Jan

Über Jan Beu

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Jan Beu, 311 Blog Beiträge geschrieben.

Sommersonnenwende – die längste Party des Jahres?

Sommersonnenwende - die längste Party des Jahres? Beginn war am 20. Juni um 10 Uhr und Ende am Folgetag gegen halb zwei. Macht über fünfzehn Stunden zusammen feiern... Für den gesamten Bericht auf >> weiterlesen << klicken. Begonnen haben wir mit einer ganz entspannten Segeltour auf der Warnow und dann legte Ole am frühen Nachmittag mit seinem Wettkampfprogram um den "goldenen Fender" los. Es waren verschiedene Segelmanöver vorgegeben

Von |2021-06-01T07:01:40+02:0015. Juli 2015|Kommentare deaktiviert für Sommersonnenwende – die längste Party des Jahres?

„VEREINfacht helfen – Leinen los“: Was für ein super Event

Das war doch mal etwas: eine riesen Party und ein RIESEN ERFOLG. Es war ein ganz besonderer Tag für alle, der 27. Juni 2015. Von der ersten Idee auf unserer Mitgliederversammlung, den krebskranken Kindern eine Freude zu bereiten bis zum Abbau der Zelte und das Aufräumen danach. Schon im Vorfeld, Wochen und Tage davor, begannen die Absprachen, Vorbereitungen und Besorgungen. Und nun war der Tag gekommen. Für den gesamten Bericht und viele Bilder, klickt auf >>weiterlesen<<

Von |2021-09-06T16:51:45+02:008. Juli 2015|Kommentare deaktiviert für „VEREINfacht helfen – Leinen los“: Was für ein super Event

EInladung zur Sommersonnenwende 2015

Nach guter alter Tradition feiern wir auch 2015 selbstverständlich die Sommersonnenwende mit einem maritimen Programm und anschließendem Gaumenschmaus ala Rene.Samstag 20. Juni 2015 ab 10 UhrZum Ablauf auf "Weiterlesen" klicken10:00 Begrüßung am Flaggenmast10:30 gemeinsames Segeln auf der Warnow bis ca 14:00 Uhr14:00 Jedes teilnehmende Boot fährt ein Manöver: Kringel, Aufschießer, Halse, Segeln rückwärts oder Beidrehen (Bewertung 1-3 Punkte)15:00 Jede Crew fertigt einen Augspleiß mit vier Gängen (Bewertung 1-3 Punkte) und

Von |2021-06-01T07:01:40+02:0028. Mai 2015|Kommentare deaktiviert für EInladung zur Sommersonnenwende 2015

Ansegeln am 2. Mai 2015 – viele waren dabei!

Es war ein wirklich gelungenes Ansegeln: Fast pünktlich um 9 Uhr eröffnete unser neuer Vereinsvorsitzende Harald Ahrendt die diesjährige Segelsaison und wünschte allen Mitgliedern, Freunden und den Crews immer eine „Handbreit Wasser unterm Kiel“ und eine jederzeit gesunde Reise. Anschließend wurde das Geheimnis um die Anforderung des Fotoapparates gelüftet: Es soll ein Wettbewerb um das schönste maritime Bild geben. Immerhin fast 60 Mitglieder waren anwesend und freuten

Von |2021-09-06T16:51:52+02:0012. Mai 2015|Kommentare deaktiviert für Ansegeln am 2. Mai 2015 – viele waren dabei!

Ansegeln am 2. Mai 2015 – seid dabei!

Die laaaange Winterpause ist vorbei: am Samstag 2. Mai 2015 wird die Saison wieder eröffnet.Um 10 Uhr treffen wir uns am Gedenkstein, lauschen der Eröffnungsrede und hissen den Clubstander. Dann geht`s um halb elf los. Die Tonne 66 wird umfahren und es geht seewärts zur Tonne 8/9. Ole`s (noch) "geheimes Seewasserprogramm" startet dort. Oder doch wo anders?!? Auch wir wissen nichts, so geheim ist es....     Ab

Von |2021-09-06T16:51:52+02:0021. April 2015|Kommentare deaktiviert für Ansegeln am 2. Mai 2015 – seid dabei!

VEREINfacht helfen – Leinen los.

