Blaues Band der Warnow 2013 – Ausschreibung aktualisiert
Lieber Segler, die zweite und nunmehr finale Version der Ausschreibung zum diesjähren Blauen Band der Warnow (Langstrecke) am 07. September ist veröffentlicht. Ihr findet sie im Anhang auf unserer Infoseite zur diesjährigen Regatta. Wir freuen uns auf eure Online-Anmeldung bis zum 04. September über Raceoffice.Die wichtigsten Eckdaten für euch:Online Meldung bitte bis Mittwoch 04. Septemberdanach am Samstag vor Ort im Wettfahrtbüro bis 11:30 Uhr13:00 Eröffnung und Steuermannbesprechnung mit Ausgabe
Sommerpause 2013 – Teil 2
Oder: Auch wenn immer noch Sommerpause ist, gibt es wieder einiges zu berichten!Heute geht das International Multihull-Meeting 2013 in Rostock (IMM2013) zu Ende. Bei dem Treffen der Mehrrümpfer gab es von Donnerstag bis Sonntag ein umfangreiches Programm und ging heute mit einer Geschwaderfahrt auf der Warnow mit Ziel Stadthafen bei den Speichern zu Ende. Eine ansehnliche Zahl der 107 Teilnehmer hat noch zum Übernachten und gemeinsamen Ausklang im Stadthafen festgelegt.
Sommerpause 2013
Oder: Trotz oder gerade wegen Sommerpause wird natürlich richtig viel gesegelt.Auch wenn in unserem MYCR Vereinsprogramm gerade Sommerpause ist, tut sich einiges. Nummer 1 ist sicher die Urlaubszeit, die Schulferien und die langen Segeltouren. An den Stegen wird es leerer, dafür heißen wir auch den ein oder anderen Gastlieger willkommen.Das Vereinschiff "Papillon" ist gerade auf einer Segeltour bei Rügen unterwegs. Im Jugendbereich gehen drei Ereignisse nahtlos ineinander
Arbeitseinsatz für zweite Jollenslip 2013
Aufgrund der Vorhersage für Niedrigwasser (30 cm) für diesen Sonntag mit dem Scheitelpunkt bei 18 Uhr haben wir uns heute spontan im Club eingefunden. Um 15 Uhr ging es mit der MYCR Jugend und Jollenseglern ans Werk und wir haben die neue zweite Jollenslip eingebaut. Dank schnellen Zusagen von Hans, Julian, Mäcky und Mathias, Thomas, Stephan ist eine schlagkräftige Truppe zusammengekommen.Nachdem wir bereits vor gut 2 Jahren
Offener Brief von Uwe Stapel
2. Offener Brief zum Thema Vereinsleben Nachdem Harald Ahrend sehr offen seine Sicht auf die Beteiligung der Mitglieder am Vereinsleben dargelegt hat, möchte auch ich diese Plattform nutzen. Als ich 1985 erstmalig das Vereinsgelände betrat, war ich noch Gastlieger als Mitglied der BSG Ostseedruck und durfte eine Jolle segeln, die auf der Wiese lag. In dem Verein fand ich auch damals eine sehr unterschiedliche Interessenlage vor. Es
Club Neuigkeiten Juni 2013
Am 01. Juni fand unser Arbeitseinsatz statt - der ursprünglich erste Einsatz fiel wegen Schnee aus. Große Fortschritte könnten beim Beräumen des vierten Schuppenschiffes zur Vorbereitung der anstehenden Sanierung gemacht werden. Neben den Schiffen sind viele nicht mehr benötigten Materialien sind nun beräumt. Im Heizungs- und Kohlenkeller sind neue Fenster gesetzt worden. Für die Entsorgung von Altölen bietet Mirko vom "Schwarzen Peter" seine Hilfe an. Schaut dazu an
