Vergangene Veranstaltungen

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Testveranstaltung – nicht beachten

Mecklenburgischer Yachtclub Rostock Uferpromenade 5a, Rostock, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland

Wollen wir mal sehen , wie es aussieht, wenn es veröffentlicht ist.

EUR11,99

Filmabend mit Feuerzangenbowle

Der Winter ist zu lang ohne Seemannsgeschichten und ohne Vereins- und Seemannskameraden. Daher wiederholen wir gerne unseren Filmabend mit einem schönen Film aus dem Genre "Seefahrt", original Feuerzangenbowle, Bierchen, Weinchen, Brause für die Kids und Knapperkram... Also natürlich ein schöner Nachmittag/Abend für die ganze Familie - also "jung und alt"...:-)  Es stehen fünf schöne Filme zur Auswahl - bitte wählt Euren Favoriten oder lasst Euch gerne

1. Clubversammlung 2023

...hier folgen Eure Themen und/oder Fragen. Gerne in den Kommentaren anregen oder per Mail an vorstand@mycr.de . Natürlich nutzen wir auch den Termin für den Austausch zu den Themen der oMV am 25.2.2022. Wir freuen uns sehr, dass Rhett wieder mit seiner spannenden und für uns interessanten "Info-Reihe" weitermacht und er hat wieder viele Themen im Gepäck. Das Oberthema mit Infos aus erster Hand heißt "Maritime

anLANd-Regatta „Blaues Band der Leuchtdioden“

Ach wär’ der wINTER NETt, wenn man an LANd segeln könnte… Deshalb veranstaltet der MYCR im Winter "Das Blaue-Leuchtdioden-Band" der Warnow, um den Ungeduldigen unter uns die Wartezeit bis zum Saisonbeginn zu versüßen. Es geht um einen Vormittag im Clubhaus am Laptop mit viel Spaß am Gegeneinander-Online-Wettstreiten mit lecker "Rene`schen Gulasch". Seit gern dabei! 

Ordentliche Mitgliederversammlung

Laut unserer Geschäftsordnung § 25 haben alle ordentlichen Mitglieder das Recht, bis 7 Wochen vor der ordentlichen Mitgliederversammlung Anträge zu Tagesordnungsthemen und bis 3 Wochen vor der Versammlung Anträge auf Änderung beabsichtigter Beschlüsse zu stellen. Daher bitten wir um Eure Anträge bis 6.1.2023 - möglichst als Mail an vorstand@mycr.de.    

Traditionelles Labskausessen

Bis 5.2.2023 lief die Anmeldung und nun ist bestellt.  Verbindliche Buchung heißt: wer bucht, bezahlt auch denn wir ordern die Mahlzeiten extern. Und da die einzelnen Portionen extern bestellt werden, ist eine "spontane Teilnahme" auch nicht möglich. Wenn jemand lieber Eisbein statt Labskaus essen möchte, notiert es bitte im Kommentarfeld - also z.B. "wir sind zu dritt, 3x Labskaus und 1x Eisbein". 

19,99€

Arbeitseinsatz 1

Für die Einsatz- und Verpflegungsplanung bitte hier bis Mittwoch 8.3.2023  18 Uhr anmelden.

2. Clubversammlung 2023

Unsere Themen: Planung Kranen Bestätigung Protokoll oMV   Vortrag von Rhett zum Thema Flaggenregeln ... und hier folgen dann noch Eure Themen und/oder Fragen. Gerne in den Kommentaren anregen oder per Mail an vorstand@mycr.de .

