12/2012
Am Freitag den 07.12.2012 fand die letzte Clubversammlung des Jahres statt. Der erste Vorsitzende informierte unter anderem über den aktuellen Stand der Planung zur Neugestaltung der Uferpromenade. Ein weiterer wichtiger Themenpunkt war die Vorstellung eines Nutzungskonzeptes für das Jugendschiff SY Papillon. Darüber hinaus wurde die Verzögerung durch die ausführende Firma als Ursache für den Stillstand beim Projekt "Neue Schuppentore" dargelegt. Nicht zuletzt begründete der Vorsitzende die Verschiebung
Jugendschiff “Papillion”- Der Schmetterling entpuppt sich…
Rechtzeitig zum Frühjahr ist bei den langwierigen Sanierungsarbeiten am Jugendschiff "Papillion" ein Ende abzusehen. Es wurde geschliffen, gespachtelt, geklebt, und lackiert und wieder geschliffen, gespachtelt und lackiert. Wenn sich der Kokon öffnet, wird unser Schmetterling in bunten Vereinsfarben entschlüpfen, seid gespannt!!!
Siegerehrung der Rostocker Stadtmeisterschaft 2012
Am Dienstag fand die Siegerehrung zur Rostocker Stadtmeisterschaft 2012 statt. Hier werden die Rostocker Kinder- und Jugendregatten gewertet. Mit über 120 Segler und Seglerinnen ist wieder ein beachtliches Feld zusammengekommen. Unsere MYCR Jugendabteilung hat sich wieder sehr ordentlich platziert. Opti-B 9 Michel Kurzhals 21 Michelle Steinfurth 23 Oskar Thierbach 24 Anton Schmitter 28 Hermann Krüger 29 Florian Lange 31 Noah Never 39 Cornelius Wolff 47 David Hoffmann
Winter an LAN(d) Race
Am 29.01.2012 wurde mächtig gesegelt im Verein. Da die Warnow zugefroren ist, mussten wir auf das Clubhaus ausweichen. Die Ergebnisse stehen inszwischen fest... Mecklenburgischer Yacht ClubWlan 2012Ergebnis: ACCDatum: 29.1.2012Wf-Ltr: Axel RafothStand: 29.01.2012 14:28 RangYachtnameSeglerClubDSVNr1.W2.W3.W4.W5.W6.W7.WGes Pk1MIRACELEgbert SwenssonROYCMV0032111(DNF)218,02Irma la DoucheTilo StapelMYCRMV02011(4)411210,03AVIORAxel RafothMYCRMV0201(3)1312311,04DONARRené WollenhauptMYCRMV020233123(4)14,05AvantiJochen MaasMYCRMV020322224(6)15,06GODERACWilfried WernerMYCRMV02032DNS233(7)19,07TubaIngo RichtermycrMV020443441(8)20,08GedoUwe StapelMYCRMV020442344(5)21,09BellatrixArne BaumbachMYCRMV020555535(DNS)28,0GrüßeRene
Einladung Nachbarvereine zum ASVzR Stifungsfest
Der ASV zu Rostock läd ein - 18. Juni 2011 zum 92. Geburtstag und Stifungsfest. Details siehe Plakat und Einladung im Anhang. Wir haben folgende Nachricht von Annika Ellerbrock erhalten: "Hallo liebe Nachbarvereine, im Anhang findet Ihr eine Einladung zu unserem diesjährigen Stiftungsfest = 92. Geburtstag des Akademischen Segler-Vereins zu Rostock am 18. Juni 2011. Plakate dazu haben wir in euren Vereinen bereits verteilt." Das