MYCR Jugend – Ausflug zum Schnatermann 2013
Ausflug zum Schnatermann - oder: Warum segeln auch bei Regen Spaß machtEigentlich wollten wir am letzten Samstag zum Schnatermann fahren. Dieses Vorhaben haben wir nach einem Blick in die Wettervorhersage dann doch lieber verschoben: auf Sonntag. Da sollte es nämlich besseres Wetter geben. Also trafen wir uns wie abgemacht um 8 Uhr im Verein bei Sonnenschein. Schön wär's gewesen, denn in Wahrheit regnete es auch am Sonntag in
Herrentagstour der Papillon 2013
Am Herrentagswochenende war es dann endlich so weit: Die erste längere Tour mit der Papillon war zum greifen nah!Doch zunächst galt es erst einmal einzukaufen. Nudeln, Reis und viele Süßigkeiten, verhungern musste bei uns an Bord wirklich niemand. Außerdem haben wir noch unseren Vorstagsbolzen ausgetauscht, den Axel uns zuvor angefertigt hat. Dann konnte es aber auch wirklich losgehen.Am Mittwochabend fuhren wir mit dem Motor nach Warnemünde. Es
Die Papillon schwimmt wieder
Nach langer, langer Pause mit vielen Reparaturen schwimmt unser Jugendschiff "Papillon" nun endlich wieder! Am Samstag haben wir es zu Wasser gelassen, das Deck geschrubbt und am Abend dann auch noch den Mast gestellt. So konnten wir schon am ersten Mai unseren verdienten ersten Schlag über die Warnow machen und alles auf Herz und Nieren testen.
Osterlager Jugend 2013 mit vielen Segelstunden
Für alle die es noch nicht mitbekommen haben, wir segeln wieder. Der Theorie- und Sportunterricht in der Borwinschule bzw. in der Gehlsdorfer Sporthalle ist beendet. Das Osterlager in Rerik ist trotz der kalten Jahreszeit ein voller Erfolg gewesen. Unsere Kids ab 8 Jahren sind täglich zwei mal auf dem Wasser gewesen. Es sind auch zahlreiche Bilder vom Oster-Trainingslager entstanden.Einige sind schon ganz tapfer und erfolgreich im Osterlager gesegelt,
Ostertrainingslager 2013 Jugend findet statt
Die Bootsarbeit nach den vergangenen Wochenendeinsätzen ist geschafft und auch die Theorie- und Sporteinheiten des Winters sind absolviert. Nach den Osterferien beginnt wieder das Training ab 16 Uhr im Club für den Jugendbereich des MYCR.Wie angekündigt findet trotz des noch anhaltenden Winters das Osterlager statt. Für die 420er ist das ursprüngliche Programm in Rostock abgesagt und folgende Ersatzplanung erarbeitet:das vom 25. bis 28. April beim YCW geplante
Bootsarbeit Jugend 2013 hat begonnen
Seit vergangenem Wochenende hat die Bootsarbeit im Jugendbereich wieder begonnen. Der Winter ist fast abgeschüttelt und sogar die Sonne ist wieder mit von der Partie. Am dem ersten Märzwochenende ist wieder jeden Sonntag ab 10 Uhr bis etwa 14/15 Uhr wieder Treffen im Club zur Überholung der Jollen, des Materials sowie der Motorboote und kleinere Arbeiten an der Jollenwiese angesetzt.Jeder Segler sollte mindestens zwei Wochenenden dabei sein.