Familienfest am 27. Juni 2015 - seid dabei! Hallo liebe Mitglieder und Freunde. Jedes Jahr erkranken in Deutschland ca. 2000 Kinder an Krebs, Kinder, die 15 Jahre oder jünger sind. Die Behandlung leukämie- und krebskranker Kinder dauert ein bis zwei Jahre, ist sehr risikoreich und teilweise mit schweren Nebenwirkungen behaftet. Für die betroffenen Kinder, Eltern und Geschwister ist die Diagnose einer Krebserkrankung eine sehr große Belastung, ein Schock. Und darum brauchen diese Familien Freiräume. Lasst uns auch ein wenig helfen! Bitte >>>Weiterlesen<<< klicken.

Von |2021-09-06T16:51:45+02:0028. März 2015|Kommentare deaktiviert für VEREINfacht helfen – Leinen los.

Neue Kontonummern ab 27.03.2015

Ab sofort hat der Yachtclub und die Jugendgruppe neue Bankverbindungen (Details unter >>weiterlesen<<).Bitte ab sofort benutzen und ggf. Daueraufträge bei Eurer Hausbank ändern, da die alte Bankverbindung spätestens zum 30.5.2015 nicht mehr zur Verfügung steht.Bitte bei den Überweisungen auf den korrekten Empfänger (Club oder Jugend) achten und unbedingt den Verwendungszweck angeben.   Für Clubmitglieder bieten wir den automatischen Kontoeinzug an. Bitte hierfür Einzugsermächtigung (SEPA-Lastschriftmandat) nutzen. Das Formular befindet

Von |2021-09-06T16:49:55+02:0026. März 2015|Kommentare deaktiviert für Neue Kontonummern ab 27.03.2015

Sommerliegeplätze 2015

...bald geht`s  wieder los.Die gute Nachricht: Wir sind (fast) voll belegt.Wir haben viele neue Mitglieder mit neuen Booten - Herzlich willkommen!Unter >>weiterlesen<< findet Ihr den detaillierten Plan im Anhang mit allen Zugängen und Änderungen. Anmerkung: Kleine Änderungen am 23.3.2015

Von |2021-06-01T07:01:41+02:0020. März 2015|Kommentare deaktiviert für Sommerliegeplätze 2015

Flohmarkt

Hallo, liebe MYCR-ler und -innen, das Frühjahr kommt und das Auftüddeln der Boote ist in vollem Gange. Und nun braucht man auch wieder "dit un dat". Und wetten, dass es oft irgendjemand im Schrank hat und nicht mehr braucht? Ganz sicher! Wie oft hört man nach einem Kauf: „Hättest Du mal was gesagt, habe ich noch liegen…“. Vielleicht sollten wir einen eigenen „MYCR-Flohmarkt“ ins Leben rufen? (…ebay gibt`s ja schon) Was meint Ihr? 1. Wollen wir oder wollen wir nicht? Wenn ja, dann wie und wo? 2. Denkbar wäre eine technische Variante auf unserer FB-Seite. Dabei könnten wir aber Gefahr laufen, dass wir diese Seite zumölen und die eigentlichen Botschaften untergehen. 3. Möglich ist auch die Einrichtung einer extra FB-Seite ala „MYCR-Flohmarkt“. Beide FB-Seiten haben den Vorteil, dass man schnell posten kann, wenn man was braucht oder etwas abgeben will und bekommt fix eine oder mehrere Reaktionen. Allerdings ist die Reichweite nicht die größte in Bezug auf das Erreichen ALLER Mitglieder. Heißt, dass alle, die nicht bei FB sind und auch damit nichts zu tun haben wollen, nicht mit im Boot sind. Und vielleicht sind es genau die Mitglieder, die am meisten „Schätzchen“ im Schrank haben…;-) . 4. Oder vielleicht ist auch die klassische "Suche/Biete-Papp-Karte“ die optimale Lösung. Eine Tafel im/am Clubhaus oder im Schuppen. Also, sagt uns Eure Meinung. Wir sind gespannt. Auf FB oder persönlich oder per Mail oder oder oder. Beste Grüße. JB

Von |2021-06-01T07:01:41+02:0013. März 2015|Kommentare deaktiviert für Flohmarkt

Clubversammlung 2 2015 – Terminverschiebung

Die für den 3. April 2015 geplante Clubversammlung wird wegen des Feiertages (Karfreitag) auf den 10. April 2015 verschoben. Hauptthema wird die Bestätigung des Protokolles der ordentlichen Mitgliederversammlung.

Von |2021-06-01T07:01:41+02:0021. Februar 2015|Kommentare deaktiviert für Clubversammlung 2 2015 – Terminverschiebung
Nach oben