Arbeitseinsatz 2 – GROSSeinsatz Trailer/Wiese

Wir treffen uns zum Großeinsatz um alle Stellagen und Trailer zu verräumen. Daher erwarten wir auch aus Fairnessgründen dringend die Teilnahme aller "Wiesen- und Parkplatzüberwinterer" ! Und: wir wollen alles für den Saisonstart vorzubereiten und uns über ein aufgeräumtes Gelände zu freuen. Darüber hinaus wollen wir das neue Projekt "Carport für den Stapler" beginnen. Oder gern auch das neue Projekt "Schuppen für die Kranutensilien" wenn genug

Ansegeln

Organisation der Ausfahrt und der Abendveranstaltung: Westbrücke.  Weitere Info`s siehe Beitrag https://mycr.de/2023/04/28/14909/

Pfingstregatta Kühlungsborn 2023

Hallo, Freunde der gemeinsamen Pfingstfahrt von Warnemünde nach Kühlungsborn 😊 In einigen Tagen ist es wieder soweit und wir rechnen fest damit, dass Ihr zahlreich dabei seid. Eigentlich ist alles wie immer:  - Anmeldung ist möglich übers Internet oder Freitag Abend (nach der Freitagsregatta) und Sonnabend früh beim ROYC - Steuermannsbesprechung Sonnabend früh 09:15 Uhr beim ROYC - Klassischer Start gg. 11:30 Uhr vor Warnemünde

„VEREINfacht helfen – Leinen los 2023“

Das eine Fest ist gerade vorbei und schon planen wir das nächste…  Aber hier macht die Planung wieder einmal sehr viel mehr Spaß weil es um unser Kinderfest geht – um unser „legendäres“ Fest im Zusammenspiel mit dem Verein zur Förderung krebskranker Kinder Rostock e.V. am Samstag dem 17. Juni 2023 ab 10 Uhr bei uns auf dem Vereinsgelände. Ebenso unterstützen wir

Sonnenwendfeier

Organisation der Ausfahrt und der Abendveranstaltung: Ostbrücke.  Weitere Info`s folgen...

Schmugglerfahrt

Organisation der Ausfahrt und der Abendveranstaltung: Mittelbrücke.  Das Team Mittelbrücke lädt ein und freut sich auf rege Teilnahme.  Wir haben einen schönen Tag für Euch zusammengestellt - es wird viel gesegelt, geschmuggelt, gespaßhabt und gefeiert.  Bitte meldet Euch zur Planung für die Fahrt und das Essen verbindlich an - danke. Und hier mal der grobe Plan; Details werden natürlich nicht verraten: 10:00 Begrüßung am Flaggenmast im

470 Junior World Championship 2023

Nida, Litauen Nida, Litauen

Die litauische 470er-Klassenvereinigung freut sich, in Zusammenarbeit mit der internationalen 470er-Klassenvereinigung und unter der Schirmherrschaft des litauischen Segelverbandes 470er-Segler zur Teilnahme an der: 2023 470 Junioren Weltmeisterschaft (für Crews aller Geschlechter, Offene Flotte) 2023 Mixed 470 Junioren-Weltmeisterschaft (für U24-Mixed-Crews) und 2023 Mixed 470 U21 Weltmeisterschaft (für gemischte U21 Crews) in Nida, Litauen vom 27. August bis 3. September 2023 einzuladen.

60. „Blaues Band der Warnow“ 2023 (Langstrecke)

Mecklenburgischer Yachtclub Rostock Uferpromenade 5a, Rostock, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland

1963  -  2023 Veranstalter / Ort: MYCR, Unterwarnow vom Speicher bis zum Breitling Klassen: Wie immer. Die sonstige Klassenzuordnung erfolgt bei der Anmeldung. Einige Yard-Stick-Zahlen wurden zur Aufrechterhaltung der Spannung angepasst. Anmeldung:  Internet bis 7.9.2023  18:00 Uhr oder vor Ort ab 9.9.2023 ab 9:60 Uhr für alle: Uferpromenade 5a, Rostock/Gehlsdorf, im Clubhaus MYCR im Saal oben Meldeschluss vor Ort: 11:30 Uhr Meldegebühr: 60halbe€ je Boot, (10€ Schüler-

Nach oben