Bericht zur Ordentlichen Mitgliederversammlung 2013
Am 02. März 2013 fand die Ordentliche Mitgliederversammlung des MYCR e.V. für das Geschäftsjahr 2012 statt. Mit 63 anwesenden Mitglieder war die Versammlung im Clubhaus in Gehlsdorf gut besucht. Neben zahlreichen Berichten, einigen aktuellen Themen stand in diesem Jahr auch die Wahl von Vorstand und Revisionskommission für zwei Jahre an.Eröffnung und AnträgeUm kurz nach 9 Uhr eröffnet Uwe Stapel als Vorsitzender die Veranstaltung. Es wird an die
Jahresbericht der Jugendabteilung für 2012
Die neue Segelsaison startet bald - hier findet ihr nun unseren Rückblick der Jugendabteilung des MYCR e.V. auf das Jahr 2012.Der Winter - Theorie, Sport und WinterlagerWie auch in den letzten Wintern, wenn es draußen dunkel, kalt und ungemütlich ist, verbringen wir unser Training in der Gehlsdorfer Sporthalle und der Borwinschule. Dieses Jahr hatten wir zwei Sportgruppen, in Zusammenarbeit mit Turbine Rostock und vier Theoriegruppen. Im Februar ging
Arbeiten am Jugendschiff Papillon 2013
Damit alle Arbeiten zum Saisonstart abgeschlossen werden, braucht es ein starkes Team und einen klare Ziele. Regelmäßige Treffen stehen zur Zeit auf dem Plan von Hannes Werner, Hannes Krüger, Julian Ihling, Hans Cimutta, Arne Zils, Felix Immohr, Martin Hornung und Mathias Adam. Wir liefern hier einen kleinen Einblick in den Bauplan:Gründliche Innenreinigung (Februar 2013)Einräumen Schiff (Februar 2013)Einbau Chemie-Toilette (Februar 2013)Deck & Cockpit noch 1x gründlich durchschleifen (März
Einladung zur Ordentlichen Mitgliederversammlung 2013
Am 02. März 2013 findet wie bereits ankündigt die Ordentliche Mitgliederversammlung (OMV) des MYCR e.V. im Clubhaus in Gehlsdorf statt. An dieser Stelle daher noch einmal die Erinnerung und Bitte um zahlreiche Teilnahme. Bitte seid ca. 15-30 Minuten vor Beginn der Versammlung im Clubhaus. Als kleinen Rückblick in vergangene Jahre findet ihr hier einen etwas andere Ankündigung aus der Gründungszeit des MYCR - ein Zeitungsausschnitt von 1904.Anbei
Winterlager (Jugend) 2013 hat begonnen
Die Winterferien haben begonnen und heute um 7 Uhr war Abfahrt zum diesjährigen Winterlager der MYCR Jugendabteilung. Wir bilden eine Reisegruppe von etwa ca. 40 Personen. Neben den Kindern haben sich bereits einige Eltern bereit erklärt mitzufahren, so daß die Gesamtbetreuung vor Ort gesichert ist. Es geht um Ski- und Snowboardfahren nach Tschechien. Vom 2. bis 9. Februar sind wir in Herberge "Bily Horec" ca. 25 km
40 Jahre Hideensee – Wintertreffen und Saisonplanung
Hallo Hiddenseesegler und Interessierte, Am 22. Februar 2013 findet das diesjährige Wintertreffen der Hiddenseesegler beim RSC-92 statt. Hierzu möchten wir euch recht herzlich einladen. Als Thema steht die Vorbereitung auf das Treffen im Sommer, 40 Jahre Hiddensee. Eure Ideen und Vorschläge sind dabei erwünscht! Im 40. Jahr der Hiddensee soll das Treffen der Hiddenseesegler im Rahmen der Stralsunder Woche stattfinden, 7.-9. Juni. Es ist geplant am Freitag
Ankündigung Osterlager (Jugend) 2013
Hallo liebe Segler,hier findet Ihr nun die Einladung zum Osterlager in Rerik: 28.03.-03.04.2013 in Rerik - Unterbringung im Haus Regenbogen, in festen Betten mit Vollverpflegung, Teilnahme für die Klassen Opti und Cadet.Für die 420er ist es auch ausgeschrieben, für euch findet aber ein eigenes Trainingslager in Rostock statt, wo ihr eine bessere Trainingsgruppe und einen guten Trainer findet.Wir nehmen schon seit einigen Jahren am Osterlager teil, ebenso
Törnbericht SY EigenArt – Rund Seeland
"Und was macht Ihr dieses Jahr im Sommer?" Die Frage kennt wohl jeder und die meisten von uns haben darauf eine zumeist gleichbleibende Antwort parat: "Segeln, natürlich!". Und wenn der Urlaub mal etwas länger ausfallen kann, dann wird sogar eine richtige Reise daraus. So haben wir mit unserer "EigenArt" (Vierteltonner Typ "Tequila") im Sommer 2011 zu zweit für 4 Wochen die westliche Ostsee bereist - zunächst einmal sehr ergebnisoffen, also ohne feste Route. Wichtig war uns vielmehr das Unterwegssein im Einklang mit der Natur, nicht weniger als die große Freiheit auf dem kleinen Boot also! Herausgekommen ist ein gutes Stück Dänemark - rund Seeland immerhin...
Kurzbericht Clubversammlung 12/2012
Am Freitag den 07.12.2012 fand die letzte Clubversammlung des Jahres statt. Der erste Vorsitzende informierte unter anderem über den aktuellen Stand der Planung zur Neugestaltung der Uferpromenade. Ein weiterer wichtiger Themenpunkt war die Vorstellung eines Nutzungskonzeptes für das Jugendschiff SY Papillon. Darüber hinaus wurde die Verzögerung durch die ausführende Firma als Ursache für den Stillstand beim Projekt "Neue Schuppentore" dargelegt. Nicht zuletzt begründete der Vorsitzende die Verschiebung
Jugendschiff “Papillion”- Der Schmetterling entpuppt sich…
Rechtzeitig zum Frühjahr ist bei den langwierigen Sanierungsarbeiten am Jugendschiff "Papillion" ein Ende abzusehen. Es wurde geschliffen, gespachtelt, geklebt, und lackiert und wieder geschliffen, gespachtelt und lackiert. Wenn sich der Kokon öffnet, wird unser Schmetterling in bunten Vereinsfarben entschlüpfen, seid gespannt!!!
MYCR Regatten in 2013
Damit der Winter nicht so lang wird, hier schon unsere Regattatermine für 2013. Die meisten Ausschreibungen sind auch bereits verfügbar und Anmeldung über Race-Office ist offen. Wir freuen uns auf ein "Kreuz" in eurem Kalender... 04.-05.05.2013 - Ostseecup der Cadets (Ostsee) 17.-18.05.2013 - Pfingsregatta n. Kühlungsborn RoYC, MYCR, SCK (Ostsee) 07.09.2013 - Blaues Band der Warnow - Langstrecke (Warnow) 14.-15.09.2013 - Blaues Band der Warnow - Jugendbootsklassen
Ausschreibung – Blaues Band der Warnow 2013 (Jugendbootsklassen)
Auch 2013 laden wir wieder recht herzlich ein. Wir freuen uns auf eure Teilnahme!Termin14./15.09.2013 - 50. Blaues Band der Warnow (Jugendbootsklassen) 2013Bootsklassen / WertungCadet - Rangliste 1.0 Jugendbootsklassen - Die Regatta gilt als dritter Lauf zur OSPA-Stadtmeisterschaft 2013 XY - Rostocker Stadtmeisterschaft 2013Online-Anmeldung: http://www.raceoffice.org/MYCR-BlauesBandJugend2013Ausschreibung und Segelanweisung findet ihr im Anhang. Die Segelanweisungen können sich noch ändern. Die finale Version erhaltet ihr bei der Anmeldung. Wir freuen uns auf eure Fragen und Hinweise. Bitte
Siegerehrung der Rostocker Stadtmeisterschaft 2012
Am Dienstag fand die Siegerehrung zur Rostocker Stadtmeisterschaft 2012 statt. Hier werden die Rostocker Kinder- und Jugendregatten gewertet. Mit über 120 Segler und Seglerinnen ist wieder ein beachtliches Feld zusammengekommen. Unsere MYCR Jugendabteilung hat sich wieder sehr ordentlich platziert. Opti-B 9 Michel Kurzhals 21 Michelle Steinfurth 23 Oskar Thierbach 24 Anton Schmitter 28 Hermann Krüger 29 Florian Lange 31 Noah Never 39 Cornelius Wolff 47 David Hoffmann